Loxone Config v10 Public Beta

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Buellpower
    LoxBus Spammer
    • 05.10.2015
    • 223

    #16
    Hat schon jemand getestet, ob die Autobeschattung jetzt endlich richtig funktioniert? Besonders dann, wenn man Raffstores hat, die mehr als 90° drehen?
    http://www.projekt-stadthaus.blogspot.de/

    Kommentar

    • Robert L.
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 922

      #17
      orli
      das Argument nach dem verschwinden der "Räume" Ansicht war, dass der neue Fiter so super ist, dass man das nicht mehr braucht (gab auch noch Kategorien)

      Kommentar

      • Stewe
        LoxBus Spammer
        • 26.08.2015
        • 285

        #18
        … scheinbar sind alle vom Grillthermometer abgelenkt und mein Fehler (Seite #13) geht im Gegartem einfach unter!
        LG SteWE

        Kommentar

        • Toms84
          Extension Master
          • 13.09.2015
          • 161

          #19
          @Stewe

          Du musst erst die manuelle Werteingabe freigeben.
          Ist unter Test.Hier musst du ein Häkchen setzen.
          Kann dir leider erst später ein Bild senden.
          Gruß


          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

          Kommentar

          • orli
            Lox Guru
            • 13.11.2016
            • 2554

            #20
            Was auf jedenfall schonmal nervt, ist dass ich jetzt bei jedem Speichern des Programms im Miniserver eine E-Mail bekomme mit "Link Failure" während der Miniserver rebootet.

            Kommentar


            • Thomas M.
              Thomas M. kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              link failure? was soll das sein, habe ich noch nie gesehen.

            • Prof.Mobilux
              Prof.Mobilux kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ausfall LoxLink. Darf natürlich beim Speichern nicht kommen.

            • orli
              orli kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Ja total nervig. Werde ich morgen direkt melden.
          • ledchab
            LoxBus Spammer
            • 10.02.2016
            • 426

            #21
            habe bei mir festgestellt das die Wallbox (Keba) den Wert AQc Energieverbrauch aktueller Ladevorgang bei Beginn eines neuen Ladevorgangs nicht mehr auf 0 zurücksetzt und den Wert während des Ladevorganges auch nicht ändert obwohl geladen wird

            Kommentar

            • hrvogel
              Smart Home'r
              • 30.04.2016
              • 47

              #22
              Hallo Zusammen
              Für mich am Interessantesten ist der Energiemanager:
              Online Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Energiemanager: Setzen Sie die produzierte Energie optimal ein und optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch

              Was denkt Ihr
              grüsse

              Kommentar


              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                gibts den nicht schon ewig?
                war IMHO schon mal in Release, wurde dann wieder zu BETA degradiert, weil er nicht funktioniert

                Online Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Energiemanager: Setzen Sie die produzierte Energie optimal ein und optimieren Sie Ihren Eigenverbrauch

              • hagor
                hagor kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Auszug aus dem Changelog unter https://www.loxone.com/dede/infos/publicbeta/:
                "Make Energy Manager visible again, but will still not be supported."

                Klingt also nicht danach, als ob da nix dran gemacht wurde außer es wieder einzublenden.

              • Benjamin Jobst
                Benjamin Jobst kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Der Energiemanager scheint wohl noch länger eine Leiche im Config-Keller zu bleiben, jetzt fängt sie halt mal wieder an zu stinken =)
            • Stewe
              LoxBus Spammer
              • 26.08.2015
              • 285

              #23
              Hallo.
              Bausteine am Raster ausrichten:

              senkrecht pro Rasterabstand mit Fang kein Problem, aber waagrecht springt er gleich 4 oder 5 Rastereinheiten.
              Das ist neu in dieser Version!?
              Gibt es eine Einstellmöglichkeit des Rasters und eine des Fanges?

              LG SteWE

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Dieses herumhüpfen der Bausteine und das Einfügen an einer nicht gewünschten Position war auch schon mal vorhanden, dann wurde dies auf mehrfachen Wunsch geändert und nun ist es leider wieder so wie es schon mal war. Dies zumindest zu meiner Unzufriedenheit.

              • Stewe
                Stewe kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                OK. Also BUG bestätigt!
                Hat dies schon jemand an Loxone gemeldet?
            • Thomas Kührer
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 396

              #24
              Hallo,

              ist ja relativ ruhig in diesem Tread, scheint keine "grösseren" Prbleme zu geben.

              Gut so, oder?

              Kommentar


              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                mein Chef macht diese Fehler auch immer:
                wenn man von keinen Problemen hört, kann das 2 Ursachen haben:
                es gibt keine Probleme
                keiner Testet..

                normalerweise ist es eher Punkt 2

                hier haben sich nur ein paar Leute die Config am PC angeschaut.

              • Benjamin Jobst
                Benjamin Jobst kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Robert L. ich habe die Beta produktiv im Einsatz, allerdings teste ich bisher die neuen Funktionen nicht - auch den IRR habe ich bisher beim Alten gelassen, weil ich keine großen Vorteile beim Wechsel auf den neuen finde.
                Gröbere Fehler im laufenden Betrieb habe ich noch keine gefunden... wie die Config bin z.B. ich deshalb derzeit unauffällig ;-)

              • Robert L.
                Robert L. kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                soll das meinen Kommentar bestätigen, oder widerlegen ;-)

                du verwendest 5% von dem was der MiniServer kann (vielleicht nicht mal KNX, HTTP, UTP, syslog, picoc, ..)
                hast nur 5% der möglichen Extensions (Arten) im einsatz.
                hat den Speicher nur zu 40% ausgelastet..

                genau SO wir man keine Fehler finden .. (und es aber trotzdem schaffen 95% der Kunden zufrieden zu stellen, was Wirtschaftlich jetzt auch nicht SOO blöd ist ..kurzfristig)
                Zuletzt geändert von Robert L.; 13.08.2018, 08:02.
            • AlexAn
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 4338

              #25
              Automatikjalousie dürfte einen Bug bei der Reaktivierung per Logik haben. (In der LiveView überprüft) Per Visu klappt es.
              Grüße Alex

              Kommentar


              • maxw
                maxw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Hast das schon Loxone gemeldet?

              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Ja heute!
            • maxw
              Lox Guru
              • 25.08.2015
              • 1372

              #26
              Ich habe erhebliche Netzwerkprobleme mit der Beta 10. Nach laden von Config Änderungen in den MS bricht sehr oft die Verbindung ab. Kann mich dann ewig nicht mehr neu verbinden. Irgendwann klappt es mit der Config und auch mit dem Browser, aber nicht mit der App.

              Hat das sonst auch wer beobachtet?

              Loxone habe ich schon Feedback gegeben.

              Kommentar


              • orli
                orli kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Würde ja zu meinem Link-Error Problem passen. Bekommst du auch bei jedem Speichern diese nervige Warn-Mail?

              • maxw
                maxw kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Nein, bekomme ich nicht. Nur dauernde Verbindungsabbrüche.

              • AlexAn
                AlexAn kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                vereinzelt Configabstürze aber nicht tragisch
            • CBeck
              Extension Master
              • 02.03.2016
              • 124

              #27
              Bei mir läuft soweit alles, was nur stört, dass Loxone Config öfters abstürzt.
              Wohnhaus Baujahr 2017:

              Loxone:
              1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

              Zusatzkoponenten:
              1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

              Kommentar


              • Stewe
                Stewe kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                das habe ich auch schon öfters bemerkt, speziell bei den Betaversionen, gleich beim Start.
                Bei der letzten Offiziellen Version 09.03.03.26 ist mir das nicht aufgefallen.
                Zuletzt geändert von Stewe; 15.08.2018, 12:15.
            • CBeck
              Extension Master
              • 02.03.2016
              • 124

              #28
              So Loxone Config jetzt zum 10 mal gestartet. jedes mal nach verbinden bevor die tolle Meldung mit den verbesserungen kommt, stürzt es ab
              Wohnhaus Baujahr 2017:

              Loxone:
              1x Miniserver; 1x 1-Wire Extension; 1x Tree Extrension; 1 x Air Base Extension; 2x Extension; 4x Relay Extension, Touch Tree, Stellantrieb Tree, Rauchmelder Air, iButton 1-Wire,

              Zusatzkoponenten:
              1x Loxberry, 2x Hue Bridge, 2x Musiccast WX-030, 1x Musiccast WX-010, 1x MusicCast IX-80, 1x MusicCast RX-V483

              Kommentar

              • aderendhülse
                LoxBus Spammer
                • 24.09.2015
                • 244

                #29
                Ihr habt ja alle große Wünsche :-)
                Ich wäre schon allein damit zufrieden, dass endlich die Displayhelligkeit im Eco-Modus einstellbar wird, so dass ich die Uhrzeit wieder von überall im Raum auf dem iPad ablesen kann...

                Kommentar


                • Fuzzy1983
                  Fuzzy1983 kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Mir würde gefallen wenn man den ECO Modus nach bestimmten Zeiten aktivieren könnte!
                  Nachts von z.B 22.00Uhr - 06.00 Uhr schaltet es in den ECO Modus und unter Tags hab ich immer meine Funktionen auf....

                • Gerrit
                  Gerrit kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Einfach an Loxone statt im Forum melden, dann könnte sich auch etwas ändern. Hier wird das keiner von Loxone beachten. Hier geht es eher darum, welche neue Features vorhanden sind und ob es noch Bugs gibt o.ä.

                • miqa
                  miqa kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Du hast ja große Wünsche :-) Es würde reichen wenn die Uhrzeit an der selben Stelle angezeigt werden würde. Das wäre schonender für's Display. Konnte schon Windows 98
              • Leo Kirch
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 831

                #30
                Loxone = Wunschkonzert??
                -

                Kommentar


                • maxw
                  maxw kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Nein, aber sinnvoll Vorschläge nehmen Sie manchmal schon in ihre Entwicklungs-Pipeline auf.
              Lädt...