bin neu hier und Loxone ist nicht wirklich meine Stärke.
Also ich fang mal von Vorne an. Bislang konnte man mittels Loxone Smartphone App von Aussen auf den Miniserver zugreifen, wie zB Videoübertragung.
Aus Sicherheitsgründen wurde damals eingestellt, dass der Status des Garagentors nur mittels VPN in der App abgerufen werden konnte.
Die Fritzbox ist nun defekt und es wurde eine andere Firewall gekauft. VPN funktioniert, mann kann auch über die VPN im Browser auf die IP des Miniservers ( interne IP) zugreifen..
Jedoch der Status des Garagentores kann nicht eingesehen werden, trotz VPN .... im WLAN zuHause funktioniert natürlicherweise alles.
Bei der neuen Firewall bekommen VPN User in einen anderen IP Range als das LAN Netzwerk.. Ich glaube bei der Fritzbox bekommen die VPN Benutzer IPs aus dem selben IP Range des LANs. ( nur ne Vermutung, kann ich auch nicht testen, da defekt)
Kann das damit zusammenhängen? oder gibt es andere Möglichkeiten?
Danke
Kommentar