Yamaha AVR RX-V2700 Volume- / Lautstärkeregelung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Yamaha AVR RX-V2700 Volume- / Lautstärkeregelung

    Hallo zusammen,
    mein Systemaufbau ist wie im Link beschrieben.

    Leider fehlt mir grade ein Ansatz um die Lautstärke zu kontrollieren.
    Für Laut ist dieser HEX Code "\x02\x30\x37\x41\x31\x41\x03" zu senden, für leiser dieser hier "\x02\x30\x37\x41\x31\x42\x03".

    Gibt es ein Modul für so eine Lösung oder muss ich das Dimmmodul umbauen?

    Gruß Noel
    Hallo zusammen, ich bin neu hier im Forum, habe allerdings schon einige Erfahrungen mit Crestron Mediensteuerung. Mein Systemaufbau ist wie folgt: Loxone
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Es kommt ja immer ganz darauf an was Du willst. Wenn Du z.B. die Mediensteuerung nimmst, hast Du da ja +/- Tasten. Für einen Dimmer o.ä. sind eigentlich Befehle besser, bei denen Du den Wert direkt übergeben kannst.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Einen direkten Wert kann ich leider nicht übergeben. (Operation Commands siehe Anhang) Das Mediensteuerungsmodul ist optisch leider nicht so der Knaller. Mir wüden zwei Tasten mit Plus und Minus in der Hauptansicht reichen. Über das Jalousiemodul habe ich es schon hinbekommen, kann es leider aber nicht optisch anpassen.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Du könntest auch einfach einen virtuellen Eingang als Taster auf/ab benutzen. Da ist dann Aq auf und Q ab
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Das ist ja einfach... Und damit der der Befehl beim Drücken immer wiederholt wird, setzt man unter Eigenschaft "Erste Wiederholung" und "Abstand Wiederholung" eine Zeit ein.

          Kommentar

          • lobi
            Smart Home'r
            • 19.10.2015
            • 38

            #6
            Coole Sache, da ich auch einen Yamaha habe den ich mittels Media-Steuerung mal in Betrieb hab interessiert mich das natürlich sehr. Was mich aber noch mehr interessieren würde ist der Radiotasten-Baustein für die Auswahl des Eingangs... könntest du ev. die Config dafür hochladen? Damit wäre mir sehr geholfen

            Kommentar

            • Gast

              #7
              Bitte daran denken das mein Yamaha RV-X 2700 ein altes Model ist und nur eine RS232 Schnittstelle besitzt.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              Lädt...