"ordnung" auf den config seiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • doc-brown
    Lox Guru
    • 13.09.2015
    • 1487

    #1

    "ordnung" auf den config seiten

    guten morgen an alle :-)

    ich denke ich habe eine recht einfache frage - aber noch keine antwort drauf gefunden...

    muss man auf den einzelnen seiten selbst "ordnung" in die einzelnen verbinder schaffen um die ganzen "kreuzungen" zu vermeiden (siehe bild).
    die verbinder sind einigermaßen dynamisch beim bewegen der einzelnen elemente. kann man das beeinflussen - so wie bei Visio?
    ich denke auf dem bild sieht man was ich meine :-)

    grüsse

    volker
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Du musst es nicht, trägt aber zur Lesbarkeit bei.
    Ich hoffe ich habe die Frage richtig verstanden
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar

    • simon_hh
      Lox Guru
      • 18.09.2015
      • 2659

      #3
      ja, das musst Du selber übernehmen. Die config macht das nicht, da sie einfach nur so anzeigt, wie du die Elemente angeordnet hast.
      Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
      Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
      Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
      Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Also einen Kurzschluss gibt es keinen, wenn sich zwei Linien kreuzen :-)
        Oft lassen sich Kreuzungen nicht vermeiden, außer mit exzessivem Einsatz von Merkern.
        Die Loxone Config rechnet gerne auch mal ungefragt die Linienführung neu, sodass eine "saubere" Seite auch mal "verwüstet" wird.
        lg, Christian
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • doc-brown
          Lox Guru
          • 13.09.2015
          • 1487

          #5
          Zitat von Christian Fenzl
          Also einen Kurzschluss gibt es keinen, wenn sich zwei Linien kreuzen :-)
          Oft lassen sich Kreuzungen nicht vermeiden, außer mit exzessivem Einsatz von Merkern.
          Die Loxone Config rechnet gerne auch mal ungefragt die Linienführung neu, sodass eine "saubere" Seite auch mal "verwüstet" wird.
          lg, Christian

          ja - sowas in der art hatte ich vermutet.
          aber dann habe ich verstanden, dass man sich um die "ordnung" selbst kümmern muss und es keine automatische funktion der linienführung gibt.

          danke für eure antworten

          Kommentar

          • Nobbi75
            Lox Guru
            • 25.08.2015
            • 1267

            #6
            Du kannst ja schon viel mehr Ordnung schaffen wenn du von A4 auf A3 Format umstellt

            Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

            Kommentar

            • hismastersvoice
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 7321

              #7
              Zitat von Nobbi75
              Du kannst ja schon viel mehr Ordnung schaffen wenn du von A4 auf A3 Format umstellt

              Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
              Die Idee ist gut... Mach ich gleich mal... Hätte man selber drauf kommen können
              Kein Support per PN!

              Kommentar

              Lädt...