KNX Ausgang bleibt an

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Patrick_92
    Extension Master
    • 17.09.2015
    • 125

    #1

    KNX Ausgang bleibt an

    Hallo zusammen,

    ich habe seit ein paar Tagen ein komisches Verhalten meiner KNX Extension , die über den Miniserver gesteuert wird.
    Wenn ich ein Rolladen in irgendeine Richtung bewege, kommt es immer wieder vor, dass der Ausgang an dem MDT Jalousinenaktor aktiv bleibt (LED leuchtet dauerhaft am Ausgang).
    Es ist auch nicht immer der gleiche Ausgang, sondern immer wieder ein anderer.

    Bleibt der z.B. der Ausgang AB hängen, drücke ich in der App nochmals auf ab und dann schaltet der Ausgang aus.

    in der Visualisierung sehe ich dass der Ausgang seitens Loxone eigentlich bereits aus sein sollte.

    Das Merkwürdige an der Sache ist, dass meine Konfig jetzt bestimmt gut ein halbes Jahr so bereits am laufen ist und keinerlei Änderungen vorgenommen wurden.

    Kennt jemand das Problem bzw kann mir jemand sagen wie ich hier am besten vorgehen kann um den Fehler zu finden?

    Danke bereits im Voraus.

    Grüße
    Patrick
  • svethi
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 6320

    #2
    Ist es ein Jalousie-/Universalaktor? Sieht ja wohl nicht so aus. Wie sieht die Programmierung seitens Loxone aus? KNX arbeitet Telegrammbasiert. Könnte also sein, dass da Telegramme verloren gehen. Wäre nur komisch, wenn es immer nur die Telegramme zum Abschalten betrifft.
    Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

    Kommentar


    • Patrick_92
      Patrick_92 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Ja es handelt sich hier um einen Universalaktor (MDT AKU-1616.02)
      Bei der Adresszuweisung in ETS habe ich aber diese als normale Ausgänge angelegt, also ohne irgendwelche Fahrzeiten und sonstiges.

      Also es kommt auch vor, dass ein Rolladen erst gar nicht fährt, sprich der Ausgang schaltet auch nicht ein, das habe ich vergessen zu sagen.

      Bisher war es so, dass alle LEDs aus sind, wenn kein Rolladen sich bewegt.
      Sobald ein Ausgang aktiv ist, leuchtet die LED dauerhaft und geht wieder aus sobald die Fahrt vom Rolladen beendet ist (nach Vorgabe der Zeit in Loxone) schaltet die LED und der Ausgang wieder ab.

    • Leo Kirch
      Leo Kirch kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Bei der Konfiguration als normale Ausgänge sind die Fahrtrichtungen nicht gegeneinander verriegelt, das ist Dir klar?

    • svethi
      svethi kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Genau, und wieso kauft man sich einen Univeralaktor, wenn man den dann nicht entsprechend nutzt?
      Wie auch immer, anscheinend gehen bei Dir KNX Telegramme verloren. Den Grund dafür kann man von extern nicht erraten. Du solltest Dir den Monitor im ETS anmachen und nachsehen ob die Telegramme den MiniServer überhaupt verlassen und auch korrekt sind. Stimmt die Busspannung, ist die Drossel in Ordnung etc. pp
  • darkrain
    MS Profi
    • 25.08.2015
    • 560

    #3
    Also meine LEDs von den MDT Jalousie Aktoren leuchten auch immer. Es ist auf den Ausgängen keine Spannung mehr. Die LEDs zeigen an, in welche Richtung die letzte Fahrt war. Das machen die aber schon immer so.

    Kommentar

    • svethi
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 6320

      #4
      darkrain das ist aber gefährliches Halbwissen was Du hier verbreitest. Beim Universalaktor zumindest leuchtet die LED für oben oder unten, wenn die Jalousie oben oder unten ist. Steht sie irgendwo dazwischen sind die LED‘s aus. Fährt die Jalousie blinkt die LED. Das ganze funktioniert natürlich nur, wenn die Fahrzeiten korrekt angegeben wurden und eine Referenzfahrt stattfand.
      Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

      Kommentar

      • Patrick_92
        Extension Master
        • 17.09.2015
        • 125

        #5
        @svethi
        Wie würdest du denn die Konfiguration des Aktors empfehlen?
        Sollten die Ausgänge dann auch als "Jalousienausgang" eingestellt werden?

        Kommentar

        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #6
          Schau mal hier rein:
          -

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #7
            Ich hab die entsprechenden Kanäle als Rollladen. Die Fahrzeit lt. der Fahrzeit der Rollläden sowie Sperrzeiten etc. eingerichtet. Die Fahrzeiten habe ich in Loxone 1s länge angegeben, damit der Aktor die Endpositionen auch erreicht. Sonst aber keinerlei Logik für die Rollläden eingegeben.
            All das bringt zum Schluss aber auch nichts, wenn der KNXBus nicht richtig läuft und Telegramme verloren gehen.
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • Patrick_92
              Extension Master
              • 17.09.2015
              • 125

              #8
              Leo Kirch Danke für den Link, ich werde das mal in Ruhe durchlesen und versuchen eventuell die Konfig so neu aufzubauen.

              svethi ​​​​​​​Wenn du in Loxone 1s Fahrzeit eingestellt hast, dann stimmt doch aber die Visu nicht oder?
              Ich muss mir auf jedenfall den Bus nochmals anschauen und gegeben falls mal die Verkabelung nochmal anschauen/erneuern.
              Zuletzt geändert von Patrick_92; 31.08.2018, 13:52.

              Kommentar


              • svethi
                svethi kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                1s länger als die richtige Fahrzeit.
            Lädt...