Ich habe folgende Netzwerk-Topologie bei mir im Haus aufgebaut (Das WLAN auf der FritzBox ist deaktiviert):
Jetzt habe ich den Fernzugriff auf den Miniserver folgendermaßen freigegeben:
- Im Google WIFI habe ich eine Portweiterleitung für den Miniserver für TCP/UDP vom externen Port 80 auf den interner Port 80 eingerichtet
- In der FritzBox habe ich den Hauptzugangspunkt vom Google WIFI komplett für den Internetzugriff über IPv4 freigegeben (Exposed host)
Soweit ich das bisher beurteilen kann funktioniert der Fernzugriff auf den Miniserver momentan einwandfrei.
Mir stellt sich jedoch nur eine große Frage: Ist das System so noch sicher genug? Vielleicht gibt es hier ein paar Experten in Sachen Netzwerktechnik die mir das beantworten können oder vielleicht sogar ein paar Tipps haben wie ich das Netzwerk absolut sicher bekomme.
Kommentar