Licht geht einfach an - Debugging?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Licht geht einfach an - Debugging?

    Hallo zusammen,

    ich bin ein absoluter Newbie in Loxone (mit einem allgemeinen IT-Hintergrund) und habe bei meiner schlüsselfertigen Wohnung ein seltsames Verhalten: bei manchen Zimmern geht ohne Vorwarnung das Licht an - speziell im Kinderzimmer ist das für die Kids ein Albtraum.

    Hier die Konfig des Kinderzimmers:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 2018-08-30 20_31_27-Loxone Config.jpg Ansichten: 1 Größe: 12,4 KB ID: 166249
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: image_16873.jpg
Ansichten: 1646
Größe: 9,0 KB
ID: 166250

    Wie kann ich feststellen/loggen, welche Komponente das Signal anstösst?

    Danke und lg
  • Gast

    #2
    Nachsatz: kann es sein, dass dies passiert, wenn ich die Loxone Config geöffnet habe? Das Licht mancher(!) Räume geht kurz an und aus, wenn ich eine Konfiguration auf den Server lade

    Kommentar

    • mgruendler
      Smart Home'r
      • 20.07.2017
      • 34

      #3
      Hallo Marcel

      Loxone ist aber nicht zufällig im Abwesenheitszustand" und hat die Anwesenheitssimulation aktiviert?

      Gruss Mirko

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo Mirko,
        Zitat von mgruendler
        Loxone ist aber nicht zufällig im Abwesenheitszustand" und hat die Anwesenheitssimulation aktiviert?
        da die anderen Zimmer sich ganz normal verhalten, kann ich das implizit ausschliessen.
        Beste Grüße
        Zuletzt geändert von Gast; 31.08.2018, 06:10.

        Kommentar

        • Scrati
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 218

          #5
          Moin Marcel,

          solche eigenwilligen Schaltungen hatte ich auch ab und an, insbesondere wenn ich in der config rumspiele. Meine Vermutung war immer, dass er sich den Status des Licht merkt, in dem Moment wo du die Config aus dem Miniserver lädst. Wenn du dann programmierst, deine Holde die Kinder ins Bett schafft und das Licht ausmachst ist noch alles gut. Aber wenn du dann deine fertig programmierte Config reinlädst, wird der alte Status der Lampe wieder aktiviert und es ist Party.

          Mein Workaround: Ich programmiere erst, wenn im Kinderzimmer die Lampen aus sind

          P.S.: Falls das Licht aber ohne irgendein zutun angeht: Wie steht der Miniserver im Internet?

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3265

            #6
            Nachdem Bausteine nicht einfach die Ausgänge einschalten muss ein trigger auf I1 dafür verantwortlich sein. Leg den Eingang auf einen Tracker, dann siehst du ob und wann dieser getriggert wurde.

            Was ist "Kinderzimmer 1 T5"?


            Klar wäre es möglich, dass der Miniserver mit Port 80, ganz schlechtem PW im internet steht und sich jemand spielt.
            Aber dann schalte ich nicht lichter an, dann versuche ich dein system zu "zerstören". dauernd rebooten oder sowas wäre "lustig". Oder eine leeres Programm in den MS reinladen, irgendwas "sinnvolles". Aber wie erwähnt doch nicht sinnlos ein licht einschalten.

            Also würde ich eher ausschließen.

            Kommentar

            • Scrati
              LoxBus Spammer
              • 25.08.2015
              • 218

              #7
              Zitat von Thomas M.
              Aber dann schalte ich nicht lichter an, dann versuche ich dein system zu "zerstören". dauernd rebooten oder sowas wäre "lustig". Oder eine leeres Programm in den MS reinladen, irgendwas "sinnvolles". Aber wie erwähnt doch nicht sinnlos ein licht einschalten. Also würde ich eher ausschließen.
              Bei meinen Nachbarn wurde genauso etwas gemacht: sinnfrei Rolladen hoch und runter, Licht mitten in der Nacht an und aus. Es haben nicht gleich alle, die sich auf einschlägigen Seiten rumtreiben, dein Wissen und deine kriminelle Energie (nur ein Scherz ) Und ein Totalausfall ist weniger gruselig als andauerndes, geisterhaftes Verhalten ohne jedes zutun.

              Kommentar

              • Thomas M.
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 3265

                #8
                ich finde einen totalausfall schon eher gruselig ... man kann gerne auf eine taste drücken, aber das licht geht nicht mehr an, weil kein programm mehr da ist.
                Da tut nämlich eine total unüberlegte portweiterleitung dann wirklich weh.

                wenn ich passwort und username habe, kann man ja probieren, ob das zum programm runterladen aus dem miniserver geht.


                aber egal jetzt, er hat ein anderes Problem.

                Kommentar

                • Sammy
                  LoxBus Spammer
                  • 23.08.2018
                  • 413

                  #9
                  Das beschrieben Verhalten hängt mit dem Neustart des Servers (Licht kurz an und aus) zusammen.

                  Beim dem Schreiben einer neuer Konfiguration wird im Anschluss der Server neu gestartet und alle Werte, die nicht auf Remanenz gesetzt sind werden auf >0< gesetzt. So wird nach dem Neustart jede Logik neu berechnet und die Aktoren dementsprechend geschaltet. Gerade negierte Eingänge sind hier mit Vorsicht zu genießen, da diese beim Neustart dann natürlich sofort eine 1 (Ein) ergeben und erst wenn die (komplette) Logik durchgerechnet ist (zeitabhängig) den korrekten Wert übergibt. So geht das Licht kurz an und sofort wieder aus (beim Neustart). Abhilfe schafft hier eventuell:

                  -> Remanenz bei entscheidenden Bausteinen aktivieren (Remanenz bei Eigenschaften auf Ein setzen)

                  -> zeitverzögerte Freigabe des betroffenen Ausgangs, d.h. nach dem Neustart „Startimpuls“ wird über ein Zeitglied „Einschaltverzögerung speichernd“ + Und Verknüpfung der Ausgang gesperrt. 5..10 Sekunden sollten hierfür locker ausreichen.

                  Zu den Remanenz-Werten: Diese werden stündlich oder bei einem "normalen" Reboot auf der MS gespeichert. Fällt der MS durch irgendein Grund unerwartet aus und bootet neu durch, holt er sich die Remanenz (alten Werte) von der SD-Karte und schaltet dann unter Umständen das Licht wieder ein. Das passiert aber nur bei Stromverlust oder anderen Fehlern -> den Neustart findest Du aber im Log des Servers.

                  Ich hatte bei mir den umgekehrten Fall. Licht ist während des Server-Neustart an und der Server "vergisst" den Status und schaltet so nicht zeitverzögert wieder aus (externe Anbindung). Ich schalte daher beim Server-Neustart über den Startimpuls manche Ausgänge aktiv in definierte Zustände um das abzufangen.

                  Kommentar

                  • Gast

                    #10
                    Hallo zusammen,

                    habe heute ganz bewußt die Loxone-Config nicht gestartet und dennoch ist heute Abend im Kinderzimmer zweimal das Licht angegangen, im Wohnzimmer das Licht gedimmt und im Schlafzimmer das Licht ausgegangen
                    Meine bessere Hälfte (und die Kids) drehen schon am Rad.

                    Thomas M., wie funktioniert das mit dem Tracker?

                    Vielen Dank und beste Grüße

                    Kommentar

                    • AlexAn
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 4338

                      #11
                      Kinderzimmer 1T5 gehört auf den T5 Eingang der Lichtsteuerung und nicht auf I1
                      zeig mal die Eigenschaften der Lichtsteuerung und die Lichtkreise im Baustein
                      Zentralbausteine oder SPS Befehle?
                      Tracker müsste man auf den T5 Taster geben falls er auf einzelne Tastpunkte eingestellt ist ansonsten ist das ungewiss was da daherkommt. Tracker am Ausgang bringt nichts weil man ohnehin das Licht sieht.
                      Zuletzt geändert von AlexAn; 31.08.2018, 21:46.
                      Grüße Alex

                      Kommentar

                      • eisenkarl
                        Lox Guru
                        • 28.08.2015
                        • 1350

                        #12
                        Naja, jede Wette, nur du bist schuld! Gibst dich klar als Newbe zu erkennen (respekt) und fummelst an der Config rum (auch respekt)... Viel Spaß mit deinem Smarthome (kann ja jeder)

                        Kommentar


                        • Special
                          Special kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Bist du mit den falschen Fuß aufgestanden?
                      • Gast

                        #13
                        Zitat von AlexAn
                        Kinderzimmer 1T5 gehört auf den T5 Eingang der Lichtsteuerung und nicht auf I1
                        Hatte ich später nach dem Post bereits behoben. An dem kanns nicht liegen - auch, weil es andere Räume ohne dieser spezifischen Fehlkonfiuration auch betrifft.

                        Danke für den Link mit dem Tracker - werde ihn morgen gleich ausprobieren. Derzeit sind die Birnen mal herausgedreht.

                        Kommentar


                        • AlexAn
                          AlexAn kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Nicht die Birnen rausdrehen sondern den T5 aus der Config deaktivieren damit du siehst ob es vom Taster kommt.
                          Eventuell Baustein Lichtsteuerung löschen und neu einfügen.
                          Zeig mal mehr von deiner Config her. Eigenschaften usw.

                        • Gast
                          Gast kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          @AlexAn: verstehe, ich wollte aber gestern Abend kein Risiko mehr eingehen und wir haben dort eh noch die Baustellen-Luster hängen
                      • Gast

                        #14
                        Zitat von Marcel_newbie
                        Danke für den Link mit dem Tracker - werde ihn morgen gleich ausprobieren.
                        Nachsatz: gibt es nicht ein Syslog oder vergleichbares?

                        Kommentar

                        • Gast

                          #15
                          Ha - ich glaube, ich habs: bei allen betroffenen Räumen war die "Abwesenheitssimulation" angehakt. Wie wird die Abwesenheitssimulation angetriggert? Ich nehme an, die ist standardmäßig ausgeschaltet?

                          Kommentar

                          Lädt...