Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Trigger EIB TASTER schaltet automatisch auf ein wenn Konfig neu eingelesen wird
Trigger EIB TASTER schaltet automatisch auf ein wenn Konfig neu eingelesen wird
Hallo zusammen,
ich habe an einem EIB-Taster einen Sonoff hängen, damit dieser über Präsenz wieder ausgeschaltet wird, musst ich dazwischen einen Monoflop einbauen.
Leider gibt es auch einen Impuls, wenn ich die Loxone Konfiguration neu einspiele, und der SONOFF wird dann wieder auf ein EIN gestellt.
Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann? Mit Sekunden seit Reboot geht es nicht, da beim einspielen der Konfig,ja kein wirklicher Reboot statt findet.
Das Problem ist das NICHT vorm Monoflop. Dieses Startet nach jeden Reboot oder nach dem Config einspielen die Zeit des Monoflops neu.
Habe selbst so ein ähnliches Problem mit einen Tastschalter - Baustein der einen Schalter in einen Taster umwandelt. Jedes mal wenn mein Schalter auf ein ist, und der Miniserver rebootet durch irgend einen Grund, dann gibt mir der Tastschalter - Baustein einen Impuls raus obwohl ich den Schalter nicht betätigt habe.
Bei einen Neustart werden solche dinge irgendwie neu abgearbeitet obwohl sich nichts geändert hat.
Leider habe ich keine Lösung aber wollte dir nur mitteilen was dein Problem ist.
Mein eigentlich es Problem ist der Präsenmelder, beim ablaufen der ZEIT geht er zwar auf aus, aber es kommt kein Impuls Trigger an den EIb-Taster, vielleicht ist mein Ansatz hier falsch.
Hallo,
Der Eingang Tr am EIB-Taster erwartet ja einen Impuls für Ein und einen weiteren Impuls für Aus.
Um aus einem Dauersignal ein Impuls zu erzeugen, gibt es den Tastschalter - Baustein.
Also Beispielsweise:
Bewegungsmelder an Tr von Tastschalter
Qon von Tastschalter auf O von EIB-Taster
Qoff von Tastschalter auf R von EIB-Taster
Für Probleme beim Start gibt es unter Zeiten den Startimpuls.
Dieser wird während dem Starten auf Ein gesetzt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar