Trigger EIB TASTER schaltet automatisch auf ein wenn Konfig neu eingelesen wird

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leschnux
    Extension Master
    • 22.10.2017
    • 144

    #1

    Trigger EIB TASTER schaltet automatisch auf ein wenn Konfig neu eingelesen wird

    Hallo zusammen,

    ich habe an einem EIB-Taster einen Sonoff hängen, damit dieser über Präsenz wieder ausgeschaltet wird, musst ich dazwischen einen Monoflop einbauen.




    Leider gibt es auch einen Impuls, wenn ich die Loxone Konfiguration neu einspiele, und der SONOFF wird dann wieder auf ein EIN gestellt.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das verhindern kann? Mit Sekunden seit Reboot geht es nicht, da beim einspielen der Konfig,ja kein wirklicher Reboot statt findet.

    Gruß
  • Tailor1986
    Smart Home'r
    • 25.08.2015
    • 38

    #2
    Hallo,

    Das Problem ist das NICHT vorm Monoflop. Dieses Startet nach jeden Reboot oder nach dem Config einspielen die Zeit des Monoflops neu.

    Habe selbst so ein ähnliches Problem mit einen Tastschalter - Baustein der einen Schalter in einen Taster umwandelt. Jedes mal wenn mein Schalter auf ein ist, und der Miniserver rebootet durch irgend einen Grund, dann gibt mir der Tastschalter - Baustein einen Impuls raus obwohl ich den Schalter nicht betätigt habe.

    Bei einen Neustart werden solche dinge irgendwie neu abgearbeitet obwohl sich nichts geändert hat.

    Leider habe ich keine Lösung aber wollte dir nur mitteilen was dein Problem ist.

    lg Wolfgang

    Kommentar

    • leschnux
      Extension Master
      • 22.10.2017
      • 144

      #3
      Ich denke hier standen sicherlich noch welche, vor dem selben Problem. Vielleicht hat jemand einen Lösung.

      Kommentar

      • leschnux
        Extension Master
        • 22.10.2017
        • 144

        #4
        Mein eigentlich es Problem ist der Präsenmelder, beim ablaufen der ZEIT geht er zwar auf aus, aber es kommt kein Impuls Trigger an den EIb-Taster, vielleicht ist mein Ansatz hier falsch.

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          Hallo,
          Der Eingang Tr am EIB-Taster erwartet ja einen Impuls für Ein und einen weiteren Impuls für Aus.
          Um aus einem Dauersignal ein Impuls zu erzeugen, gibt es den Tastschalter - Baustein.
          Also Beispielsweise:
          Bewegungsmelder an Tr von Tastschalter
          Qon von Tastschalter auf O von EIB-Taster
          Qoff von Tastschalter auf R von EIB-Taster

          Für Probleme beim Start gibt es unter Zeiten den Startimpuls.
          Dieser wird während dem Starten auf Ein gesetzt.
          lg Romildo

          Kommentar

          • Thomas M.
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 3265

            #6
            Man kann ja den Startimpuls dazu verwenden, dieverse Dinge beim re-start "blind" zu machen.
            Das Problem habe ich auch an mehreren Stellen.

            Ich kann mich jetzt nicht mehr erinnern, weshalb ich das in dem Beispiel bei einem Türkontakt gemacht habe.
            Zuletzt geändert von Thomas M.; 24.09.2018, 09:32.

            Kommentar

            Lädt...