GU10 an Dimmer brennt minimal immer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janny
    Smart Home'r
    • 11.09.2017
    • 42

    #1

    GU10 an Dimmer brennt minimal immer

    Hallo,

    auf die Gefahr hin, dass es das Thema schon gab, ich finde aber nichts. Ansonsten bitte verschieben oder löschen.

    Mein Problem.

    Ich habe mehrere Dimmer Ext. an den hängen normale dimmbare LED GU10 https://www.amazon.de/gp/product/B01...0?ie=UTF8&th=1

    Diese habe ich aber im ganzen Haus und Sie laufen problemlos, bis auf in den beiden Kinderzimmern. Dort sind jeweils 3 und sie leuchten durchgehend ein wenig. Im HWR ist die gleiche Konstellation und die gehen komplett aus. Laut Elektriker ist alles richtig angeschlossen.

    Laut LOXONE ist es nichts ungewöhliches, da die Abnehmer zu gering sind, also 4W. Ich wollte jetzt nicht die Leuchtmittel tauschen.

    Der LOXONE Support hat aber gesagt, ich kann über den MiniServer den Dimmerausgang abschalten oder ählich. Da es sich bei den Leuchten um kein LOXONE Produkt handelt bekomme ich dort keine weiteren Hilfestellungen. Daher meine Frage, hat jemand ähnliches Erlebt oder eine Idee wie man das Problem löst.

    Alternativ kann auch der Elektriker einen Widerstand verwenden. Ich suche aber vorerst eine CONFIG Lösung. Danke
  • Davejje
    Extension Master
    • 24.11.2017
    • 173

    #2

    Ich werde dem folgen. Ich habe auch Probleme mit der Dimmer-Erweiterung, dass die Lampen den vollen Dimmer extention nicht nutzen können.

    Kommentar

    • Janny
      Smart Home'r
      • 11.09.2017
      • 42

      #3
      ERGÄNZUNG:
      Da ich gerade den Dachboden ausbaue habe ich vorerst die LED GU10 an eine schaltbare Steckdose (Relay Extension) angeschlossen. Da ist das gleiche Problem, auch da Leuchten die GU10 LED minimal, obwohl ausgeschaltet ist. Vielleicht hilft das.

      Kommentar

      • Michael Sommer
        Lox Guru
        • 25.08.2015
        • 1956

        #4
        Hallo Janny,
        vieleicht hilft Dir diese Links etwas bei der Fehlersuche weiter:
        Abhilfe wenn LED Lampe nach leuchtet ✓ LED Leuchte leuchtet schwach weiter, obwohl ausgeschaltet? Ursache finden und beheben ✓

        Schnell passiert: Nach der Installation eines Nachlaufrelais im Bad glimmen plötzlich die LEDs im Dunkeln vor sich hin. Was steckt dahinter?

        Gruß Michael
        Zuletzt geändert von Michael Sommer; 27.09.2018, 10:47.
        Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
        ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
        Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
        Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
        LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
        Testserver: 2xMS-GEN1

        Kommentar


        • Janny
          Janny kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Danke Dir.
      • Iksi
        Lox Guru
        • 27.08.2015
        • 1111

        #5
        Was passiert denn wenn du den Lampendraht am Dimmer abklemmst? Wenn das Problem dann weg ist Weisst du das es an der Kombi aus Dimmer und Leuchtmittel liegt. Besteht das Problem dann immer ich sind es wohl induktionsdpannungen auf dem Kabel.
        In beiden Fällen wird aber ein grundlastelement helfen, wie es Dein Eli verbauen will....

        Gesendet von meinem COL-L29 mit Tapatalk

        Kommentar

        • .:Chris:.
          Extension Master
          • 05.01.2016
          • 198

          #6
          Hallo Janny,
          ich schalte die Lastausgänge erst bei einer Dimmspannung größer gleich 1V durch:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Dimmer.JPG
Ansichten: 348
Größe: 38,6 KB
ID: 170101

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #7
            .:Chris:.
            Hallo,
            Q1 und Q2 könnten doch auch direkt an Q vom Dimmer hängen.
            Wozu die restlichen Bausteine?
            lg Romildo

            Kommentar

            • .:Chris:.
              Extension Master
              • 05.01.2016
              • 198

              #8
              Zitat von romildo
              .:Chris:.
              Hallo,
              Q1 und Q2 könnten doch auch direkt an Q vom Dimmer hängen.
              Wozu die restlichen Bausteine?
              Hi, da ich den Dimmer für beide Beleuchtungsgruppen nutze.
              Die Schaltung habe ich wenn ich mich richtig erinnere aus dem Forum.

              Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Kein Problem, da aber beide Gruppen die selbe Ansteuerung haben, ginge dies auch direkt.
                So kann man halt in der App die einzenen Gruppen aus/ein schalten, wird allerdings dann ja von der Automatik bei der nächsten Änderung wieder übersteuert.
            • Robert L.
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 922

              #9
              wenn es auch mit einem Relais auftritt, nicht nur am Dimmer, kann es ja fast nur "Induktion" sein..
              also Strom-führende Leitungen parallel verlegt..

              Kommentar


              • Janny
                Janny kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Also bei der schaltbaren SD kann ich es nachvollziehen, dabei handelt es sich um ein 5 adriges NYM. Bei den Lampen um ein 3 adriges, welches natürlich im Kabelkanal 1,5 nebeneinander verlaufen. Ab wie soll es anders gehen. :-)
            • Janny
              Smart Home'r
              • 11.09.2017
              • 42

              #10
              Es führen wahrscheinlich mehrere Wege nach Rom, aber ich habe es jetzt so gelöst, dass ich anstatt 3 und 5 Watt Leuchtmittel 7 Watt genommen habe. Damit ist bei mir das Problem in allen Räumen behoben. Danke für Eure Ideen. :-)

              Kommentar

              Lädt...