Loxone Config v10 ist da

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #31
    Hier ist auch nochmals was beschrieben:
    Perfektes Raumklima mit Loxone bedeutet, zu jeder Tages- und Nachtzeit die optimalen Raumtemperaturen bei stets bester Raumluftqualität gewährleisten zu können. Dies ist während des Jahreszeitenwechsels eine ganz besondere Herausforderung. Denn speziell in der Übergangszeit herrscht oft die Anforderung, dass gewisse Räume gekühlt und andere wiederum geheizt werden müssen. Dafür wurden in Loxone Config Bausteine entwickelt, […]

    Kommentar

    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 832

      #32
      bei mir läuft das update leider nicht durch.
      Neustart (Stromlos) habe ich komplett gemacht....

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Nachdem du keine Details verraten hast, kommen natürlich folgende blöden Fragen
        Auch der support wird die Fragen stellen. "Es geht nicht, helfts mir" ist etwas zu einfach.

        - hattest so ein Problem schon mal? Wenn nicht, was ist anders als bei den letzten updates?
        - Passiert das jedes Mal zum selben Zeitpunkt oder willkürlich?
        - Updatest du irgendwo von der Ferne (VPN?) oder sitzt daheim im Netzwerk - also ist wie im screenshot die Verbindung wirklich tot?
        - WLAN oder nicht WLAN? Wenn WLAN, Empfang ok?
        - ...

        Oder andere SD Karte versuchen?
    • logol01
      MS Profi
      • 03.03.2018
      • 832

      #33
      Sorry,

      nein hatte ich noch nie.
      Ist die Installation auf dem Demoboard.
      habe noch nie updaten müssen, da ich im Loxone Bereich relativ neu bin.
      Miniserver ist mit LAN an einem Switch und der ist an einem AVM Wlanrepeater 1750e angeschlossen.
      Also WLAN ja.
      Wlan Empfang ist sehr gut!

      wenn ich eine andere SD Karte nehme, kann ich da einfach eine andere neue reinstecken?

      danke im Voraus!

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du musst vorher dein programm der "alten" SD Karte sichern. Dann die neue SD Karte mit der Sicherung formatieren.
        Dann reinstecken, booten lassen und update versuchen

      • logol01
        logol01 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Danke läuft
    • Karsten
      Extension Master
      • 09.06.2016
      • 132

      #34
      Hallo,

      hatte nach dem Update auf die Config 10 den Liveview in der Config-Umgebung gestartet und war erstaunt, dass die virtuellen Eingänge direkt in der Config-Umgebung nicht mehr bedient werden können.
      Durch Zufall habe ich dann gesehen, dass es beim Start des Liveviews eine Variante "Liveview mit manueller Werteänderung" gibt. Wenn man das startet kommt ein Hinweisfenster und nach Bestätigung kann man dann die virtuellen Eingänge wieder bedienen.
      Ist das neu, dass man das extra auswählen muss? Ist mir vorher nie aufgefallen.

      Gruß
      Karsten

      Kommentar


      • Stewe
        Stewe kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        habe ich vor ein paar Monaten schon mal angesprochen, aber keiner hat sich interessiert gezeigt!
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #35
      Das ist neu, und meiner Meinung nach auch sinnvoll. Das hebelt ja jede Logik und Absicherung der Config aus, und im blödesten Fall könntest du dir dabei angeschlossene Geräte „zerlegen“.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #36
        wie kann man sich da angeschossene Geräte zerlegen?

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #37
          Weiß nicht, zum Beispiel Jalousie Auf und Ab gleichzeitig einschalten?
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • eisenkarl
            Lox Guru
            • 28.08.2015
            • 1350

            #38
            hm, das werde ich testen...wäre ja schon fahrlässig wenn das funktionieren würde

            Kommentar


            • AlexAn
              AlexAn kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Würde ich nicht sagen weil irgendwo der Punkt da ist wo eine gewisse Eigenverantwortung da sein sollte.
              Genau das Beispiel vom gleichzeitigem betätigen AUF/AB bei den Rollläden benutze ich gezielt in der Config um Geiger Motoren zurückzusetzen.
              Wenn das der Fall ist gebe ich gezielt die Visu per Haken frei und verknüpfe die Ausgänge.

            • Christian Fenzl
              Christian Fenzl kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Außerdem hinterlässt man den Miniserver in einem „undefinierten“ Zustand, wenn ich manuell irgendwelche Ein- und Ausgänge schalte oder Werte verstelle. Um das wieder geradezubiegen, müsste man jedenfalls den MS neu starten.
              Deswegen finde ich das sehr großzügig, dass das überhaupt „Live“ erlaubt wird, und nicht nur in der Simulation.
          • okenny
            LoxBus Spammer
            • 09.08.2016
            • 306

            #39
            so mit V10 keine weitere Einschränkungen, wie UDP auf 5s oder sowas?
            Funktioniert UDP wie vorher und auch z.B. PicoC HUE Skript?

            Kommentar

            • svethi
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 6320

              #40
              Nachdem ich letztens erst gesehen habe, was mit meinem Fritzbox-Plugin angestellt wurde (was dann auch wegen Überflutung nicht mehr funktionierte), kann man die Limitierung vielleicht sogar verstehen. Da waren bestimmt auch solche Leute am Werk und haben sich dann bei Loxone beschwert das es nicht funktioniert.
              Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

              Kommentar

              • stefanski
                Extension Master
                • 17.05.2017
                • 186

                #41
                mir ist ein etwas nerviges Verhalten der neuen iOS App aufgefallen kann das ggf. jemand bestätigen?:

                Ich hab ein iPad als Bedienpanel an der Wand, und da läuft die App immer. Nach kurzer Zeit geht die dann in den nennen wir es mal Bildschirmschoner mit der Uhrzeit. Wenn man nun auf das Display tippt kommt die normale GUI, und dann mit 1-2 Gedenksekunden Verzögerung wird es normal hell( nicht mehr gedrimmt) und Reagiert auf Eingaben.

                Vor dem Update war das nicht so, da wurde der Bildschirmschoner beendet und direkt war das Display hell und hat reagiert.

                Den Miniserver hab ich noch nicht geupdatet, läuft noch auf der letzten 9er Version.

                Kommentar

                • Squarry
                  MS Profi
                  • 22.09.2015
                  • 605

                  #42
                  Seit dem Update musste ich nun schon ein paar Mal in der App neu anmelden und dann akzeptiert er das Kennwort teilweise vorübergehend nicht. Gestern war ich gar in der App, dann 2 Sekunden raus, wollte wieder rein und musste mich neu anmelden.

                  Hat sonst noch jemand sowas festgestellt (bei mir mit iPhone und dem Programm auf dem Mac).

                  Kommentar

                  • Shen
                    Smart Home'r
                    • 12.03.2017
                    • 41

                    #43
                    Weiß jemand, was dieses Symbol zu bedeuten hat, wenn ein Fensterkontakt aktiviert ist?

                    Kommentar


                    • svethi
                      svethi kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Gebäudeschutz aktiv ist der Frostschutzmodus bei geöffnetem Fenster. Du musst wirklich Deine V3.6 updaten, damit Du weißt wovon wir hier sprechen 😂

                    • Christian Fenzl
                      Christian Fenzl kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Die Zeitfenster sind begrenzt. Ich nehme es mir eh ständig vor, jetzt hab ich auch schon wieder alles vergessen, was ich bei den einzelnen Updates aufpassen muss...

                    • skogvaktare
                      skogvaktare kommentierte
                      Kommentar bearbeiten
                      Ich hab das Symbol in der 9er m.E. auch schon mal gesehen.

                      Ist das nicht da, um den Einstiegspunkt zu setzen?
                  • leschnux
                    Extension Master
                    • 22.10.2017
                    • 144

                    #44
                    Zitat von Squarry
                    Seit dem Update musste ich nun schon ein paar Mal in der App neu anmelden und dann akzeptiert er das Kennwort teilweise vorübergehend nicht. Gestern war ich gar in der App, dann 2 Sekunden raus, wollte wieder rein und musste mich neu anmelden.

                    Hat sonst noch jemand sowas festgestellt (bei mir mit iPhone und dem Programm auf dem Mac).


                    Kann ich bestätigen, App schmeisst einen raus, obwohl
                    der Benutzer und Passwort richtig sind!

                    Kommentar

                    • burni
                      Dumb Home'r
                      • 20.02.2018
                      • 28

                      #45
                      Ich habe (hatte) mit Hilfe des Türsteuerungsbausteins meine Kamera (GRANDSTREAM GXV3610_FHD V2) als Türsprechanlage genutzt. Die Sprachkommunikation wurde mittels SIP (antisip.com) realisiert - intern wie extern. Hat bis jetzt super funktioniert - seit der Umstellung auf V10 funktioniert leider die externe Kommunikation nicht mehr - intern über WLAN funktioniert weiterhin einwandfrei (App für iPhone). Hat vielleicht jemand gleiches Phänomen?
                      Zuletzt geändert von burni; 30.09.2018, 20:40.

                      Kommentar


                      • pcFreak0687
                        pcFreak0687 kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Hallo, ja habe seit dem Update auf V10 auch das Problem, dass die Kommunikation mit der Doorbird Sprechstelle nicht mehr funktioniert. Der virtuelle Eingang für den Klingeltaster bekommt ein Klingeln nicht mehr mit...kann das jemand bestätigen? Sind ja doch einige Doorbird User vertreten...Vielen Dank schonmal

                      • t_heinrich
                        t_heinrich kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Gerade getestet, DoorBird funktioniert einwandfrei mit Loxone.
                    Lädt...