Loxone Config v10 ist da

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nutellalight
    Smart Home'r
    • 20.05.2017
    • 89

    #61
    Da ich seit V9 relativ vorsichtig geworden bin : muss der neue Baustein genutzt werden oder kann man den alten drin lassen? Da ich fbh mit on/off Ventilen habe bin ich eigentlich recht zufrieden..... Wurde an der Automatikjalousie irgendwas verändert? Lg

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #62
      Kurzes Update bzgl Tagesimpuls #54
      Gemäss Loxone Support gab es bisher nur einen Fall diesbezüglich und dieser wurde durch falsche Netzwerkeinstellungen verursacht.
      Nach Richtigstellung dieser war der Fehler behoben.
      Somit wird diesbezüglich seitens Loxone vermutlich nichts unternommen, ich bleibe aber am Ball

      lg Romildo

      Kommentar


      • Gerrit
        Gerrit kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ticket BG-I887 laut Beta-Support, die ID kommt im Changelog nicht vor. Kannst gerne nochmal drauf hinweisen. Letzte infor 15 Wochen alt: Wird dran gearbeitet

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @Gerrit
        Habe nochmals bezüglich Deinem Ticket angefragt, als Antwort habe ich bekommen, dass daran noch gearbeitet wird.

      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich denke da gibts nichts dran zu arbeiten :-)
    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4338

      #63
      Hab jetzt mein Ticket auch retour:

      Hat hier der Miniserver eine aufrechte Internetverbindung?
      Haben Sie diese Impulse schon einmal mitgeloggt?
      Wenn ja könnten Sie mir diesen Logger bitte zusenden ansonsten bitte ich Sie dies anzulegen und mir dann zuzusenden.

      Die Frage nach der Internetverbindung/falsche Netzwerkeinstellungen brachte mich auf die Idee es könnte ja mit dem Zeitserver zu tun haben.
      Könnte es sein das es da Probleme mit dem umgebogenen DNS Server für das Wetter Plugin gibt??



      Zuletzt geändert von AlexAn; 22.10.2018, 18:30.
      Grüße Alex

      Kommentar

    • Fuzzy1983
      LoxBus Spammer
      • 25.01.2017
      • 241

      #64
      Bei mir funktioniert der Automatik Designer nicht mehr. Sobald ich in den Automatik Designer möchte bleibt die App hängen.
      Getestet mit IPhone 5s, IPhone 6s und IPad !

      Kann das jemand bestätigen?

      Kommentar


      • Fuzzy1983
        Fuzzy1983 kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Habe heute über die Config meine komplette Autopilot Seite gelöscht.
        Nun habe ich wieder über die App Zugriff auf den Auto Designer.

        Zudem habe ich festgestellt das man im Automatik Designer keine „Aktion“ hinzufügen kann wo ein Virsualisierungskennwort hinterlegt ist.

        Hat man also im Automatik Designer irgendeine Aktion hinterlegt und vergibt erst danach ein Virsualisierungskennwort dann scheint sich die App aufzuhängen.

        ( hat also nichts mit der neuen v10 zu tun, wollte nur Feedback geben falls dieses Problem mal bei jemandem Auftritt )
    • CodeZillla
      LoxBus Spammer
      • 02.06.2016
      • 211

      #65
      So, am Sonntag von 9.0 auf die 10.0 aktualisiert, Installation problemfrei.

      Größtes Problem bisher, der Tagesimpuls klappt nicht mehr! Da ich diesen für einige Logiken verwende ist das natürlich ziemlich blöd und störend.

      Welchen Workaround macht ihr hier momentan bis Loxone diese grundlegende Funktion, die bisher noch nie Probleme verursacht hatte, behoben hat?

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        vllt ist er ja einfach nur zu kurz. hängt doch mal nen monoflop dran.

      • CodeZillla
        CodeZillla kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        @romildo: Ja. Da das nichts brachte, habe ich gestern auf allen Seiten wo der Tagesimpuls verwendet wird jeweils einen Tracker dran gepackt, jedoch auch kein Eintrag.
        @svethi: Danke für den Tipp, das mache ich nachher mal.

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich habe den Tagesimpuls nur einmal direkt mit dem Tracker verbunden und der kommt seitdem täglich um 0:00 an.
    • ledchab
      LoxBus Spammer
      • 10.02.2016
      • 426

      #66
      Hallo,

      habe die Suche benutzt aber nichts gefunden

      kann bei der 10er Version die Eigenschaften bei Virtuellen Ausgängen z.B bei Befehl ein nicht mehr bearbeiten d.h. das Eingabefenster öffnet sich nicht mehr bei klick auf den entsprechenden Befehl
      bei der letzten 9er Version ging das noch

      gibt es dafür noch eine andere Möglichkeit - bei längeren Befehlen ist das Editieren in der Zeile etwas mühsam

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2018-10-30 um 21.31.14.png
Ansichten: 770
Größe: 7,0 KB
ID: 174392


      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Bildschirmfoto 2018-10-30 um 21.36.47.png
Ansichten: 744
Größe: 36,7 KB
ID: 174393
      Angehängte Dateien

      Kommentar

    • Clubsport
      MS Profi
      • 11.01.2018
      • 602

      #67
      Hi, ich trau mich das ja gar nicht zu sagen , aber .... Ich habe noch NICHT auf die V10 aktualisiert, und auch bei mir gibt es seit Kurzem Probleme mit dem Tagesimpuls!
      Da ich diesen nutze um "einmalige Dinge" zu reseten, ist das mehr als ärgerlich.... Kann das jemand bei der V9.3 nachvollziehen?

      Grüße, Martin

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Bis und mit V9.3.3.26 hatte ich das nicht.
    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1956

      #68
      Hallo.
      Ich hatte das "verschlucken" eines Impulses (z.B. Sonnenenauf-/Untergang, Tagesimpuls), in frühren Versionen (7/8) auch immer wieder feststellen müssen. Deshalb hängt bei mir Grundsätzlich hinter dem Loxoneimpuls ein Wischrelais mit 2 Sekunden Schaltdauer. Wenn ich diesen Impuls mehrfach nutzen will, spendiere ich dem Programm halt einen Merker zusätzlich.Seit dieser Zeit keinerlei Probleme mehr, auch mit der 9.1x nicht mehr. Zur 10er kann ich nichts schreiben.

      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar


      • svethi
        svethi kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wischrelais? Das wurde doch durch den Monoflop ersetzt, oder??

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Für Sonnenauf und Untergang wurde mir von Loxone ein Verzögerter Impuls vorgeschlagen. Beim Tagesimpuls hat das bei mir aber in der Version 10 nicht funktioniert.
        Und ja Wischrelais wurde durch Monoflop ersetzt

      • Michael Sommer
        Michael Sommer kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Das ist "Neumodisch" korrekt, für mich bleibt es aber in der Wortwahl ein Wischrelais.
        Gruß Michael
    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #69
      Die Impulsgeschichte verkommt Loxone-seitig zu einer neuerlichen Lachnummer.

      Wenn der Fehler schon im Beta gemeldet wurde, warum müssen Leute bis heute einen Tracker anschließen? Offenbar seid ihr zu blöd, eine Config zu programmieren? Und der Fehler ist euer eigener Fehler? Bzw. die 20 oder 30 Leute irren alle und alle machen alles falsch?

      "Aber macht mal alle einen Tracker - das hilft Loxone bei der Fehlersuche" *ggg*
      Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 06.11.2018, 17:06.
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      • patriwag
        LoxBus Spammer
        • 28.08.2015
        • 436

        #70
        Ich verstehe nicht, warum sich Loxone auf feste Releasetermine festlegt. Eine Beta Software ist bis zum Tag X eine Beta und am nächsten Tag nennt man sie Release. Klar werden im Laufe der Betaphase viele Bugs gefixt, aber es scheint keinen Reifegrad oder Quality-Gate zu geben, der für eine Release Version erreicht sein muss. Es reicht, wenn am Tag X die Sonne aufgeht und dann wird die Beta in Release umbenannt.
        seit 2016 im eigenen LoxHome

        Kommentar


        • Christian Fenzl
          Christian Fenzl kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          .... wir bei LoxBerry machen das so - wenn's ein schöner Tag ist, und wir keine gröberen Bugs in der Queue haben, dann machen wir einen Release. So entwickelt man heute (siehe z.B. https://www.dev-insider.de/was-ist-c...ment-a-652804/).

          Loxone scheint noch nach dem Prinzip der 90er zu entwickeln, da muss EIN GROSSES UPDATE her,
          HIER IST DIE VERSION 9!!
          HIER IST DIE VERSION 10!!
          ALLES IST SUPERER UND HYPERSUPERER als vorher.

          Man kann das Marktschreier-Prinzip heute natürlich noch verwenden (haben wir bewusst genau einmal bei LoxBerry 1.0.0 auch gemacht), dann macht es aber auch Sinn, wenn man den Leuten auch sagt, was neu ist (nicht nur ALLES IST SUPERER).

          Ein halbes Jahr warten auf einen Fix ist jedenfalls "ey, voll Neunziger".
      • CodeZillla
        LoxBus Spammer
        • 02.06.2016
        • 211

        #71
        So also ich habe diese Woche ein Feedback von Loxone auf mein Ticket bekomme zum Problem mit dem Tagesimpuls:

        "ich wollte Ihnen kurz mitteilen das wir nun den Fall soweit abgeklärt haben.
        Das Problem wird in der nächsten Firmware behoben sein, ein fixes release Datum gibt es aber noch nicht.
        Sobald diese erscheint einfach ein Update machen und der Tagesimpuls läuft wieder normal.
        "

        Kommentar

        • dr_dee
          LoxBus Spammer
          • 10.10.2015
          • 273

          #72
          Hallo, ich habe nun das Update 10.0.9.24C gemacht. Komisches Phänomen.

          1-2 Tage später ist mir aufgefallen, das einige Kategorien/Räume nicht mehr öffnen lassen. In anderen fehlt der ganze Inhalt. Teileweise geht es mit einem Benutzer mehr oder weniger. Auch der Administrator hat die Probleme. Kann leider nicht nachvollziehen woran das liegen kann. Hat noch jemand dieses Problem? Ich habe gestern schon mal ein Ticket bei Loxone eröffnet. Mal sehen ob die eine Lösung haben.
          Wohnhaus Baujahr 2013
          2x Miniserver Go Gen. 2; 1x Miniserver Gen. 1; 5x Extensions; 4x Relay; 4x Dimmer; 1x 1-Wire; KNX-Sensorik/Aktorik; Smart Socket Air; Bewegungsmelder Air; Tür- und Fensterkontakte Air; Wassersensor Air; Touch Air; IR Control Air; Ceiling Light Air
          Loxberry (Raspberry); Philips Hue; Alexa2Lox; Shelly

          Kommentar


          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich kann das Fehlverhalten nicht nachstellen. Was muss man da genau machen, damit es zu reproduzieren ist?

          • dr_dee
            dr_dee kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ich hatte bei einem Virtuellen Eingang Rechtsklick gemacht. Hier auf Einstellungen bearbeiten und dann Alle "Virtueller Eingang" Objekte auswählen. Hier dann den Eingabetype für alle auf Schieber gestellt. Danach tritt bei mir dieses Verhalten auf.

          • romildo
            romildo kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Ja, so ist es reproduzierbar, das wird Loxone bei Deinem Ticket sicher weiterhelfen.
            Dies scheint sich aber erst bei der Version V10.0.9.24C so "eingeschlichen" zu haben, bei der V10.0.9.24 konnte ich das nicht reproduzieren.
        • patriwag
          LoxBus Spammer
          • 28.08.2015
          • 436

          #73
          - BG-I887 Fixed problems with time pulses (day, month, year, sunrise, sunset,...) - sometimes no pulse was generated

          Betatester können jetzt updaten ;-)
          seit 2016 im eigenen LoxHome

          Kommentar

          • loadhelmchen
            Smart Home'r
            • 27.01.2017
            • 55

            #74
            Hallo Leute,

            ich wollte mal nachfragen wie es euch nun mit dem Tagesimpuls geht? Mit Der Version 10.0.9.24 kommt es ja nach wie vor zu Aussetzern.
            Hier wär nun mal ein offizielles update oder so super.

            lg Alex

            Kommentar


            • ledchab
              ledchab kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              bei mir auch keine Probleme (mehr)

            • loadhelmchen
              loadhelmchen kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Hier kam vom Support heute 11.02.19 folgende Info:

              "The Time-Functions which are generating a pulse like “Pulse Minute”, “Pulse Hour”, “Pulse Day”, “Pulse Week”, “Pulse Month”, “Pulse Year”, “Pulse Sunrise” and “Pulse Sunset” may not be triggered every time. If the Miniserver is under higher load during the time the pulse should be triggered then it may be skipped.Workaround: Minimize the load of the miniserver that is caused by any logic in the configuration. Optimize your custom logic so it will consume less performance during the wanted pulse. Anotherway could be to use your own logic which generates an pulse at the wanted time (use non pulsing time functions for that)."

              Der Fehler ist nun aber schon behoben und wird mit dem Release der neuen Software ausgebessert.

              Na dann warten wir mal auf ein neues Update.

            • patriwag
              patriwag kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Immer toll zu hören, dass es nicht an der Software liegt, sondern an den Usern, die zu viel „Logic“ dem armen Miniserver zumuten. Wir sind also mal wieder selbst schuld.
          • scs
            Smart Home'r
            • 14.10.2016
            • 56

            #75
            wie lange werden die da im Mühlviertel noch brauchen? wisst ihr was.

            Kommentar

            Lädt...