SD Karte voll durch Logs - nicht durch Statistiken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    SD Karte voll durch Logs - nicht durch Statistiken

    Hallo liebe Gemeinde,

    musste mich neu anmelden, weil meine Anmeldedaten nicht mehr funktionierten - bin aber eigentlich wirklich neu.

    Egal, ich wende mich mit folgendem Problem an euch: Meine SD-Karte läuft nach nur 2 Jahren voll, obwohl meine eigenen Statistiken mindestens für 10 Jahre Platz haben sollten. In der SD-Karten Verwaltung finde ich regelmäßige, anscheinend automatisch angelegte und große Logdateien namens /log/def_Datum_Uhrzeit.log, also z.B. /log/def_20160515_03949.log. Jede Datei ist 200 kB groß und alle paar Tage wird eine neue angelegt.

    Weiß jemand was da drin steckt? Kann man das Logging abschalten? Kann man die Dateien gefahrlos löschen?

    Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
    André.
  • romildo
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 5161

    #2
    Hallo,
    Du kannst die Dateien ansehen und dann entscheiden ob Du sie löschen möchtest.
    Dies geht entweder über FTP oder über den Browser.
    Browserbefehle siehe Loxone Webservices
    Beispiel Datei ansehen:
    http://IPminiserver/dev/fsget/log/def_20160515_03949.log
    Möglich dass diese Dateien von Loxone oder auch von Deinem Programm angelegt werden.
    In Deinem Programm musst Du halt mal schauen ob da irgendwelche Logger aktiviert sind.
    lg Romildo

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort, ich kann die files herunterladen, aber leider sind sie nicht lesbar (also keine textfiles).

      Heißt das ich muss alle meine 12 trilliarden Bausteine einzeln anklicken und nach den Logging Einstellungen schauen? Oder gibt es da was Zentrales oder ne Suchfunktion oder sowas?

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wieso sollen die nicht lesbar sein, sind doch log Dateien.
    • Gerrit
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 940

      #4
      die zentrale def.log Datei wird nach einen gewissen Größe rotiert (eigentlich 2MB, vielleicht hattest du dich nur mit den Stellen vertan). Wenn du alle paar Tage ein neues Logfile bekommst läuft einiges schief und das kann auch schnell zum SD Karten Tod führen. Also wie schon geschrieben ins Log reinschaun. Wenn die Einträge nicht verständlich sind einfach hier einen Schnipsel posten oder an Loxone geben.
      Nur zum Vergleich: Wenn ich nicht mal beim Wetterservice über LoxBerry einen Fehler gehabt hätte, wär mein Logfile wohl erst in 2-3 Jahren mal über 2MB gewachsen. Bei Älteren Versionen wurd aber auch noch mehr reingeschrieben oder sie hatten auch früher mehr Fehler mit ihrem Mail Cloud Service o.ä.

      Kommentar

      • Gast

        #5
        Hier mal ein Ausschnitt aus einer der Datein: "¤OÖþº04b#p»byý•Õ3dn;øžæÉ6ÈYÚÉAR†`ÀÚéß3} ~m¡gµ¸„o*n`‰ØwYYÚñBÐKl Tÿµ«Ç“a¥§‹0;Ò%Óñïrl^ÓÝýýmò¡{¹‡í1Ç‹ßî@)6
        EÖOWðg¢‚>ÄßÅ". Mit dem Notepad++ geöffnet. Der Editor zeigt beim Öffnen gar nix an. Gibts da ein Loxone-Tool um sich das übersetzen zu lassen?

        Kommentar

        • Gast

          #6
          Ich hab die Datei übrigens genau wie von Romildo vorgeschlagen per Browser geladen. Dabei bietet der Browser mir dann nur speichern oder öffnen mit Editor an...

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #7
            Je nachdem wie wichtig die Installation ist, würde ich entscheiden.

            Möglichkeit 1
            Du setzt dich mit dem Loxone Support in Verbindung, bevor Du was änderst, damit sie sich das ansehen können.

            Möglichkeit 2
            Du löscht die Dateien und schaust, sofen Du Programmbausteine in Verwendung hast, ob da was in die Log geschrieben wird.
            lg Romildo

            Kommentar

            • Gerrit
              MS Profi
              • 26.08.2015
              • 940

              #8
              Im Endeffekt würde ich mal in der aktuellen "Live" Datei def.log schauen <ip>/dev/fsget/log/def.log
              Wenn dort auch nur "Datenmüll" steht, auf jeden Fall mit Loxone schreiben, wobei da wird wohl SD Karten Tausch unvermeintlich sein.
              Wenn dort kein Müll drin steht, könnte es sein, dass es beim Kopieren innerhalb von Loxone passiert. Dann also auch Loxone melden.

              Kommentar

              • Gerrit
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 940

                #9
                Achja aus dev.log dann auch mal wenn lesbar einen Schnipsel hier posten, weil der aktuelle Inhalt von dev.log ist ja in ein paar Tagen in einer dev_xxx.log Datei

                Kommentar

                • Gerrit
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 940

                  #10
                  Was noch sein könnte: du logst vllt. innerhalb von PicoC Programmen. Hier also falls du PicoC nur durch Copy/Paste von irgendwoher geholt hast am besten alle PicoC Programme mal deaktivieren und beobachten ob es mehr Log-Müll gibt.

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5161

                    #11
                    ...oder Du nimmst einfach eine neue SD-Karte und versuchst es damit...
                    wird ja am Ende eh wieder auf eine defekte SD-Karte hinauslaufen
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    • Gast

                      #12
                      Da bin ich wieder. Habe tatsächlich einen Block gefunden, bei dem der Logger eingeschaltet war. Jetzt nach drei Tagen scheint keine neue Log-Datei angelegt worden zu sein. Problem sollte gelöst sein, danke!

                      Kommentar


                      • romildo
                        romildo kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        Wünsche, dass es so bleibt.
                        Könntest Du uns noch mitteilen ob Du nur den Logger deaktiviert hast, oder ob Du noch was anderes geändert hast, z.B. SD-Karte gewechselt?
                    • Gast

                      #13
                      Na klar, gerne. Ich habe das Logging besagten Blockes deaktiviert und die Log-Dateien von 2016 und 2017 gelöscht.

                      Leider habe ich mich ein wenig zu früh gefreut, da nun statt jeden Tag etwa noch alle 6 Tage eine neue Log-Datei angelegt wird. Anscheinend habe ich noch mindestens einen weiteren Block irgendwo, der Daten loggt.

                      Kommentar

                      • Gast

                        #14
                        Und anscheinend habe ich mich nich ein weiteres Mal zu früh gefreut. Zwar kann ich die Logdateien anwählen, löschen und bekomme auch eine positive Rückmeldung ("Löschen erfolgreich"). Beim nächsten Start der SD-Karten Verwaltung sind die Dateien jedoch noch da. Anscheinend habe ich da keine Löschrechte oder sowas.

                        Hat noch jemand einen Tip wie ich die loswerde?

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5161

                          #15
                          Du kannst sie ja auch per FTP-Zugriff löschen.
                          Ich tippe da aber auf eine defekte SD-Karte.
                          Mein Tipp wie schon in #11, versuch es mit einer neuen SD-Karte.
                          lg Romildo

                          Kommentar

                          Lädt...