Fehler Funktion Autoupdate

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pat
    Dumb Home'r
    • 19.10.2015
    • 27

    #1

    Fehler Funktion Autoupdate

    Hallo zusammen,

    eigentlich ein Themas für den Loxone-Support, aber vielleicht ist es auch einfach ein Bedienungsfehler meinerseits und ihr könnte mir vielleicht schneller weiterhelfen.
    Ich wollte heute den neuen Raum Modus testen und versuche dafür das "Autoupdate" zu starten.
    Leider erhalte ich dabei immer die im Anhang dargestellte Fehlermeldung.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: loxone - Fehlermeldung Autoupdate_pt.png
Ansichten: 331
Größe: 16,7 KB
ID: 17051
    Habt ihr eine Idee, was ich verkehrt mache?
    Der Port ist weiterhin auf 80 eingestellt und den N eustart via Stromlos schalten habe ich auch durchgeführt. Für mich sieht das aber eigentlich eher so aus, als würde er das Update gar nicht starten.
    Ich nutze Windows 10 und Firefox 43.0.1.

    Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen, vielen Dank im Voraus.
    Zuletzt geändert von pat; 22.12.2015, 20:22.
  • Gast

    #2
    Du machst nix verkehrt, sieht alles gut aus, jetzt noch ein
    [IP]/dev/sys/reboot
    hinterher und alles sollte gut sein...!

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Du machst nix verkehrt, sieht alles gut aus, jetzt noch ein
      [IP]/dev/sys/reboot
      hinterher und alles sollte gut sein...!
      Damit wird MS gebootet. Bei Stromlos machen wird er auch neu gebootet.

      Vermutlich gibt es halt keine neuere Version.

      Liegt es vielleicht daran, dass keine Komponenten vorhanden sind um einen Raummodus anzuzeigen?
      Siehe hier.
      lg Romildo

      Kommentar

      • tholle
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 830

        #4
        Alles gut! Statuscode 200 ist ein Erfolg!



        Gruss,
        tholle

        Kommentar

        • pat
          Dumb Home'r
          • 19.10.2015
          • 27

          #5
          Ok, jetzt habe ich den von romildo erwähnten Reboot im Anschluss nach dem Senden des "Autoupdates" noch mal durchgeführt, aber danach ist im Webinterface (am PC) weiterhin kein Raum Modus verfügbar.
          Im Testprogramm habe ich aktuell eine intelligente Raumregelung umgesetzt.
          Müsste doch also funktionieren oder?
          Auf meinem iphone ist die Schaltfläche leider auch noch nicht zu sehen.

          Kommentar

          • Gast

            #6
            Wo ist denn autoupdate dokumentiert? Finde in der Doku zu den Webservices lediglich "updateext"...

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #7
              Hier ganz unten.
              lg Romildo

              Kommentar


              • Gast
                Gast kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Danke dir, Romildo. Da ich gerade an einer eigenen Visu mittels REST API arbeite, gibt es denn da noch mehr Befehle, die in der API Doku nicht auftauchen? Kann ich die aktuell verfügbaren Befehle mittels Abfrage irgendwie auslesen?
            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #8
              pat
              Wenn du im Webbrowser in der Loxone Smart Home oben links auf die 3 Striche klickst kommst du in die Einstellungen.
              Dort steht die Version drin, sollte dann ja 30.09.2015 sein.
              Weiter unten unter APP kommst du in die Einstellungen.
              In den Einstellungen sollt es ganz unten einen Raum Modus geben.
              Sofern es diesen gibt, kannst du darin mal versuchen den Raum Modus zu aktivieren.

              Wenn nicht, würde ich im Firefox mal den Cache löschen, sofern du dies nich auch schon versucht hastt?
              lg Romildo

              Kommentar


              • romildo
                romildo kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Eine Möglichkeit wäre auch noch, dass du den Raummodus ganz einfach übersehen hast, da er ganz unten Links ist.
            • Prof.Mobilux
              Supermoderator
              • 25.08.2015
              • 4760

              #9
              Tja, bei mir geht das Autoupdate gar nicht... Loxone kann mir anscheinend per Ticket auch nicht helfen :-(

              1. Habe Autoupdate in der Config aktiviert
              2. Habe es auch manuell schon per http://IPMINISERVER/dev/sys/autoupdate gestartet und eine Bestätigung im Browser erhalten

              Code:
              <LL control="dev/sys/autoupdate" value="" Code="200"/>
              3. Dann einen Neustart durchgeführt: Sowohl per http://IPMINISERVER/dev/sys/reboot als auch per "stromlos schalten"
              4. Cache gelöscht
              5. Testweise während der obigen Befehle mal auf die Classic Oberfläche gewechselt, testweise auch die neue V4 (oder wie das Ding heisst) belassen

              Ich erhalte immer das alte Webinterface (also V4 oder wie das heisst). Keine Ahnung was ich noch machen kann :-(
              🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


              LoxBerry - Beyond the Limits

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #10
                Gast
                Danke dir, Romildo. Da ich gerade an einer eigenen Visu mittels REST API arbeite, gibt es denn da noch mehr Befehle, die in der API Doku nicht auftauchen? Kann ich die aktuell verfügbaren Befehle mittels Abfrage irgendwie auslesen?
                Bitte gerne.
                Ja da gibt es in der Loxone Dokumentation unter Fernsteuerung z.B. die Websockets und Kommunikationslogik.

                Prof.Mobilux
                Wenn Loxone nicht weiter helfen kann, dann bleibt wohl nichts anderes als abzuwarten bis die neue Config kommt.

                Ich würde mir mal mit einer anderen SD-Karte eine Formatierung in der aktuellen Version 7.1.9.30 machen und dort ein neues Confit mit nur einem Lichtsteuerungs-Baustein anlegen, auf den MS speichern und auf's neue Webdesign umstellen.
                Dann nochmals das Update starten, den MS Rebooten und den Cache im Webbrowser löschen.
                Wenn's dann nicht klappt dann auch noch die Config komplett vom PC entfernen, neu installieren und dann das Spiel mit der zweiten SD-Karte nochmals wiederholen.
                Zuletzt geändert von romildo; 24.12.2015, 15:11.
                lg Romildo

                Kommentar


                • Gast
                  Gast kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Die WebSockets will ich ja gerade nicht sondern die REST API, ich möchte eine statuslose Kommunikation. Die Beschreibung scheint nur nicht gepflegt zu werden, daher meine Frage.
              Lädt...