bekomme von meiner PV Anlage verschiedene Werte auf eine lokale Website geschrieben. Diese Wert würde ich gerne per virtuellem HTTP Eingang auslesen und im Energiemonitor visualisieren.
Mein Problem ist, dass mir immer 0,0 angezeigt wird - egal was ich probiere (und nein, die ausgelesenen Werte sind nicht 0,0 ;-))
Die URL wird zumindest schon einmal gefunden - sehe die angefragte Website/die angefragten Werte im Debugging Modus
Aber daraus die Werte zu lesen (z.B. den Wert hinter "SelfConsumption") schaffe ich nicht.
Die Website gibt folgenden Inhalt aus (werte variieren natürlich):
{"__type":"LiveDataUI","Timestamp":{"__type":"Date Time","DateTime":"2018-10-06T09:32:31","Kind":"Unspecified"},"PV":2425,"Feed In":2160,"GridConsumption":0,"DirectConsumption":n ull,"SelfConsumption":265,"SelfSupply":265,"TotalC onsumption":265,"DirectConsumptionQuote":null,"Sel fConsumptionQuote":11,"AutarkyQuote":100,"BatteryI n":null,"BatteryOut":null,"BatteryChargeStatus":nu ll,"OperationHealth":null,"BatteryStateOfHealth":n ull,"ModuleTemperature":null,"EnvironmentTemperatu re":null,"WindSpeed":null,"Insolation":null,"Batte ryMode":null,"InfoMessages":[],"WarningMessages":[],"ErrorMessages":[],"Info":{}}
Als Befehlserkennung im virtuellen HTTP Eingang Befehl habe ich z.B. folgendes eingegeben: "SelfConsumption":\v ==> Im Liveview zeigt es jedoch den Wert 0,0 an. erwartet hätte ich 265.
habe es auch schon mit \# probiert - gleiches Ergebnis. "Werteinterpretation mit Vorzeichen" ist jeweils angehakt.
Habe ich irgendeinen Denkfehler?
Danke und Grüße
Markus
Kommentar