Loxconfig - Baustein ausserhalb des Arbeitsblattes

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tholle
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 830

    #1

    Loxconfig - Baustein ausserhalb des Arbeitsblattes

    Hi,

    mir ist irgendwie, echt keine Ahnung wie, ein Baustein ausserhalb des Arbeitsbltatts gerutscht. Leider weiss ich nicht mehr, welcher das war.
    Hat jemand eine Idee, wie ich den wieder zurueckgeschoben kriege?

    thx und Gruss,
    tholle

  • Gerd Clever
    MS Profi
    • 24.07.2016
    • 642

    #2
    Vielleicht einige male Zoom - und dann wieder reinziehen.
    Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

    Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      hat nichts gebracht
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1267

    #3
    Vielleicht mal die Funktion zum automatisch anordnen der Bausteine nutzen


    Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Danach war die ganze Seite unansehlich. Und das Problem hat's auch nicht behoben. Ich weiss ueberhaupt nicht, was diese Funktion bringen soll. Sorgt auch Seite, die etwas voller sind fuer nur noch mehr Kauderwelsch und auf Seiten, die relativ uebersichtlich und inhaltsarm sind, braucht man diese Funktion nicht.

    • Nobbi75
      Nobbi75 kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      Na ja, der Versuch war es wert. Ich mag diese Funktion auch nicht wirklich.
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #4
    Was ist wenn du die Verbindung zum entfernten Baustein kappst und dann die Projektprüfung drüberlässt. Die müsste dir dann theoretisch sagen, dass da ein Baustein, Merker, ... herumfliegt, welcher nicht verbunden ist. Mit "anzeigen" kommst im Anschluss vielleicht irgendwie hin.
    Zumindest hättest einen Anhaltspunkt was sich im Jenseits befindet.
    Zuletzt geändert von Thomas M.; 10.10.2018, 05:05.

    Kommentar


    • tholle
      tholle kommentierte
      Kommentar bearbeiten
      hab ich gestern auch so gemacht. Dummerweise habe ich (meistens von irgendwelchen Tests) auf so vielen Seite so viele verwaiste Bausteine rumliegen.
      Im Winter will ich das alles mal glatt ziehen (tolles Wortspiel, oder? ). Da ist es lange dunkel, draussen kann man ohnehin nichts machen. Da bietet sich das an.
  • hismastersvoice
    Supermoderator
    • 25.08.2015
    • 7321

    #5
    Da scheint mächtig was falsch zu sein, da es eigentlich kein Problem ist ein Baustein außerhalb zu platzieren und per Zoom wieder zurück zu holen.
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 2018-10-10_07-55-58.png
Ansichten: 246
Größe: 29,2 KB
ID: 171346
    Das schreit nach einem Ticket bei Loxone...
    Der Verbinder darf normal nicht ins leere gehen, bzw. nicht einfach aufhören.
    Kein Support per PN!

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3265

      #6
      Welche Version hast du aktuell drauf?

      Ich kann mich erinnern, dass das jemand in einer Testversion hatte.

      Kommentar

      • Sammy
        LoxBus Spammer
        • 23.08.2018
        • 413

        #7
        Ganz blöde Windows-Idee:
        - Strg + A (alles markieren)
        - mit der Maus verschieben

        (ungetestet)

        Kommentar


        • Leo Kirch
          Leo Kirch kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Funktioniert, solange man ungefähr weiß, wohin das Objekt verschoben wurde. Sonst wird es zum Glücksspiel.
      • Labmaster
        Lox Guru
        • 20.01.2017
        • 2592

        #8
        Zur Not könnte man doch auch im Config File die Koordinaten des betrefenden Objekts ändern.
        Ohne jetzt da reingesehen zu haben bin ich mir relavit sicher, daß die Position für jedes angezeigte Objekt dort auch drinnen stehen muss.

        Kommentar


        • Leo Kirch
          Leo Kirch kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Er weiß ja nicht mal genau, was für einen Baustein er sucht.

        • Labmaster
          Labmaster kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Dann könnte man ja mal versuchen rauszufinden was sichtbaren die Maximalkoordinaten im Config File sind und dann alle Objekte die da ausserhalb liegen könnten entsprechende Kandidaten sein.
      • Gerrit
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 940

        #9
        Ja wie Labmaster schreibt würde ich mal nach der Referenz UUID zum verbundenen Baustein im XML schauen. Der ist ja im Tr Eingang verbunden. Darüber sollte man den Baustein eindeutig finden können.
        Generell wäre wahrscheinlich interessant im XML nach Bausteinen zu suchen, die außerhalb liegen. D.h. tholle es wäre interessant, welche Koordinaten der Baustein dann aktuell hatte. Dann könnte man solche ja auch automatisiert finden. Vielleicht kann man Loxone dann gleich etwas vorschlagen als Lösung, anstatt dass die langwierig nach der Ursache suchen, die sie vielleicht nie finden werden oder es mit jeder Version neue Seiteneffekte gibt. Also z.B. als Button, den man drücken kann, um Bausteine außerhalb des Bereichs wieder zu holen.

        Kommentar

        • tholle
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 830

          #10
          Vielen Dank fuer die Ideen. Ich habe die Verbindung zu dem Baustein einfach gekappt. Ob der jetzt noch irgendwo im Space liegt, weiss ich nicht. Die XML zur Config sich mal anzuschauen finde ich eine sehr gute Idee.

          @hismastersvoice: wie hast du die Ansicht so hinbekommen, dass du den Space um das Worksheet siehst? Einfach herausgezoomt wohl nicht, oder?

          Gruss,
          tholle

          Kommentar

          • hismastersvoice
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 7321

            #11
            Doch, das kannst du einfach per Mausrad zoomen.
            Kein Support per PN!

            Kommentar

            Lädt...