WU Weather Underground Sonnenschein +12 & +24h?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • the--doctor-9
    Extension Master
    • 31.07.2016
    • 196

    #1

    WU Weather Underground Sonnenschein +12 & +24h?

    Hallo,

    könnt ihr mir sagen ob WU die Daten für den Sonnenschein +12 und +24h anzeigen kann?

    möchte gerne die Systemvariablen nutzen. Habe alle eingegeben bis auf Sonnenschein in der Zukunft fehlt.

    Die Daten wären für die Fußbodenheizung nicht schlecht.

    zu viel KNX und zu wenig Loxone
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Das ist ein beispielhafter Abruf meines Standorts:

    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • the--doctor-9
      Extension Master
      • 31.07.2016
      • 196

      #3
      Hallo Christian,

      du hast aber auch nur die aktuelle Sonneneinstrahlung
      "visibility_mi":"",
      "visibility_km":"",
      "solarradiation":"289",
      "UV":"2.0","precip_1hr_string":"0.00 in ( 0 mm)",
      "precip_1hr_in":"0.00",
      zu viel KNX und zu wenig Loxone

      Kommentar

      • Prof.Mobilux
        Supermoderator
        • 25.08.2015
        • 4761

        #4
        Es gibt bei WU nur die aktuelle Sonnenstrahlung, keine "Vorhersagedaten". Wie soll das auch seriös gehen?!? Was Loxone da macht ist totaler Humbug. Du müsstest die Wolkenformation in 12h kennen...

        Was Du nehmen könntest wären die Vorhersagedaten für den UV-Index. Das ist nicht das Gleiche wie die Sonnenstrahlung, da er ein gewichteter Wert ist, zeigt Dir aber gegebenenfalls ob es eher ein bewölkter Tag wird oder sonnig. Müsstest du Dir per Baustein etwas umrechnen.



        Der UVI ist im Hourly Forecast enthalten.
        Zuletzt geändert von Prof.Mobilux; 16.10.2018, 04:25.
        🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


        LoxBerry - Beyond the Limits

        Kommentar

        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #5
          Meine Ansicht war bislang immer, dass bezgl. Heizung immer die Differenz zwischen Soll-Temperatur innen und Ist-Temperatur außen ausschlaggebend ist. Daher nutze ich die Vorhersage der Temperatur für einen Trend und den aktuellen Strahlungswert + Innentemperatur für die Beschattung. Vielleicht hilft Dir das ja alternativ.
          -

          Kommentar

          • Prof.Mobilux
            Supermoderator
            • 25.08.2015
            • 4761

            #6
            Das kommt sicherlich etwas auf das Haus an (Neubau/Altbau). Die Sonne kann im Winter - wenn das Haus entsprechend ausgestattet ist - eine enorme Strahlungskraft entwickeln und deutlich zum Aufheizen der Innenräume führen (Niedrigenergiehäuser machen sich das zu Nutze). Da ist die reine Außentemperatur nicht sehr aussagekräftig.

            Ich nutze allerdings im Winter auch nur die Außentemperatur (gemittelt über einen bestimmten Zeitraum). Die Regelung einer Fußbodenheizung ist sowieso so träge, dass alles andere wenig bringt.
            🇺🇦 Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine


            LoxBerry - Beyond the Limits

            Kommentar

            Lädt...