Unterscheidung der Klicks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • crouser7
    Extension Master
    • 06.06.2016
    • 111

    #1

    Unterscheidung der Klicks

    Hallo zusammen,

    Ich bin gerade dabei meine Programmierung in der Config V10 aufzusetzen.
    Dabei bin ich auf ein Problem gestoßen welches wahrscheinlich sehr einfach ist, ich aber noch keine einfache Lösung gefunden habe.

    Ich habe normale Gira Taster verbaut und diese speisen die DI Tree mit den entsprechenden Signalen. Jetzt möchte ich an einigen Stellen zwischen einem einfach, zweifach und langzeitklick unterscheiden. Ich habe dazu den Mehrfachklick und Langzeitklick Baustein gefunden. Bei diesen habe ich jedoch das Problem das bei einem Langzeitklick auch ein einfach Klick getriggert wird. Ich könnte jetzt mit entsprechender Logikbeschaltung dahinter das umgehen, aber es sollte doch einen einfacheren Weg über einen fertigen Baustein geben oder nicht?

    Deshalb die Frage, wie habt ihr es gelöst zwischen kurzen einfach und mehrfach sowie langen Klicks zu unterscheiden?

    Vielen Dank für eure Hilfe hier im Forum
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Du darfst den Eingang ausschließlich an den Mehrfach-/Langzeitklick anschließen, und den Ausgang für Einzelklick (zb per Merker) dort hinführen, wo du jetzt den Taster direkt dran hast.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • crouser7
      Extension Master
      • 06.06.2016
      • 111

      #3
      Das habe ich probiert und nicht das erreicht was ich wollte. Vielleicht nochmal eine genauere Erklärung wonach ich suche:
      Der Mehrfachklick Baustein ist fast was ich suche, jedoch fehlt mir da die Möglichkeit zwischen einem kurzen und langen Klick zu unterscheiden.
      Angenommen ich nutze den Taster um die Lautstärke von HEOS zu verändern, dann hätte ich es gerne das ich wenn der eingang für länger als z.B. 0,4s gedrückt gehalten wird nach diesen 0,4 s entsprechend ein Ausgang eingeschaltet wird bis der eingang abfällt. wenn der Eingang kürzer als diese 0,4s gedrückt wird soll entsprechend der impuls für einen einfach oder zweifach, ... Klick aktiviert werden. Die Schwierigkeit die ich ohne externe Beschaltung hatte war, das der Mehrfachklick bei langem drücken trotzdem einen impuls für einen einfachklick abgibt.

      Ich hoffe das ist etwas verständlich.

      Christian vielen Dank für deine schnelle Antwort.

      Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #4
        Probier mal eines der Beispiele unten:


        Und mach ein Ticket bei Loxone, dass das „ab Werk“ in einem Baustein funktionieren sollte.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • crouser7
          Extension Master
          • 06.06.2016
          • 111

          #5
          Genau danach habe ich gesucht.
          Ja ich werde mal ein Ticket aufmachen. Danke dir

          Kommentar

          • crouser7
            Extension Master
            • 06.06.2016
            • 111

            #6
            Kleiner Verbesserungsvorschlag an deinem "Kombinierter Mehrfach- & Langzeitklick mit Haltefunktion beim Langzeitklick" setze noch ein Monoflop mit invertiertem Eingang (also Impuls bei fallender Flanke) vor den Mehrfachklick, Damit wird dann bei Langzeitklick auch tatsächlich nur der Langzeit ausgang aktiviert.

            Kommentar

            • crouser7
              Extension Master
              • 06.06.2016
              • 111

              #7
              Habe bereits nach sieben Minuten eine Antwort auf mein Ticket bekommen:


              Sie haben recht, aktuell lässt sich dies leider nur über eine eigene Zusatzlogik umsetzen, wo Langzeigklick und Mehrfachklick kombiniert werden. Ich könnte Ihnen möglicherweise noch die Mediensteuerung empfehlen. Mit diesem Baustein können Sie die Ausgangsimpulse (Anzahl und Länge) frei definieren.

              Eine detaillierte Beschreibung zu diesem Baustein finden Sie auf unserer Online Dokumentation: https://www.loxone.com/dede/kb/mediensteuerung/

              Ihr Feedback gebe ich natürlich gerne als Feature Wunsch an unsere Software Entwicklung weiter. Ob und in welcher Form dies umgesetzt wird, kann ich zur Zeit leider nicht beantworten.

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #8
                Hier auch noch ein Beispiel von mir:
                Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: MehrfachLangzeitklick.png
Ansichten: 992
Größe: 41,9 KB
ID: 172010
                lg Romildo

                Kommentar

                Lädt...