habe eine neue Telegärtner Doorline Slim Türsprechstelle. Dies ist mit a/b Interface an einer Fritz!Box 7582 als Türsprechstelle angebunden.
Dies ist ja noch recht einfach und funktioniert sehr gut. 1 Klingel geht als Hausklingel auf die Haustelefone, die zweite geht als Klingel für Paketdienste über VOIP auf das Mobiltelefon der "diensthabenden" Person.
Türsprechstelle ist optisch sehr anpsrechend und bezüglich Kosten von unter 300 EUR überschaubar.
Des weiteren komme ich mit der bestehenden Verkabelung sehr gut zurecht (ist halt ein Sanierungsprojekt).
Nun möchte ich sie in Loxone an den Türsteuerungsbaustein anbinden.
Das Klingeln an den Baustein zu bringen ist einfach, da die Doorline 2 potentialfreie Relais hat und eines davon ist als Klingelrelais konfiguriert. Dieses lege ich einfach an den eintsprechenden Eingang des Loxone Tüsteuerungs-Bausteins.
Mein Problem ist nun jedoch die Sprachkommunikation:
In der Fritzbox kann ich einen Telefonanschluss via IP einrichten. Dort vergebe ich Benutzernamen und Passowrt.
Im Loxone Baustein gibt es einen Host für Audio (dort gebe ich die IP Adresse der Fritz Box ein: 10.0.0.1) und einen Benutzernamen (dort gebe ich den definierten Bentzer des Telefonanschlusses der FritzBox ein: loxone01). Es gibt jedoch keine Möglichkeit für ein Passowrt.
Die FritzBox verlang die Vergabe eines Passworts jedoch als zwingend.
Dementsprechend funktioniert der Verbindugsaufbau der Sprachverbindung natürlich nicht.
Es kommt eine Fehlermeldung: Sprachverbindung fehlgeschlagen - der angegebene Gesprächspartner (sip:loxone01@10.0.0.1) ist nicht erreichbar. (404)
Hat jemand damit bereits Erfahrung?
Anhängend Screenshots der Konfiguration
Grüße
Herbert
Kommentar