Doorline Slim mit FritzBox und Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HHoerner
    Extension Master
    • 26.09.2015
    • 101

    #1

    Doorline Slim mit FritzBox und Loxone

    Hallo,

    habe eine neue Telegärtner Doorline Slim Türsprechstelle. Dies ist mit a/b Interface an einer Fritz!Box 7582 als Türsprechstelle angebunden.
    Dies ist ja noch recht einfach und funktioniert sehr gut. 1 Klingel geht als Hausklingel auf die Haustelefone, die zweite geht als Klingel für Paketdienste über VOIP auf das Mobiltelefon der "diensthabenden" Person.
    Türsprechstelle ist optisch sehr anpsrechend und bezüglich Kosten von unter 300 EUR überschaubar.
    Des weiteren komme ich mit der bestehenden Verkabelung sehr gut zurecht (ist halt ein Sanierungsprojekt).

    Nun möchte ich sie in Loxone an den Türsteuerungsbaustein anbinden.
    Das Klingeln an den Baustein zu bringen ist einfach, da die Doorline 2 potentialfreie Relais hat und eines davon ist als Klingelrelais konfiguriert. Dieses lege ich einfach an den eintsprechenden Eingang des Loxone Tüsteuerungs-Bausteins.
    Mein Problem ist nun jedoch die Sprachkommunikation:
    In der Fritzbox kann ich einen Telefonanschluss via IP einrichten. Dort vergebe ich Benutzernamen und Passowrt.
    Im Loxone Baustein gibt es einen Host für Audio (dort gebe ich die IP Adresse der Fritz Box ein: 10.0.0.1) und einen Benutzernamen (dort gebe ich den definierten Bentzer des Telefonanschlusses der FritzBox ein: loxone01). Es gibt jedoch keine Möglichkeit für ein Passowrt.
    Die FritzBox verlang die Vergabe eines Passworts jedoch als zwingend.
    Dementsprechend funktioniert der Verbindugsaufbau der Sprachverbindung natürlich nicht.
    Es kommt eine Fehlermeldung: Sprachverbindung fehlgeschlagen - der angegebene Gesprächspartner (sip:loxone01@10.0.0.1) ist nicht erreichbar. (404)

    Hat jemand damit bereits Erfahrung?
    Anhängend Screenshots der Konfiguration

    Grüße
    Herbert
    LG Herbert
    in Verwendung: Lox MS, Air, 1wire, EnOcean, Modbus, FastForward Energy Cams, Foscam IPCams, Fronius + Sonnenbattie, LG A/C, Hue, Sonos
  • Daniel Rübel
    Azubi
    • 25.11.2018
    • 2

    #2
    Hallo HHoerner,

    hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
    Ich habe fast die gleiche Konstellation, bei mir geht die Doorline mit a/b an eine Telefonanlage (Auerswalt 5020 VOIP)
    Leider kommt bei mir auch keine Sprachverbindung zustande.

    Gruß Daniel

    Kommentar

    • MarcusS
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 389

      #3
      Ist schon was her, dass ich die Türsprechstelle konfiguriert habe. Aber der Host für Audio ist meines Wissens nach nicht die der Fritz Box, sondern die IP der Türsprechstelle. Die Sprechanlage ist deine Gegenstelle mit der du telefonierst und die FB nur der Vermittler. In einem meiner Threads habe ich das mal beschrieben für einen Eigenbau. Vielleicht hilft das ja hier auch
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...ktes#post39551
      Zuletzt geändert von MarcusS; 27.12.2018, 22:38.
      DoorPi DIY Türsprechstelle how to

      Kommentar

      • eisenkarl
        Lox Guru
        • 28.08.2015
        • 1350

        #4
        Zitat von MarcusS
        Ist schon was her, dass ich die Türsprechstelle konfiguriert habe. Aber der Host für Audio ist meines Wissens nach nicht die der Fritz Box, sondern die IP der Türsprechstelle. Die Sprechanlage ist deine Gegenstelle mit der du telefonierst und die FB nur der Vermittler. In einem meiner Threads habe ich das mal beschrieben für einen Eigenbau. Vielleicht hilft das ja hier auch
        https://www.loxforum.com/forum/faqs-...ktes#post39551
        die Sprechstelle hat wohl kein IP, sondern a/b

        Kommentar

        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #5
          Ohne Vermittler wird das nix mit a/b, ich hatte das selbst mal "zusammengeschustert" und als Vermittler eine 3cx eingesetzt. Das Problem ist, dass du der a/b Schnittstelle in der Box keine SIP Nummer zuweisen kannst. Asterisk sollte auch gut funktionieren.

          Kommentar

          Lädt...