ich bekomme es einfach nicht hin. Ich glaube die Lox-Doku und das Forum hier einmal vor- und rückwärts gelesen zu haben, komme aber einfach nicht drauf.
Wäre nett, wenn jemand helfen könnte...
Folgendes:
Ich habe auf dem LoxBerry ein php-Skript namens "onkyo-steuern.php", mittels dessen ich meinen Verstärker steuern kann.
Rufe ich im Browser folgendes auf, so klappt das problemlos und der Onkyo schaltet die Lautstärke in Zone 2 auf Vol.16:
http://loxberry.fritz.box/onkyo-steu...=ZVL¶ms=16
Jetzt habe ich in der Lox-Konfig den Baustein "2-Auswahltasten" eingefügt und will damit den obigen Befehl absetzen.
Ich habe also an den Ausgang des Tasten-Bausteins einen virtuellen Ausgangsbefehl gehängt.
Vorab:
Im virtuellen Ausgang habe ich die Adresse des LoxBerry eingetragen.
In einem anderen virtuellen Ausgangsbefehl untendrunter schalte ich den Onkyo z.B. ein mit:
Befehl bei Ein: /onkyo-steuern.php?command=ZPW¶ms=01
(was problemlos klappt)
Hier in meinem Problemfall möchte ich den Analogwert des Tastenmoduls als Variable mitgeben.
Also habe ich wie beim Ein/Aus-Beispiel in:
Befehl bei Ein: /onkyo-steuern.php?command=ZVL¶ms=<v>
Da tut sich aber rein gar nichts.
Zum einen wäre ich über die Lösung dankbar, zum anderen würde ich mich auch über einen Tip freuen, wie ich denn prüfen kann, was die Loxone letztlich rausschickt (das klappt mit UDP-Befehlen und dem UDP-Monitor ganz gut, aber wie mache ich das in solchen Fällen?)
Danke
Ralf
Kommentar