Neues Update Türgon verzögert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Switch
    Dumb Home'r
    • 25.07.2018
    • 23

    #1

    Neues Update Türgon verzögert

    Hallo Leute,

    seit dem neuen Update gibt es wieder das Problem das der Türgong extrem verzögert ankommt. Manchmal bis zu 30 Sekunden.

    Laut dem UDP Monitor kommt das Paket zwar sofort an, aber die App registriert das absolut nicht. Nur wenn die App offen ist, empfängt Sie auch
    sofort den Gong..Ich hab das jetzt mit nen iPhone, iPad und nem S8 Android getestet..bei allen 3 das gleiche..

    Da hatte es schon mal so ein Problem gegeben
    Hallo, ich habe jetzt festgestellt das meine Klingel von der Mobotix T25 an den iPad an der Wand mit einer Verzögerung von bis zu 10min. Ankommt...! Das ist


    Kann das Problem jemand nachvollziehen ? Gibts event. sogar ne Lösung dafür ?

    Danke,
    lg
  • Thomas M.
    Lebende Foren Legende
    • 25.08.2015
    • 3265

    #2
    Also das muss irgenwas mit den Geräten zu tun haben.
    Zumindest kann ich das mit dem Android Telefon auch hin und wieder bestätigen.

    Lösung: Sich nicht auf einen gong am tablet oder mobiltelefon verlassen und einen "echten" hardwaregong oder irgendwas in die Richtung implementieren.
    Es wird x Fälle geben, bei denen du sonst den klingelnden Besucher nicht mitbekommst.

    Kommentar

    • Xenobiologist
      Lox Guru
      • 15.01.2016
      • 1120

      #3
      Anstatt HW inkl Ton kannst du natürlich auch ne optische Klingel umsetzen. Licht blinkt 3x.


      Gesendet von iPhone mit Tapatalk
      Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
      https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
      Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
      https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

      Kommentar

      • simon_hh
        Lox Guru
        • 18.09.2015
        • 2659

        #4
        Thomas M.
        das habe ich seit geraumer Zeit auf meinen Android Geräten.

        Ich denke, dass die in eine Art Schlafmodus/Energiesparmodus gehen.
        Ist der Bildschirm entsperrt, dann kommt der Klingelton relativ zeitnah, ist das Handy irgendwo und nicht in Benutzung, dauert es eine Weile.
        Ist mir auch schon aufgefallen bei Pushmeldungen.
        Meine Alarmanlage z.B. schaltet 60 Sekunden verzögert scharf, wenn ich mittels Dreifachklick im Flur aktiviere. Dann kommt eigentlich eine Pushmeldung, wenn sie scharf ist.
        Manchmal sitze ich im Auto und bekomme nach 2 oder 3 Minuten dann die Pushmeldung.

        Hast Du eine Idee, wie man das abschalten kann?
        Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
        Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
        Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
        Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

        Kommentar

        • Xenobiologist
          Lox Guru
          • 15.01.2016
          • 1120

          #5
          Natürlich wäre es am schönsten, wenn es direkt so funktioniert wie gedacht. Push -> 1 Sekunde später da.
          Bei mir funktioniert es eigentlich auch ganz gut.
          Bei manchen Dingen bin ich allerdings testweise dazu übergegangen, mir einfach ne Telegram-Nachricht zu schicken. Das funktioniert sehr zuverlässig.
          Node-RED mit influxDB und Grafana - z.B. Statistiken auslagern:
          https://www.loxforum.com/forum/germa...d-grafana-visu
          Mit Loxone einen Windows-PC steuern:
          https://www.loxforum.com/forum/faqs-...indows-steuern

          Kommentar

        • Switch
          Dumb Home'r
          • 25.07.2018
          • 23

          #6
          Also mit den Geräten glaube ich nur bedingt das es was zu tun hat. Vor dem Update hat das instant funktioniert, Klingel wird gedrückt --> Zack hats geläutet..ging auf allen Geräten so..ich befürchte eher das es an der App selbst liegt von Loxone..den wenn die App offen ist, kommt der Gong ja auch sofort..

          Das mit dem Standby klingt allerdings gar nicht mal so schlecht..nur wie kriegt man das weg..noch dazu da es ja 2 unterschiedliche Systeme sind (Android und iPhone)

          Eine normale Glocke kann ich verkabelungstechnisch nicht mehr einbauen..theoretisch wärs möglich,praktisch wärs ne riesen Arbeit..ich hab das ganze ausführlich getestet und jetzt wos produktiv funktionieren soll zickt es.. is ja wieder mal typisch

          Telegram hab ich auch schon im Auge, wär ne Alternative..

          ne Wlan Glocke gibts ja noch nicht oder :P

          Kommentar


          • PBaumgartner
            PBaumgartner kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Wieso wäre das Verkabelungstechnisch nicht möglich?
            Du brauchst nur ein Signal von der Klingel --> Digital In
            Und irgendwo hast vielleicht eine Dose, an der noch ein CAT-Kabel liegt: Hier könntest eine 24V Unterputzklingel montieren.
            Ich habe bei mir im OG auf eine Klingel vergessen und hier einfach eine Steckdose geopfert (War eine Dose wo CAT für den darüberliegenden Taster ankam)
        • eisenkarl
          Lox Guru
          • 28.08.2015
          • 1350

          #7
          mit einem shelly1 kannst so ziemlich alles, was es nicht gibt realisieren... Funksirenen, Türgong, Tür-Toröffner usw...

          Kommentar


          • Stewe
            Stewe kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            was oder wer ist ein shelly1?
        • Leo Kirch
          MS Profi
          • 26.08.2015
          • 831

          #8
          https://shelly.cloud/product/shelly-1-open-source/ SEHR interssant.. https://shelly.cloud/shelly1-open-source/
          -

          Kommentar

          • Switch
            Dumb Home'r
            • 25.07.2018
            • 23

            #9
            Also nachvollziehen kann das niemand außer mir ? Oder hat die Konstellation niemand außer mir

            Kommentar


            • Stewe
              Stewe kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              diese Benachrichtigung`s Verzögerung dürfte tatsächlich vom Handy App kommen,
              wenn App aktiv ist dann kommt ca. 1 sec. später die Benachrichtigung, OK.
              wenn aber Handy im Standby ist dann kann das auch schon mal bis zu sagenhaften 30 min. dauern
              Egal ob im eigenen WLAN oder über 4G GSM eingebucht!
              Zuletzt geändert von Stewe; 21.10.2018, 10:18.
          • frankenhooker
            Extension Master
            • 07.03.2016
            • 130

            #10
            Hab bei mir auch deutliche Verzögerungen bis zu mehreren Minuten bei Android Handys. Hab das bei Huawei, BQ und Samsung nachvollziehen können. Alle mit Android 8. Hab auf ein altes LGG2 mal die App aktualisiert, das läuft noch mit Android 5, da war keine Verzögerung. Wenn der Bildschirm an ist, dann kommt die Nachricht bei allen
            ​​​​​sofort. Die iPads an der Wand kommen ohne Verzögerung, die sind jauch ständig an.

            Kommentar

            • Squarry
              MS Profi
              • 22.09.2015
              • 605

              #11
              In letzter Zeit habe ich auch immer wieder Verzögerungen festgestellt, sogar zuhause im WLAN. Ob es seit dem Update ist, kann ich aber nicht mit Sicherheit sagen. Wäre aber absolut möglich. Ach ja: wir haben nur iPhones und iPads.

              Kommentar

              • dizzy85
                MS Profi
                • 08.12.2015
                • 695

                #12
                Schließe mich an.... Habe auch Verzögerung, manchmal im Minuten Bereich. Bei zwei Xiaomi A1 mit Android 8.1

                Kommentar

                • HRA
                  Lox Guru
                  • 27.08.2015
                  • 1037

                  #13
                  Ich habe bei allen 3 Android-Geräten (Samsung) das Verzögerungsproblem.
                  Vor V10 war es auch schon, aber etwas weniger Zeit ca. bis 3 Minuten, jetzt nach V10 kommt dass Signal schon mal 10-20Minuten später.
                  Türgong habe ich zum Glück noch einen physikalisch Vorhandenen.
                  Ist aber nicht nur der Türgong sondern auch andere push-Nachrichten.
                  Wenn Geräte an sind, dann relativ sofortige Benachrichtigung, wenn die Geräte im Standby sind, dann wie oben beschrieben.
                  Gruß HRA

                  ### MS Gen2 + Gen1, MultiExt, Ext, AirExt, DMXExt; DMX4ALL ###
                  ### EnOcean, KNX, MDT GTII ###

                  Kommentar

                  • Switch
                    Dumb Home'r
                    • 25.07.2018
                    • 23

                    #14
                    Das muss irgendein Problem in der App sein, das die anscheinend auf Standby oder sowas geht.. Wenn die App offen ist, kommt die Push Meldung sofort..ist das bei euch auch so ?

                    Kommentar

                    • dizzy85
                      MS Profi
                      • 08.12.2015
                      • 695

                      #15
                      Hat hier zu schon jemand ein Ticket bei Loxone aufgemacht? Weil hier nur drüber zu "reden" wird uns keine Besserung bringen? 🤗

                      Kommentar

                      Lädt...