Bin gestern noch (wahrscheinlich) an einer ganz einfachen Sache gescheitert.
Folgende Situation:
Ich habe aktuell eine Lampe welche ich mit insgesamt 3 verschiedenen physischen Tastern schalte. Zusätzlich zu diesen 3 Tastern will ich nun noch 1 Virtuellen Schalter in der VISU.
Der soll einerseits als virtueller Schalter dienen und andererseits auch den aktuellen richtigen Status der Lampe anzeigen.
Konkret soll es so funktionieren:
Lampe aktuell aus
physischer Taster wird betätigt
Lampe an - Ansicht in der VISU - eingeschalteter Schalter
Virtueller Schalter wird betätigt
Lampe aus - Ansicht in der VISU - ausgeschalteter Schalter
Virtueller Schalter wird betätigt
Lampe an - Ansicht in der VISU - eingeschalteter Schalter
physischer Taster wird betätigt
Lampe aus - Ansicht in der VISU - ausgeschalteter Schalter
Habe zuerst einen virtuellen Eingang erstellt und diesen zusammen mit den 3 digitalen Eingänge an I1 gehängt beim Lichtsteuerungs-Baustein.
Dies hat soweit funktioniert, dass egal welcher Schalter/Taster gedrückt logischerweise das Licht den Zustand gewechselt hat.
Der virtuelle Eingang wurde aber (mittlerweile logisch) nicht immer korrekt angezeigt.
Habe über die "Suche" einen Beitrag gefunden mit dem Hinweis, dass man einen Schalter-Baustein dazwischen hängen soll - so könne man auf den virtuellen Eingang verzichten.
Von meiner Logik her muss doch der Zustand der Lampe (AQ1) irgendwie noch beim Schalter-Baustein korrekt ankommen?
Und genau da stehe ich auf dem Schlauch :-(
Ich kann mir gut vorstellen, dass der eine oder andere schon das gleiche Problem hatte. :-)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Danke euch vorab schon mal
Xmedia
Kommentar