Geofences mit FHEM und Loxone

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #1

    Geofences mit FHEM und Loxone

    Hallo zusammen,

    Ich habe mit folgendem Link ene Anwesenheitserkennung mit Ankunftszeit und Abreisezeit gebaut.
    In unserem letzten Beitrag zum Thema Presence Detection (Smart Home Advanced: Anwesenheitserkennung über Geofences) haben wir die Power von Geofences für das


    Funktioniert echt super!
    Mein Problem ist nur seit heute Nacht, dass nach der Zeitumstellung die Zeit für Ankunft und Abreise um 1 Stunde nicht stimmt.
    Wenn ich um 13:00 Zuhause ankomme steht in meiner Loxone 14:00

    um die Zeit anzuzeigen ist in der Anleitung ein Formelbaustein nötig die Formel die man eingeben muss ist "I1-1230760800"
    Die Winterzeit im Fhem und in Miniserver hat sich heute Nacht richtig umgestellt. Ich habe auf beiden Systemen Winterzeit. Gestern war auf beiden Systemen Sommerzeit und da hat die Anzeige gestimmt

    Die Visualisierungsansicht in Loxone ist aber jetzt trotzdem 1 Stunde später als es sein sollte.

    Was mach ich falsch?

    Freue mich um Eure Hilfe.

    LG

    Logol01

  • logol01
    MS Profi
    • 03.03.2018
    • 832

    #2
    Kann mir keiner helfen?
    FHEM hat die aktuelle Winterzeit eingestellt
    Loxone hat die aktuelle Winterzeit eingestellt
    Damit der korrekte Zahlenwert an den Merkern ankommt, musste ich laut Anleitung einen Formel-Baustein vor dem Merker hängen. Der Formelwert lautet "I1-1230760800".
    Als wir Sommerzeit hatten, hat das funktioniert. Jetzt in der Winterzeit geht es nur wenn ich bei dem Wert 3600 abziehe.

    Der Loxone Miniserver rechnet mit Zeiten ab dem 01.09.2009, erhält jedoch von FHEM umgerechnete Sekundenwerte ab dem 01.01.1970 (UNIX-Standard/The Epoch). Deshalb muss der gelieferte Sekundenwert um die Differenz in Sekunden (1230760800) korrigiert werden - im Sommer - und im Winter den Wert um 3600 reduziert.
    Warum geht das nicht automatisch, obwohl beide Server die richtige Zeitumstellung vollzogen haben.....

    Kommentar

    • Christian Fenzl
      Lebende Foren Legende
      • 31.08.2015
      • 11238

      #3
      Ich hab nur kurz hinein gesehen und ich will mich - gleich vorweg und Sorry dafür - auch gar nicht mehr als mit dieser Antwort damit beschäftigen.

      Aus meiner Sicht wird mit ReadingsVal der Human-Readable Visu-String - ohne Zeitzonenbereinigung - in epoch umgerechnet. Der Visu-String ist Lokalzeit, nicht epoch UTC.
      Somit rechnest du du mit FHEM-Lokalzeit, und vermutlich macht Loxone auch nochmal Lokalzeit-Umrechnung.

      Hör dich bei FHEM mal um, ob das so stimmt, wie ich das behaupte, und wenn ja, ob es einen Command gibt, der nicht den Ausgabe-String des Datums in epoch umrechnet, sondern direkt epoch ausgibt, so wie es bei FHEM in der Datenbank steht.

      Wie gesagt, ich kann mich täuschen, und das wäre eher ein Thema für's FHEM-Forum, welche Werte du da rausziehst.

      lg, Christian
      Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

      Kommentar

      Lädt...