Intelligente Raumregelung V2 - wie Heizquellen einstellen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Riemen
    Smart Home'r
    • 01.10.2016
    • 40

    #1

    Intelligente Raumregelung V2 - wie Heizquellen einstellen?

    Die Anleitung sagt ja: "Es können bis zu 3 Heiz/Kühlquellen konfiguriert werden." Allerdings habe ich als Ausgänge nur H, nicht H1-3 (genauso siehts bei mit HC und C aus).

    Wenn ich im Baustein Energiequellen wählen will, steht da " keine auswählbaren Energiequellen gefunden". Bei den Parametern finde ich auch keine Einstelllung der Heizkörper-Anzahl.

    Also was übersehe ich?
  • Fuzzy1983
    LoxBus Spammer
    • 25.01.2017
    • 241

    #2
    Du musst den KlimaController Baustein einfügen

    Kommentar

    • AlexAn
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 4338

      #3
      Sollte somit klar sein:
      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: irr.JPG
Ansichten: 660
Größe: 111,8 KB
ID: 174211
      Grüße Alex

      Kommentar

      • Riemen
        Smart Home'r
        • 01.10.2016
        • 40

        #4
        OK, Vielen Dank!

        Da wäre ich nie draufgekommen. Jetzt muss ich also für alle Räume, in denen mehrere Heizkörper sind diese sonst für mich funktionslosen Clima Kontroller einfügen, nur damit ich an der Raumregelung sie Ausgänge angezeigt bekomme. sehr strange....

        Kommentar


        • Michael Sommer
          Michael Sommer kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Muss man nicht, wen man mehrere Heizkörper in einem Raum hat, kann man die zugehörigen Ventile auch über einen Ausgang parallel verdrahten bzw. regeln.
          Gruß Michael
      • AlexAn
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 4338

        #5
        Nein das hast du falsch verstanden. In dem Beispiel oben geht es um mehrere Quellen/Erzeuger in einem Raum.
        Mehrere Heizkörper/Stellventile hängst du einfach an den jeweiligen Ausgang parallel. Falls du andere Temperaturzonen im Raum hast brauchst du einen eigenen IRR.
        Grüße Alex

        Kommentar

        Lädt...