Maximalwerte als Statistik speichern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • windflyer
    Smart Home'r
    • 03.11.2017
    • 55

    #1

    Maximalwerte als Statistik speichern

    Hallo...
    ich würde gerne Maximalwerte z.B. Windböen, Temperaturen,... in einem definierten Zeitraumspeichern.
    Konkret geht es um folgendes:
    In mein System ist ein Windsensor integriert... Nun wurde ich gerne den Max.Wert der Windböen pro Monat bzw. pro Jahr angezeigt haben wollen... In die Statistik soll auch nur dieser eine Wert aufgenommen werden..also pro Monat/Jahr ein Wert!
    Gibt es dafür eine Möglichkeit?
    Danke und Liebe Grüße
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Der Baustein MinMax-Zeitraum sollte funktionieren.
    -

    Kommentar

    • Gerd Clever
      MS Profi
      • 24.07.2016
      • 642

      #3
      Hallo,

      du könntest am Windmesser den Parameter T (Mittelungszeit in Minuten) geeignet einstellen und dann an den Ausgang AQm (Maximale Windgeschwindigkeit im Mittelungszeitraum) einen virtuellen Status hängen. Darüber könntest du den aktuellen Wert dann visualisieren bzw. eine Statistik einrichten.

      Ich würde übrigens pro Tag einen Wert ablegen. Das hat den Vorteil, dass du dann T=1440 fix hast. Bei einer Monatsstatistik würde sich das allmählich verschieben.

      Gruß Gerd
      Miniserver Gen 2, v13.1.11.17, 9x Extension, 2x Relay Extension, 4x 1-Wire, Türkontakte, Mobotix T25

      Wenn der Herr nicht das Haus baut, dann ist alle Mühe der Bauleute umsonst. (Psalm 127,1)

      Kommentar

      • windflyer
        Smart Home'r
        • 03.11.2017
        • 55

        #4
        Danke für die Tips!
        Lg

        Kommentar

        • telefonjoker
          LoxBus Spammer
          • 25.08.2015
          • 276

          #5
          meines wissens gehen der min -max Baustein nicht. Die Werte sind nur seit des letzten Reboot des MS verfügbar.
          Miniserver V2 14 RC, 5 x Extensions, 1 x Dimmer Ext., 1 x 1Wire Ext., 1 x DMX Ext, 1 x Air Ext., 1 x Tree Ext, 1 x Modbus Ext. 1x IO Ext.
          Mobotix T24, 2 x Raspberry Pi 2, Youless Energiemonitor, Loxberry,
          2 x Grundfoss Magma Umwälzpumpen mit 0-10V Anschluss und Modbus.
          Bartl Wärmepumpe mit TEM-Steuerung und EBUS-Protokoll. EBUS-Koppler

          Kommentar

          • windflyer
            Smart Home'r
            • 03.11.2017
            • 55

            #6
            telefonjoker
            beim min/max Baustein die Remanenz aktiveren dann klappt es auch bei einem Neustart... habe es soebennprobiert!
            Lg

            Kommentar


            • TGeissler
              TGeissler kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              So mach ich das mit dem PV-Peak-Wert!
          Lädt...