Stufenloses Dimmen und Lichtsteuerung v2 möglich?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 4siggi
    Dumb Home'r
    • 06.11.2017
    • 14

    #1

    Stufenloses Dimmen und Lichtsteuerung v2 möglich?

    Hallo zusammen.

    Ich habe eine Dimmerextension und die Beleuchtung im Raum mit der "Lichtsteuerung v2" realisiert. Jetzt möchte ich nicht die einzelnen Lichtszenen durchschalten sondern auch stufenlos dimmen können.
    Ist es möglich mit dem Programmbaustein "Dimmer" und der "Lichtsteuerung v2" ein stufenloses Dimmen mit einen "Langzeitklick" umzusetzen?
    Ich habe keine Idee wie ich das angehen kann...
    Vorab, vielen Dank für eure Tipps.

    Grüße
    Siggi
  • Leo Kirch
    MS Profi
    • 26.08.2015
    • 831

    #2
    Erfolgt die Ansteuerung direkt über den zugehörigen Triggereingang, lässt sich über Langzeitklick hoch und runter dimmen.
    Weitere Hinweise in der Doku
    -

    Kommentar

    • 4siggi
      Dumb Home'r
      • 06.11.2017
      • 14

      #3
      Danke fürs Feedback. Das mit dem Triggereingang funktioniert soweit.
      Jedoch will ich bei "normalen" Klick die einzelnen Lichtszenen durchschalten und bei Langzeitklick auf den Triggereingang wechseln.

      Ich habe schon verschiedene Einstellungen/Abfragen versucht:

      Baustein „Langzeitklick“ Ausgang auf einen Schalter und den mit einer UND-Verknüpfung auf den Triggereingang geführt. Bei „kurzen“ Klick wird ein Reset am Schalterbaustein gesetzt.
      Siehe Config im Anhang.

      Wie kann ich das einfacher lösen?
      Zuletzt geändert von 4siggi; 12.11.2018, 19:46.

      Kommentar

      • Tico
        Lox Guru
        • 31.08.2016
        • 1035

        #4
        Sie können dies an Ihre Anwendung anpassen. Ändern Sie die Ausgabe von 'Switch (On_Off)' auf die Long Click-Anwendung.

        Q1 vom 'Multi-Click' zum Szenenwechsel.
        Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

        Kommentar

        • 4siggi
          Dumb Home'r
          • 06.11.2017
          • 14

          #5
          Danke für Lösung!

          Kommentar

          • TomTrek
            Smart Home'r
            • 05.09.2015
            • 77

            #6
            Hallo zusammen,

            super Ansatz. Ich hatte die gleiche Herausforderung und habe die Logik übernommen. Mit virtuellen Taster funktioniert es prima. Leider bekomme ich das stufenlose Dimmen aber mit einem realen Taster ( aktuell getestet I3 vom Touch Air ) nicht hin, da kein Dauerimpuls gesendet wird. Die TR Eingänge der Bausteine gehen nur für einen Bruchteil einer Sekunde auf EIN, was natürlich nicht reicht. Vielleicht mit einem Impulsschalterbaustein, ?

            Danke
            Tom

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Schon mal die Loxone-Doku vom Touch Air gelesen und beim Eingang I3 die Eigenschaft Zeitüberschreitung Empfang auf 0 gesetzt?
          • TomTrek
            Smart Home'r
            • 05.09.2015
            • 77

            #7
            Habe zur Zeitüberschreitung in Doku nichts gefunden. Aber es war genau der richtige Tipp. Klasse vielen Dank, jetzt geht es wie es soll .... ! Schönen Abend !

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5159

              #8
              Zitat von TomTrek
              Habe zur Zeitüberschreitung in Doku nichts gefunden....
              Schau mal hier unter Langzeitklick.

              lg Romildo

              Kommentar

              • t_heinrich
                Lox Guru
                • 07.01.2016
                • 2070

                #9
                Hallo,

                muss hier auch mal kurz nachfragen. Habe hier im Haus einige Finder Relais zum Dimmen verbaut (Ansteuerung über analogen Ausgang 0-10V).
                Die Ansteuerung in der Visu klappt einwandfrei.
                Ich meine das ich früher auch am Taster mit Langzeitklick hoch- und runterdimmen konnte. Hat sich das mit dem Lichtsteuerungsbaustein V2 geändert?

                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • romildo
                  Lebende Foren Legende
                  • 25.08.2015
                  • 5159

                  #10
                  t_heinrich
                  Dimmen ging und geht nur über die I Eingänge.
                  lg Romildo

                  Kommentar

                  • t_heinrich
                    Lox Guru
                    • 07.01.2016
                    • 2070

                    #11
                    romildo OK verstanden. Hatte irgendwann mal auf "Szenen" und dann (oder davor) auf V2 umgestellt.
                    OK heißt wie o.a. das wenn ich Szenen und V2 nutze UND dimmen möchte, muss ich zwischen Taster und Baustein V2 einen Langzeitklick setzen und damit dann auf den jeweiligen I Eingang, richtig?
                    Zuletzt geändert von t_heinrich; 29.01.2019, 14:47.

                    Kommentar

                    • romildo
                      Lebende Foren Legende
                      • 25.08.2015
                      • 5159

                      #12
                      Die Lichtsteuerung ist recht komplex, da gibt es zig mögliche Einstellungen. Sie verhält sich nicht so wie die Lichtsteuerung Gen1.
                      Deshalb kann ich das nicht so pauschal beantworten. Da müsste man schon genauer wissen, was da alles wann gewünscht ist.

                      Beispiel:
                      Taster ist mit Tr von Einschaltverzögerung und Tr von Langzeitklick verbunden.
                      Ausgang Q von Einschaltverzögerung mit I1
                      Langzeitklick Q1 mit T5/1

                      Bei einem Einfachklick bekommt so T5/1 einen Impuls, bei Langzeitklick bekommt I1 ein EIN mit der Impulslänge des Tastendrucks-Einschaltverzögerung.
                      Am einfachsten Du probierst es in der Simulation aus.
                      lg Romildo

                      Kommentar

                      • t_heinrich
                        Lox Guru
                        • 07.01.2016
                        • 2070

                        #13
                        romildo danke schon mal teste mich gerade durch.
                        Wenn ich auf T5/1 einen langen Tastendruck mache (bevor man loslässt) geht auch die Szene 1 an.
                        Hab jetzt aber keine Einstellung gefunden, wie man das verhindern kann.

                        Kommentar


                        • hagor
                          hagor kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Das macht genau der Langzeitklick Q1 der vor T5/1 geschalten wird. Mit den Standardeinstellungen der beiden Bausteine kommt unter 1sec ein Impuls bei T5/1 an und alles über 1sec kommt bei I1 an und dimmt.
                          Ich habe bei mir genau den von romildo beschriebenen Aufbau laufen und es funktioniert wie gewünscht.

                        • t_heinrich
                          t_heinrich kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Hallo,
                          hat paar Tage gedauert.
                          Funktionniert wie beschrieben - danke dafür!
                      • Lightpicture
                        Lebende Foren Legende
                        • 16.11.2015
                        • 3647

                        #14
                        Zuletzt geändert von Lightpicture; 03.02.2019, 18:51.
                        FG
                        Lightpicture

                        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                        Kommentar

                        • romildo
                          Lebende Foren Legende
                          • 25.08.2015
                          • 5159

                          #15
                          Zitat von t_heinrich
                          Wenn ich auf T5/1 einen langen Tastendruck mache (bevor man loslässt) geht auch die Szene 1 an.
                          Hab jetzt aber keine Einstellung gefunden, wie man das verhindern kann.
                          Was er bei unterschiedlicher Tastendrucklänge macht, kannst Du über die Häkchen unter + und Mix in den Einstellungen beeinflussen.
                          Beispiel:
                          Du legst mehrere Stimmungen an und machst bei allen + ein Häkchen rein und bei allen Mix keins.
                          Dann wird bei:
                          langem Tastendruck an T5/1 die Stimmung 1 dazu oder weg geschaltet.
                          kurzem Tastendruck an T5/1 die Stimmungen durchgeschaltet.
                          Doppelklick alles ausgeschaltet.

                          Du machst auch noch bei allen Stimmungen unter Mix ein Häkchen rein, dann wird bei:
                          kurzem Tastendruck an T5/1 nur die Stimmung 1 dazu oder weg geschaltet.
                          langem Tastendruck an T5/1 die Stimmungen durchgeschaltet.
                          Doppelklick alles ausgeschaltet.

                          Wie Du sehen kannst, werden so quasi der Kurzzeitklick und der Langzeitklick getauscht.

                          Wenn bei den Stimmungen keine Häkchen drin sind, dann wird bei:
                          langem Tastendruck an T5/1 nur die Stimmung 1 dazu oder weg geschaltet.
                          kurzem Tastendruck an T5/1 auf die Stimmungen 1 umgeschaltet.
                          Doppelklick alles ausgeschaltet.

                          Wenn bei den Stimmungen nur bei Mix die Häkchen drin sind, dann wird bei:
                          kurzem Tastendruck an T5/1 nur die Stimmung 1 dazu oder weg geschaltet.
                          langem Tastendruck an T5/1 passiert nichts.
                          Doppelklick alles ausgeschaltet.

                          Ich habe ja gesagt, dass die Lichtsteuerung recht komplex ist, da hilft nur etwas Übung
                          Zuletzt geändert von romildo; 04.02.2019, 07:56.
                          lg Romildo

                          Kommentar

                          Lädt...