Automatische Raumregelung Gen2

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cunarder
    LoxBus Spammer
    • 01.08.2017
    • 217

    #1

    Automatische Raumregelung Gen2

    Hallo Forum,

    ich möchte von der Raumregelung Gen1 auf Gen2 wechseln. Leider habe ich ein Verständnisproblem zu dem Eingang Qs intelligente Raumregelung. Wo finde ich diesen Baustein damit ich ihm mit dem Ausgang der Gen2 setzen kann?

    Vielleicht kann mir jemand von euch helfen.
    Vielen Dank
    Zuletzt geändert von cunarder; 12.11.2018, 16:54.
  • ckerfurt
    Smart Home'r
    • 07.11.2016
    • 69

    #2
    Hallo cunarder,

    ich hoffe ich habe es richtig verstanden. Möchtest du wissen wo du Qs am Jalousie-Baustein belegen sollst?
    Der Qs ist der Beschattungsausgang am IRR (sowohl v1 als auch v2) und kann mit dem Eingang AS am Jalousiebaustein verbunden werden.
    🌍 cunnect.de​

    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      cunarder
      Beim Baustein im Bild handelt es sich um eine "Verbindungs Referenz".
      Einfach Mal eine Verbindung ins leere ziehen, dann kannst Du die Seite aussuchen wo die Verbindung hin soll, und dort dann auf den gewünschten Anschluss verbinden.
      lg Romildo

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ja, das ist so richtig.
        Leider kann halt die Verbindungsreferenz nicht verschoben werden.

      • t_heinrich
        t_heinrich kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Sprich eigentlich kann man dann auch gleich Merker nutzen, da ist man auf der sicheren Seite.

      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich mach das so
    • cunarder
      LoxBus Spammer
      • 01.08.2017
      • 217

      #4
      OK, vielen Dank, ich versuche es mal. Also ich bekomme das nicht hin. Wie kann ich die Verbindungs Referenzen verschieben bzw. konfigurieren?
      Zuletzt geändert von cunarder; 25.11.2018, 10:50.

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Was bekommst Du nicht hin?
        Die kann man nicht verschieben und auch nicht konfigurieren.
    • cunarder
      LoxBus Spammer
      • 01.08.2017
      • 217

      #5
      OK, ich wollte die Verbindungs Referenz dem Raumregler Gen 2 verbinden (ist aktuell an der Gen 1). Das ist das denn überhaupt?

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Wenn Du einen der Verbindungsreferenzen löschst verschwindet auch der andere, somit kannst Du dann eine neue Verbindungsreferenz erzeugen.
        Eine Verbindungsreferenz ist nichts anderes als eine Verbindung (Linie) zwischen zwei Objekten.
        So kann auch eine Verbindung auf eine andere Seite gemacht werden, oder zur besseren Übersichtlichkeit benutzt werden.
    • cunarder
      LoxBus Spammer
      • 01.08.2017
      • 217

      #6
      Dann steh ich wohl komplett auf dem Schlauch. Ich muss doch die Verknüpfung wie oben auf meinem Bild dargestellt auf den neuen Raumregler legen. Ich habe keine Ahnung wie das geht. Vielen lieben Dank für euer Feedback

      Kommentar


      • romildo
        romildo kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Du hast doch oben die Verbindungsreferenz "AN: Ankleide" welche am Ausgang Qs von der Intelligenten Raumregelung Gen 1 hängt.
        Das Gegenstück "Qs: Intelligente Raumregelung" ist mit dem Eingang AS von der Automatik Jalousie verbunden.
        Wenn Du eine dieser Verbindungne anklickst kannst du sie doch löschen, somit ist auch das Gegenstück weg.
        Nun klickst Du den Eingang AS von der Automatik Jalousie an als ob Du eine Verbindung machen würdest und lässt die Maustaste irgendwo im leeren auf der Seite los. Dann wählst Du die Seite auf welcher sich die neue Raumregelung befindet aus, dort klickst Du dann auf den Ausgang Qs der Intelligenten Raumregelung.
    • cunarder
      LoxBus Spammer
      • 01.08.2017
      • 217

      #7
      Super, vielen Dank, das werde ich morgen ausprobieren und berichten

      Kommentar

      • wege91
        Smart Home'r
        • 15.08.2016
        • 33

        #8
        Guten Abend,
        ich benutze die IRR V2 und möchte das diese bei einer bestimmten Außentemperatur in den "Abwesend (Sparbereich)" wechselt.
        Dafür nutze ich einen Status Baustein, dieser liefert mir einen "1" Wert, wenn die Außentemperatur sich wie gewünscht verändert. (läuft alles)

        Diese "1" liefert meiner IRR V2 über den Eingang "la" digital den "Ein" Wert. (läuft auch)

        Nur leider verändert sich bei der Solltemperatur nichts.

        In der Simulation funktioniert das alles wie gewünscht... :-(

        Weiß jmd. woran das liegen könnte?

        MfG, Dennis

        Kommentar

        Lädt...