Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
hat jemand eine Idee, wie ich einen externen Miniserver per Client/Gateway verbinden könnte? Soweit ich weiß funktioniert dies nur, wenn beide Server im gleichen LAN sind.
Hatte schon an VPN gedacht, jedoch mag der Router dies nur mit statischer IP. Leider ist nur eine dynamische IP mit dyndns Host vorhanden.
Wenn der Router mit VPN nicht will, könnte man ja eine VPN-Einwahl mit einem Rasperry PI konfigurieren und den Port fürs VPN per Portweiterleitung durch den Router zum Raspery leiten.
Hab zu Hause eine Fritzbox. Das VPN der Fritzbox will momentan nicht so recht mit Windows 8 und 10 wegen dem Protokoll ike2 . Habe die Lösung von AVM mit dem Shrew Software-VPN-Client installiert. Funktioniert soweit. Es besteht also die Möglichkeit einer Software-VPN-Bridge von Rechner zu Rechner um 2 Netzwerke zu koppeln.
Hm, eins habe ich nicht bedacht, meist haben die Software VPNs einen Timeout also kappen die Verbindung nach einer Zeit X. Wahrscheinlich doch ratsamer dann mit virtuellen Verbindern per Webabfrage den Datenaustausch zu realisieren. Oder halt einfach neue Hardware installieren die VPN nativ koppeln kann von Router zu Router. Alles eine Frage des Preises. Billig wird halt meist nur ne "Frickellösung" die die Verfügbarkeit des System mitunter runter zieht.
Doku lesen wäre hilfreich.
Auszug:
Alle Miniserver müssen dazu mit dem selben Netzwerk (LAN) verbunden sein.
Meinen Satz "Soweit ich weiß funktioniert dies nur, wenn beide Server im gleichen LAN sind." hattest du vermutlich überlesen.
Die von Loxone vorgeschlagene Variante zwischen zwei Miniservern halte ich nicht für besonders komfortabel.
Ich suche daher nach einer Lösung, zwei entfernte Miniserver in ein gemeinsames "VLAN" zu bringen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar