vorab - ich bin Loxonaut seit März 2018 - habe ein kleines Besteck, hauptsächlich als Alarm/Überwachung für Kellerraum / Gartenhaus / Wohnungseingang im Einsatz.
Miniserver Go / Nano IO Air / Smart Socket Air / Bewegungsmelder Air / Fenstergriff und 2x D-Link IP Kameras eingebunden in Türsteuerungsbausteinen
Seitdem ich erst vor 3 Wochen von V9 auf V10 "geupdated" habe, steigen in unregelmäßigen Abständen alle "sich am Strom befindlichen" Loxone Komponenten aus.
Dieses sind Nano IO Airs und Smart Socket Airs.
Alle Batterie betriebenen Komponenten (z.B. Bewegungsmelder Air) spielen tatdellos weiter (ebenfalls in der config und visu)
Der Miniserver meldet "Nano IO Air ist nicht erreichbar".
Alle ("Strom"-)Komponenten blinken.
Das merkwürdige ist nun, dass ausschließlich ein Hardreboot vom Miniserver einen neuen Connect zu den Komponenten wieder herstellt und es für 4-5 Tage "hält".
Ein Aus- und wieder Einschalten des jeweiligen Raumes per Automaten, sowie ein Software-Reboot vom Miniserver bringt nichts.
Laut config sind alle Komponenten ebenfalls auf neustem Firmware-Stand.
Hat jemand von Euch ein ähnliches Problem oder etwas Derartiges schon einmal festgestellt?
Da das Setup seit März 2018 ohne Vorfälle spielte, kann es aus meiner Sicht wirklich nur das Update sein...
Ich überlege auch schon, die gesamte programmierte Konfiguration einmal komplett von Neuem aufzubauen..
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
Kommentar