Intelligente Raumsteuerung mit Auf/Zu Stellantrieb

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Early
    Dumb Home'r
    • 15.04.2018
    • 11

    #1

    Intelligente Raumsteuerung mit Auf/Zu Stellantrieb

    Servus zusammen!

    Vorab ich hab die Suchfunktion schon genutzt, aber nix passendes gefunden.
    Ich habe konventionelle 230V Stellantriebe an den Heizverteilern meiner Bodenheizung verbaut und möchte diese,
    in Verbindung mit den Temperaturfühlern der Touchtaster, vom Baustein "intelligente Raumsteuerung" nutzen. Kann mir bitte jemand erklären, wie ich das hinbekomme?!

    Gruß Stefan

    Gesendet von meinem CUBOT_X18_Plus mit Tapatalk

  • Early
    Dumb Home'r
    • 15.04.2018
    • 11

    #2
    Servus nochmal,
    kann zu meinem Problem denn niemand etwas sagen?
    Ich wäre für eure Antworten sehr dankbar!

    Gruß Stefan

    Gesendet von meinem CUBOT_X18_Plus mit Tapatalk

    Kommentar

    • Michael Sommer
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1956

      #3
      Hallo Stefan,
      Wenn das ein üblicher Thermischer Antrieb hat, braucht es nur einen Relaisausgang (Stellantriebanschluss 3adrig)
      - Kontakt geschlossen, Spannung amAntrieb = Ventil öffnet
      - Kontakt geöffnet, keine Spannung am Antrieb = Ventil schließt
      Falls Du aber motorische Antriebe verbaut hast, braucht es je Richtung einen separaten Kontakt für Auf/Zu (Stellantriebanschluss 4adrig)
      Stell einmal ein Datenblatt des Antriebes ein.

      Gruß Michael
      Haustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
      ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
      Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
      Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
      LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
      Testserver: 2xMS-GEN1

      Kommentar

      • Early
        Dumb Home'r
        • 15.04.2018
        • 11

        #4
        Danke für die Antwort!
        Es sind Stellantriebe welche bei 230V auf gehen und im spannungslosen Zustand wieder zu. Das funktioniert auch soweit. Jedoch weiß ich nicht welchen Ausgang der IRR ich mit dem Stellantrieb nutzen kann!?

        Gruß Stefan

        Gesendet von meinem CUBOT_X18_Plus mit Tapatalk

        Kommentar

        • flavio
          Smart Home'r
          • 27.04.2016
          • 88

          #5
          Lies mal ab Post #27 hier:
          https://www.loxone.com/dede/software-version-10/

          Kommentar

          • Early
            Dumb Home'r
            • 15.04.2018
            • 11

            #6
            Danke für eure Unterstützung. Ich bin heute wieder dazu gekommen, mich mit meiner Config zu beschäftigen. Die Lösung war ganz einfach: Den IRR Gen1 Baustein verwenden. Der hat den nötigen Ausgang für meine Zwecke hat.
            Ich bin eben doch noch Anfänger in diesem Bereich.

            Gruß Stefan

            Gesendet von meinem CUBOT_X18_Plus mit Tapatalk

            Kommentar

            Lädt...