Air Gerät von einer Air - Extension auf eine andere Verschieben?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RiverRaid
    LoxBus Spammer
    • 25.08.2015
    • 304

    #1

    Air Gerät von einer Air - Extension auf eine andere Verschieben?

    Hallo!

    Ich hätte eine Frage.. bis jetzt waren meine Air Geräte an der Air Extension im Keller angelernt. Seit kurzem bin ich jedoch ein glücklicher Besitzer einer Garage mit eigenem Miniserver (Client Betrieb) und eigener Air Extension. Ein paar der Air - Geräte hätten einen viel besseren Empfang, wenn sie über die Air Extension der Garage laufen würden. Habt ihr eine Idee, wie man bestehende Geräte umordnen könnte, ohne sie löschen zu müssen?

    Danke & LG,
    Andi
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Selbst geht das nicht.
    Mit hat das bei Version 6 Loxone gemacht als ich als Test eine andere Air Ext bekam.
    Da waren aber alle Geräte betroffen weil sie im Airbaustein einen Software bug hatten.
    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • nickman
      Dumb Home'r
      • 23.11.2017
      • 21

      #3
      Das war kein Bug, das war ein Feature

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Ganz ein geiles 😊
        Schalter gedrückt und nichts passiert
        Ganzes Haus finster
        Dann den nächsten und den nächsten
        Und Minuten später haben sich alle Lichter eingeschaltet
        🙈
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #5
          RiverRaid
          Hallo,
          Frag doch einfach mal bei Loxone nach.
          Ich sehe da nur die Möglichkeit sie, über einen Editor, direkt in der Projektdatei zu verschieben.
          lg Romildo

          Kommentar

          • RiverRaid
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 304

            #6
            Hallo,

            ok, danke, dann werde ich bei Loxone nachfragen.

            In der Zwischenzeit habe ich probiert, es einfach in der XML datei zu ändern, das hat leider nicht geklappt...

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Wir reden da aber schon vom gleichen?
              Ich meine die Projektdatei welche mit der Endung LOXONE auf dem PC abgespeichert ist.
              Wenn die richtig geändert wird müsste das schon funktionieren.
              Nach dem editieren muss die dann wieder in der Config geöffnet und in den Miniserver gespeichert werden.

              Aber warten wir mal ab, was Loxone dazu meint.
          • RiverRaid
            LoxBus Spammer
            • 25.08.2015
            • 304

            #7
            romildo :
            Ja genau. Habe es zwei mal Versucht. Und dann war das Air Gerät zwar bei der richtigen Extension, aber immer Offline. Anscheinend muss man mehr machen, als nur den Eintrag verschieben..

            Hab auch schon eine Antwort von Loxone bekommen:
            nein leider gibt es dafür keine direkte Funktion.
            Es ist hier verpflichten die Geräte aus der alten Air Base zu löschen und diese erneut bei der neuen einzulernen.
            Dies Verbinden in der Programmierung müssen daraufhin wieder gesetzt werden.
            Wenn Sie diese Geräte aber nach der Reihe einlernen können Sie nach "nicht zugeordnet" filtern und so die Verbindungen gleich wieder finden
            Also bleibt mir wohl doch nichts anderes übrig, als Neu einlernen :/

            Kommentar


            • romildo
              romildo kommentierte
              Kommentar bearbeiten
              Obwohl ich eigentlich immer noch der Meinung bin, dass das schon gehen muss, kann ich Dir da leider nicht helfen, da ich keine zweite Air Base zum testen habe.
              Die Geräte sind ja auch schnell angelernt.
          • Gus
            Smart Home'r
            • 22.11.2015
            • 54

            #8
            Ist das Zitat oben vom Loxone Support eigentlich noch immer Stand der Dinge oder geht das in der Zwischenzeit irgendwie einfacher?

            Kommentar

            • Nokpok
              Smart Home'r
              • 08.11.2019
              • 51

              #9
              Nein,

              Du musst einen löschen und auf der anderen einlernen, und probiere dann mal das alte Gerät zu ersetzen anstatt es neu einzulernen...

              Und sag bescheid ob es funktioniert...

              Mfg

              Kommentar

              • Gus
                Smart Home'r
                • 22.11.2015
                • 54

                #10
                Hab das gerade versucht - aber wenn ich den Fensterkontakt Air lösche dann kann ich ihn ja nachher beim neu koppeln nicht mehr ersetzen ... wird dafür dann ja nicht mehr angezeigt. Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

                Kommentar


                • Nokpok
                  Nokpok kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  nein, das hast du richtig verstanden...
              • Gus
                Smart Home'r
                • 22.11.2015
                • 54

                #11
                Hallo Zusammen!
                Hab grad was anderes erfolgreich getestet.
                Einfach das Air Gerät das an eine andere Air Base gekoppelt werden soll in den Binde Modus bringen, auf der neuen Air Base danach suchen und dann das bisherige ersetzen. Das klappt! :-)

                Kommentar


                • Nokpok
                  Nokpok kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Sagte ich doch...
              • andreas221988
                Lox Guru
                • 13.06.2018
                • 1621

                #12
                Funktioniert das auch wenn ich AirGeräte vom MiniServer Go AirBase auf eine Air Extension umziehen möchte?

                Kommentar

                • nofx
                  Dumb Home'r
                  • 03.10.2017
                  • 24

                  #13
                  Hallo zusammen,

                  weiß jemand ob es hierfür mittlerweile eine eleganterer Lösung gibt als das Löschen und wieder anlernen?

                  gruß

                  Kommentar

                  Lädt...