lass dich nicht „verrückt machen“ von der Aussage von @crasythom.
Solange Du regelmäßig deinen TWW-Speicher täglich bzw. innerhalb von 2 Tagen der Inhalt Vollständig ausgetauscht wird, brauchst man sich wegen Legionellen keine Sorgen machen. Mit den 160l Speichervolumen sowieso nicht da ja ein regelmäßiger Wasseraustauch im Speicher erfolgt.
Probleme drohen vor allem zum Beispiel in Schwimmbädern und großen Gebäuden mit zentraler Wassererwärmung und langen Leitungen bzw. in Anlagen mit hohem Speichervolumen und daraus resultierend nicht regelmäßigen Wasser-Austausch.
In Wohngebäuden, die ja als „Kleinanlagen“ gelten, sind die Speichervolumen (<400l) und Wasserstränge meist kürzer (Leitungsinhalt < 3Liter vom TWW-Abgang bis Entnahmestelle). Eine Zirkulationsleitung wird nicht berücksichtigt.
@crasythom,
Ja ich weiß, es gibt eine Trinkwasserverordnung, in der eine Warmwassertemperatur von 60°C empfohlen wird. Mit einer Temperatur von 50°C lassen sich Kleinanlagen durchaus auch risikofrei betreiben.
Was meinst Du eigentlich mit „Ich würde eher die Umwälzpumpe für das Warmwasser in der Zeit beschränken“. Ist damit die ladepumpe oder die Zirkulationspumpe gemeint?
Gruß Michael
Kommentar