Ich wollte wissen ob es eine Software Lösung für mein Vorhaben gibt, da ich trotz googeln nicht ganz durchgeblickt habe.
Ich würde gerne Multiroom nutzen, mich aber nicht auf einen Hersteller manifestieren.
Für den Anfang würde ich gerne Musik von Spotify auf 2 Quellen gleichzeitig abspielen, das eine ist ein Denon AVR X1300w, das andere eine Sonos Play1.
Spotify Connect funktioniert ja nur auf einem der beiden Geräte zur gleichen Zeit.
Einfachste Lösung wäre ja nun die Sonos Connect, aber der Preis ist mir zu hoch nur um den AVR um diese Funktion zu erweitern.
Jetzt ist die Frage was kann ich sonst noch tun?
Auf einem Raspberry Pi irgendeine Software aufspielen, die der Sonos APP ein Sonos Gerät vorgaukelt scheint es noch nicht zu geben oder auch gar nicht möglich zu sein.
Hat von euch jemand eine Idee?
Ich habe zur Verfügung:
-Denon AVR x1300w
-Sonos Play1
-Fritzbox 7590
-Raspberry an der FB mit Loxberry und Sonos4Lox
-Raspberry am AVR auf dem Kodi läuft
Ich verstehe nicht ganz was es mit dem LMS auf sich hat und ob es damit funktionieren würde ich konnte keine Infos finden ob man da Spotify benutzen kann, oder nur Dateien die irgendwo abgelegt werden.
Wenn es da was gibt, was einfach nur die Quelle an ein beliebiges WLAN Gerät schickt, könnte man später auch evtl. WLAN Lautsprecher anderer Hersteller nutzen. Für den Play1 hatte ich mich nur entschieden da es hier schon mit Sonos4Lox eine benutzerfreundlicher Lösung gab für Sprachausgabe und diverser anderer Spielereien.
Freue mich auf Anregungen
Kommentar