Lichtwecker
Einklappen
X
-
Beispielsweise die Einstellungen und die Inhalte der Bausteine.
Häng doch mal einen Virtuellen Eingang an Bu von der Lichtsteuerung und schau ob es dann geht.
Wenn ja, suchst Du den Fehler im Wecker wenn nein in der Lichtsteuerung.lg RomildoKommentar
-
Aber nur weil gerade Weihnachten ist. Die Dokumentation von Loxone solltest Du schon lesen.
Im Peripheriebaum gibt es unter anderem "Virtuelle Eingänge". Wenn Du diese anklickst, kannst Du im Menü solche hinzufügen und auf die Seite ziehen.
Diese verhalten sich dann wie "normale" Eingänge sind halt nur in der Software und nicht in der Hardware verfügbar. In der Simulation und auch in der App können die bedient werden.
Ich nehme an, Du meinst den Punkt beim Eingang? Wenn dieser gesetzt ist, wird der Eingang negiert, das heisst bei 1 ist es für ihn eine 0 und bei 0 eine 1.lg RomildoKommentar
-
Der Impuls an QTa wird ja nur sehr kurz ausgegeben wenn der Wecker zum Läuten beginnt.
Du kannst einen Monoflop zwischen Wecker QTa und Bu Lichtsteuerung dazwischen hängen dann kannst Du den Impuls in der Liveview sehen.
Vermutlich wird halt in den Weckereinstellungen oder in den Weckzeiten was falsch eingestellt sein.
lg RomildoKommentar
Kommentar