Befehlserkennung Virtueller HTTP Eingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gast

    #1

    Befehlserkennung Virtueller HTTP Eingang

    Hallo Zusammen,

    ich versuche per virtuellen HTTP Eingang den aktuellen Rheinpegel für Bonn in Loxone einzubinden, bei der Befehlserkennung komme ich aber nicht weiter.

    Der URL wurde beim Virtuellen HTTP Eingang eingetragen: https://www.pegelonline.wsv.de/webse...asurement.json

    ergibt:
    { "timestamp": "2018-12-27T16:15:00+01:00", "value": 499.0, "trend": -1, "stateMnwMhw": "normal", "stateNswHsw": "unknown" }
    Auslesen möchte ich den "Value" Wert. Als Befehlserkennung im Virtuellen Eingang HTTP Befehl habe ich bereits alles mögliche aus anderen Forumbeträgen versucht, der Wert bleibt aber immer 0.0.

    Ich würde mich freuen, wenn irgendwer mir helfen könnte.

    Viele Grüße
    Dave
  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #2
    Der Begriff "value" ist schlecht für die Befehlserkennung. Es wird mit der zugrunde liegenden Kodierung verwechselt.
    Versuch das mal -

    Code:
    alue": \v
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

    Kommentar

    • RiverRaid
      LoxBus Spammer
      • 25.08.2015
      • 304

      #3
      Der Miniserver kann leider kein https ...

      Dh du brauchst entweder eine unverschlüsselte Seite oder den Loxberry mit https2http Plugin ( https://www.loxwiki.eu/plugins/servl...t/view/9339541 )

      Kommentar

      • Tico
        Lox Guru
        • 31.08.2016
        • 1035

        #4
        Trotz https, funktioniert der Link im Miniserver weiterhin.

        Vielleicht ist es kein "echter" https-Link?
        Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

        Kommentar

        Lädt...