NEEO Smart Remote + Brain einbinden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Davejje
    Extension Master
    • 24.11.2017
    • 173

    #1

    NEEO Smart Remote + Brain einbinden

    Guten Morgen alle

    Da Logitech mit seiner Software sehr unordentlich ist, entschied ich mich, nicht nur Logitech zu suchen.
    Seit gestern habe ich eine Neeo Smart-Fernbedienung, die bisher gut ist.
    Die Steuerung bestimmter Geräte oder Szenen wird von loxone zum Kinderspiel. Ich möchte jedoch auch einen Status zurücklesen.
    Das ist etwas schwieriger als ich zunächst dachte.
    Gibt es Leute, die das schon mal gemacht haben?

    Wenn es Leute gibt, die mir helfen können. Ich bin bereit, ein Handbuch in englischer Sprache zu erstellen, damit jeder es vorbereiten kann!

    Nachfolgend sehen Sie, wie ich den Status gemäß Neeo lesen muss. Der Wert in Loxone bleibt jedoch zu diesem Zeitpunkt 0


    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screen 1.png
Ansichten: 459
Größe: 28,8 KB
ID: 182502

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screen 2.png
Ansichten: 410
Größe: 8,2 KB
ID: 182505

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Screen 3.png
Ansichten: 453
Größe: 31,8 KB
ID: 182503

    Angehängte Dateien
  • Clubsport
    MS Profi
    • 11.01.2018
    • 602

    #2
    Was passiert, wenn du die Adresse samt Befehlsanhang im Browser aufrufst...?

    Grüße, Martin

    Kommentar

    • Davejje
      Extension Master
      • 24.11.2017
      • 173

      #3
      Hier ein Screenshot von Chrome mit der obigen URL
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Clubsport
        MS Profi
        • 11.01.2018
        • 602

        #4
        Ich glaube das wird nicht funktionieren, Loxone kann soweit ich weiss nur mit Zahlenwerten etwas anfangen...

        Grüße, Martin

        Kommentar


        • Davejje
          Davejje kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Ich lese aber auch einen Text aus meinem Wurf. und dieser Brief wird in den nächsten Ascii-Tisch umgewandelt. zu einer Nummer. Ich kann diese Zahl in loxone mit dem Text true oder false verknüpfen.

          So mache ich es zum Beispiel in den Nest-Rauchmeldern.

          oder stimmt das nicht?
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #5
        Das, was du in Command erkenning stehen hast, muss in die URL.
        In die Command erkenning muss:
        Code:
        "active":\1
        Das oder vielleicht mehrere Stati in diesem Zyklus abzufragen , ist aber keine gute Idee.
        Besser wäre, wenn ein Script (z.b. am Raspberry) den Status abfragt, und bei Änderung an den Miniserver pushed.

        Oder dass die Fernbedienung selbst den Status an den Miniserver pushed.
        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.12.2018, 09:31.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar


        • Davejje
          Davejje kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Christiaan,

          danke für deine antwort. auf diese Weise funktioniert es tatsächlich.
          In der Fernbedienung gibt es die Möglichkeit, Json-Daten direkt an ein anderes Gerät zu senden (Push). Haben Sie eine Idee, wie ich diese Daten an Loxone weitergeben kann?

          ps. Ich habe Loxberry, vielleicht ist es einfacher über diesen Schritt?
      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #6
        Hast du einen Link, wo erklärt ist, wie dieses Push eingerichtet wird?
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

      • Christian Fenzl
        Lebende Foren Legende
        • 31.08.2015
        • 11238

        #7
        Zu kompliziert.
        Offenbar sendet das Brain nicht einfach den Status, sondern man muss alles zuvor registrieren, was danach übermittelt werden soll.
        Dafür soll man einen node.js Server betreiben.

        Ich finde jedenfalls kein Beispiel, um einfach einen Status abzufragen, und wofür da ein ganzes SDK gebraucht werden soll. Das scheint eher dafür gedacht zu sein, eigene Geräte einzubinden.
        LG Christian
        Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.12.2018, 11:56.
        Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

        Kommentar

        • Davejje
          Extension Master
          • 24.11.2017
          • 173

          #8
          Danke fürs Zuschauen, aber dann frage ich die 2 Status, die ich über einen http-Zyklus verwende.

          Kommentar

          • HIS-Loxone
            MS Profi
            • 26.08.2015
            • 551

            #9
            Was hast du schon alles geschafft? Werde mir eine nach denn Feiertagen bestellen

            Kommentar

            • Davejje
              Extension Master
              • 24.11.2017
              • 173

              #10
              Ich habe es geschafft, bestimmte Szenen von Loxone aus zu steuern, zum Beispiel "All Off", wenn ich das Haus verlasse oder ins Bett gehe.
              Ich kann meine Musik starten, wenn der Musikserver dies verlangt. Denken Sie an den Verstärker am rechten Eingang und dergleichen.
              Und ich lese hier den Status bestimmter Szenen, ich sende zum Beispiel die Lichter zum Dimmen.

              Kommentar

              • HIS-Loxone
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 551

                #11
                Ok klingt gut

                Kommentar

                • HIS-Loxone
                  MS Profi
                  • 26.08.2015
                  • 551

                  #12
                  Habt ihr schon etwas weiter gebracht?

                  Kommentar

                  • Davejje
                    Extension Master
                    • 24.11.2017
                    • 173

                    #13
                    Es hat alles perfekt funktioniert. Ich habe jedoch alles weggeschafft und bin zu einer Loitech Harmony zurückgekehrt.

                    Der Grund dafür ist, dass Neeo übernommen wurde und es keine Updates und / oder Support mehr geben wird. Die Software funktionierte auch mit der Neeo Remote nicht reibungslos.

                    Code:
                    Status
                    VI : http://IPADRESS:3000/v1/projects/home/rooms/ROOMNUMBER/recipes/RECIPESNUMBER/isactive
                    Command: "active":\1
                    
                    mit dem status bekommst du eine ASCII nummer zurück ich dachte ich hätte den 2 buchstaben benutzt und ich dachte ich hätte die nummer 116 oder 102 zurück. Damit können Sie den Status lesen und in einen Statusblock schreiben.
                    
                    
                    Send Command
                    VQ : http://IPADRESS:3000
                    Command: /v1/projects/home/rooms/ROOMNUMBER/recipes/RECIPISNUMBER/execute
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Davejje; 07.11.2019, 14:45.

                    Kommentar

                    Lädt...