Ich habe die Software auf meinem Mac laufen, jedoch unter der Windows-Emulation. Ich kann den Miniserver damit konfigurieren, alles kein Problem. Leider macht er keine Sicherung. Wenn ich auf die SD-Karte klicke und eine Sicherung erstelle, läuft alles prima durch. Er legt auch im Loxone/Ordner auf der HDD das Backup an aber der Ordner ist leer. Kennt Jemand das Problem und hat eventuell eine Lösung? Liegt sicherlich an den Rechten. "Ausführen als Administrator" bringt keine Lösung.
Loxone Software auf Windows-Emulation
Einklappen
X
-
Loxone Software auf Windows-Emulation
Hallo Gemeinde!
Ich habe die Software auf meinem Mac laufen, jedoch unter der Windows-Emulation. Ich kann den Miniserver damit konfigurieren, alles kein Problem. Leider macht er keine Sicherung. Wenn ich auf die SD-Karte klicke und eine Sicherung erstelle, läuft alles prima durch. Er legt auch im Loxone/Ordner auf der HDD das Backup an aber der Ordner ist leer. Kennt Jemand das Problem und hat eventuell eine Lösung? Liegt sicherlich an den Rechten. "Ausführen als Administrator" bringt keine Lösung.Stichworte: - -
Welche Emulation verwendest Du?Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
Node-RED: IKEA TradfriKommentar
-
Ich kann genauso auch über den Finder in den Ordner schauen. Er legt unter /Backup einen Unterordner /update an und mehr nicht. Ich habe soeben gemerkt, daß es vom April diesen Jahres noch Sicherungen gibt, welche ordentlich gespeichert wurden sind. Irgendwas muss danach passiert sein. Ich nutze Parallels 12.2.1 und Win7Kommentar
Kommentar