Symptome:
- Miniserverver bootet dauernd neu oder ist nicht mehr erreichbar.
- Es kann auch sein, dass der Miniserver plötzlich eine alte Version verwendet.
Mir ist dabei noch unklar, ob diese alte Version remote durch Loxone "als Bugfix" eingespielt wird oder als Backup auf der SD Karte gespeichert war.
Vermutlich passiert dies nur wenn "automatische Updates" in der Config aktiviert war.
Ursache:
Lösung:
- SD Karte ausbauen und am PC neu formatieren. Dafür eine alte Version ohne Wecker verwenden!
- Nach Neustart kann mit LoxConfig remote wieder auf den aktuellsten Firmware Stand aktualisiert werden, wenn das letzte Backup - wie in meinem Fall - noch eine ältere Loxone Version verwendet.
- Nun kann man die aktuellste (hoffentlich lokal gespeicherte) Datei im Lox-Config öffnen und den Wecker in dieser Konfiguration löschen.
- Diese Version nun wie gewohnt einspielen bzw. auf den Miniserver herunterladen.
- Neustart abwarten - und alles geht wieder.
Einen guten Start Euch allen ins neue Jahr!
Liebe Grüsse,
Marco
Kommentar