Uhrzeit in der Visualisierung anzeigen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • a.stecher
    Smart Home'r
    • 03.11.2015
    • 70

    #1

    Uhrzeit in der Visualisierung anzeigen

    Ich habe eine Frage zum Thema Uhrzeit.
    Ich habe mein Problem zwar schon gelöst, aber der Weg scheint mir doch sehr umständlich zu sein.
    Es geht darum, die Uhrzeit eines Ereignisses in der Visualisierung anzuzeigen.
    Konkret wird bei mir ein Event als Verknüpfung von Helligkeit, Dämmerung und Schaltuhr ausgelöst und schließt damit automatisch unsere Hühnertür. Diese Uhrzeit ist jeden Tag anders.
    Nun möchte ich gerne wissen, WANN dies jeweils der Fall war.
    Hierzu möchte ich zum Zeitpunkt des Triggers (Tür schließt) die Uhrzeit kennen.
    Habe mir hierfür eine kleine Rechenlogik gebaut, die Stunde und Uhrzeit als Kommazahl darstellt. Diese speichere ich dann in einem Analogspeicher zwischen und kann sie anschließend über einen virtuellen Status in der Visualisierung anzeigen.
    Im Anhang meine Schaltung.
    Frage: gibt es eine einfachere Variante, die Uhrzeit in der Visu darzustellen?
    Ich hätte nämlich gerne weitere Dinge zur Anzeige zwischengespeichert, z.B. wann war die tiefste Außentemperatur in der Nacht.
    Allerdings erscheint es mir recht umständlich, hierzu erst 6-7 Bausteine nur für die Berechnung der Uhrzeit miteinander verschalten zu müssen.

    Gruß
    Alex
    Angehängte Dateien
  • Nobbi75
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1267

    #2
    Nimm doch den Tracker...das klappt wunderbar. Da kannst du auch verschiedene Ereignisse loggen lassen...z.b. Klingel

    Dann kannst du die Ereignisse der letzten Tage auch sehen.


    Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk


    Kommentar

    • romildo
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 5161

      #3
      Der Tracker würde die Zeit mitschreiben.
      lg Romildo

      Kommentar

      • a.stecher
        Smart Home'r
        • 03.11.2015
        • 70

        #4
        Also erstmal danke für eure schnellen Antworten.
        Habe den Tracker in meine Schaltung übernommen. Leider erscheint bei mir in der Visu nichts. D.h. in der Visu sehe ich nur den Fußabdruck.
        Hab den Trigger mit dem Tracker verbunden.
        Aber wie gesagt, in der Visu keine Uhrzeit.
        Ich hab allerdings an der Einstellung "Minimaler Zeitabstand" herumgespielt. Möglicherweise ist das Signal vom vorherigen Monoflop bei mir in der Schaltung zu kurz.
        ....ich probiere weitere.
        (Ne online-Doku von Loxone zum Tracker gibt es anscheinend nicht, wie ich sah.)

        Kommentar

        • Nobbi75
          Lox Guru
          • 25.08.2015
          • 1267

          #5
          Wenn du es mit dem Eingang verbindest wird es nicht so gut. Geh mal auf die Eigenschaften deines Eingangs und wähle da deinen Tracker aus....das kannst du dann auch mit weiteren Eingängen machen....

          Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

          Kommentar

          • romildo
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 5161

            #6
            Von einem Monofolp kommt ja kein Text, er wechselt nur den Status ist somit aus oder ein.
            Soll der Tracker eine Meldung ausgeben musst du beim Tracker unter "Meldung bei Ein/Analogängerung" oder/und "Meldung bei Aus" den gewünschten Text eingeben.
            lg Romildo

            Kommentar

            • a.stecher
              Smart Home'r
              • 03.11.2015
              • 70

              #7
              kurze Rückmeldung: nun tut es :-)
              Es lag wohl daran, dass man einen "Aus"- und "Ein-Text hinterlegen muss.
              Nochmals Danke für Eure Hilfe !

              Kommentar

              • romildo
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 5161

                #8
                Es lag wohl daran, dass man einen "Aus"- und "Ein-Text hinterlegen muss.
                Dies natürlich nur, wenn er wie bei Dir an einem Digitalen-Objekt hängt.

                Bei Deinem Beispiel hängt der Tracker an einem Monoflop Ausgang Q.
                Da es sich beim Monoflop Ausgang Q um einen Digitalen Ausgang handelt, kann dieser nur den Wert 1 (EIN) und 0 (AUS) an den Tracker weitergeben.

                Der Tracker wiederum gibt bei einer 1 am Eingang den Text welcher unter der Eigenschaft "Meldung bei EIN/Analogänderung" steht,
                und bei einer 0 am Eingang den Text welcher in der Eigenschaft "Meldung bei AUS" steht in der Visu aus.
                Steht nichts in den beiden Eigenschaften, wird auch nichts ausgegeben.

                Hier mal ein paar Beispiele damit es etwas klarer wird:
                Tracker an Digital........ angeschlossen:

                Beispiel 1:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = Es liegt eine 1 am Trackereingang
                Meldung bei AUS = Es liegt eine 0 am Trackereingang
                Ausgabe in Visu:
                Eingang wechselt auf 1 = Es liegt eine 1 am Trackereingang
                Eingang wechselt auf 0 = Es liegt eine 0 am Trackereingang

                Beispiel 2:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = (leer)
                Meldung bei AUS = (leer)
                Ausgabe in Visu:
                Eingang wechselt auf 1 = (keine Ausgabe)
                Eingang wechselt auf 0 = (keine Ausgabe)

                Tracker an Analog..... angeschlossen:
                Hier kommen analoge Werte an den Eingang des Trackers.
                Damit bei einer Wertänderung der Wert im Tracker in der Visu ausgegeben wird,
                muss/kann <v>, <v.1>, <v.2>, v.3> oder <v.t> für den Wert als Zeitdauer in der Eigenschaft "Meldung bei EIN/Analogänderung" eingegeben werden.

                Beispiel 1:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = (leer)
                Ausgabe in Visu:
                Eingangswert wechselt auf 5.123 = 5.123
                Beispiel 2:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = <v>
                Ausgabe in Visu:
                Eingangswert wechselt auf 5.123 = 5
                Beispiel 3:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = <v.1>
                Ausgabe in Visu:
                Eingangswert wechselt auf 5.123 = 5.1
                Beispiel 4:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = <v.2>
                Ausgabe in Visu:
                Eingangswert wechselt auf 5.123 = 5.12
                Beispiel 5:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = <v.3>
                Ausgabe in Visu:
                Eingangswert wechselt auf 5.123 = 5.123

                Tracker an Text..... angeschlossen:
                Hier kommen Texte an den Eingang des Trackers.

                Beispiele um diese Texte im Tracker in der Visu anzuzeigen:
                Beispiel 1:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = (leer)
                Ausgabe in Visu:
                Eingangstext wechselt auf Hallo = Hallo
                Beispiel 2:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = <v>
                Ausgabe in Visu:
                Eingangstext wechselt auf Hallo = Hallo
                Beispiel 3:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = <v> Loxone
                Ausgabe in Visu:
                Eingangstext wechselt auf Hallo = Hallo Loxone
                Beispiel 4:
                Meldung bei EIN/Analogänderung = Loxone <v>
                Ausgabe in Visu:
                Eingangstext wechselt auf Hallo = Loxone Hallo

                Hoffe es ist einigermassen verständlich.
                Zuletzt geändert von romildo; 08.01.2016, 22:57.
                lg Romildo

                Kommentar

                Lädt...