Externer Zugriff einschränken

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Aefirefly
    Extension Master
    • 11.01.2019
    • 137

    #1

    Externer Zugriff einschränken

    Guten Tag Zusammen,

    gibt es die Möglichkeit den externen Zugriff auf einzelne Benutzer einzugrenzen bzw. Benutzergruppen?

    Bzw. geht es mir darum dass sich meine Tablets ausschließlich intern verbinden sollen. Warum auch immer gehen diese aber über die externe URL.
  • Lightpicture
    Lebende Foren Legende
    • 16.11.2015
    • 3665

    #2
    Hallo Aefirefly,

    Ja, das geht.
    Wenn du zB einen Schalter markierst, kannst du auswählen wo der zu sehen sein soll.

    Es gibt unter Allgemein zwei Einträge

    Erlaubter Benutzer lokal
    Erlaubter Benutzer Internet

    Hier musst du deine zuvor eingerichtete Benutzergruppe auswählen und eintragen.
    Einfach keinen Benutzer bei Erlaubter Benutzer Internet eintragen, dann wird der Schalter nicht angezeigt.


    FG
    Lightpicture

    Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

    Kommentar

    • Aefirefly
      Extension Master
      • 11.01.2019
      • 137

      #3
      Danke schonmal.

      Das würde aber eine Verbindung der Benutzergruppe zum Miniserver trotzdem erlauben. Er würde nur keine Bausteine sehen, oder? Ich will ja irgendwie erzwingen dass die Tablets IMMER über intern verbinden.

      Ich hätte auch vermutet dass man in der Android App die Art der Verbindung definieren könnte. Scheint aber keine Funktion zu geben.

      Kommentar

      • Lightpicture
        Lebende Foren Legende
        • 16.11.2015
        • 3665

        #4
        Die Tablets verbinden sich bei mir immer lokal und nicht über den externen Link.
        Sind das reine WLAN Tablets?
        In früheren Versionen hatte ich das, dass die APP zw lokal und extern hin und her sprang.
        Fällt mir bei den Tablets (meine sind reine WLAN ohne LTE) nicht auf.
        FG
        Lightpicture

        Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

        Kommentar

        • Aefirefly
          Extension Master
          • 11.01.2019
          • 137

          #5
          Ja... sind reine WLAN Tablets... Mich stört das eigentlich nur, weil meine Video-Streams der Kameras nur intern laufen, und bei externer Verbindung die Funktionen dann nicht funktionieren...
          Ich hab mich jetzt hier im Forum durch zig Beiträge gelesen was diese externe Streams angeht und dabei eben auch die Sicherheitsaspekte mit der LoxDDNS erfahren. Werde extern jetzt nur noch via VPN machen.

          Aber dennoch erstaunlich, dass es keine Funktion gibt, den externen Zugriff direkt aus der Config, vom Server oder von der App her zu deaktiveren.
          Haken in der Config ist raus - die App versucht es immer noch :-)

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3665

            #6
            Verwendest du Version 10 ?
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Aefirefly
              Extension Master
              • 11.01.2019
              • 137

              #7
              Ja. Seit Anfang an. Hab's erst ein paar Wochen :-)

              Kommentar

              • Lightpicture
                Lebende Foren Legende
                • 16.11.2015
                • 3665

                #8
                Und den DNS von Loxone hast du in Verwendung?
                Mir kommt vor, als hätten die ein Problem beim DNS Server.
                Ich verwende einen dyndns von meinem Server Anbieter und habe keine Probleme mit irgendwelchen IPs oder das die App für externe Adresse ändert.
                FG
                Lightpicture

                Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

                Kommentar

                Lädt...