Zwei-Tasten-Bedienung und Dimmen über Lichsteuerung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • uli
    LoxBus Spammer
    • 30.08.2015
    • 225

    #1

    Zwei-Tasten-Bedienung und Dimmen über Lichsteuerung

    Hallo,

    ich verzweifle langsam an meiner Lichtsteuerung.
    Ich habe eine Leuchte, welche per DMX angesteuert wird. Wenn ich die Lichtsteuerung über eine Taste ansteuere funktioniert alles einwandfrei.

    Nun würde ich aber gerne über 2 Tasten dimmen, also eine für heller und eine für dunkler. Zusätzlich soll ein kurzer Druck auf die jeweilige Taste die Leuchte an bzw. aus schalten.

    Die Lichtsteuerung nimmt ja leider keine Analogwerte an, also habe ich den Dimmerbaustein verwendet. Hier ist das Problem, dass dieser den kurzen Klick für An/Aus nicht nimmt.
    Hat jemand einen Lösungsvorschlag?

    Danke, Viele Grüße...

  • LoxBer
    Smart Home'r
    • 29.10.2015
    • 51

    #2
    Kannst du nicht festlegen wie lange der Befehl gesendet wird? Alternativ muss da noch ein Baustein zwischen der den Klick erhöht.

    Kommentar

    • uli
      LoxBus Spammer
      • 30.08.2015
      • 225

      #3
      Wie meinst Du das? Die Taster senden ja solange ich drücke. Beim Lichtsteuerungsbaustein mit 1-Tasten-Bedienung macht er ja bei kurzem Klick 0% oder 100%. Das geht beim Dimmerbaustein anscheinend nicht.

      Kommentar

      • svethi
        Lebende Foren Legende
        • 25.08.2015
        • 6320

        #4
        Ich verwende auch den Dimmerbaustein und ebenfalls eine 2-Tastenbedienung. Grundeigenschaft des Dimmerbausteines ist doch, dass dieser bei einem kurzen Klick in den zuvor gesetzten Dimmwert oder aus geht. Dies funktioniert bei mir auch tadellos.
        Kann es sein, dass Du die Zeit, in der bestimmt wird ob es ein kurzer oder langer Klick ist, zu kurz eingestellt hast? Beim Dimmer heißt das, glaube ich, irgendwas mit Wartezeit.

        Gruß Sven
        Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

        Kommentar

        • uli
          LoxBus Spammer
          • 30.08.2015
          • 225

          #5
          Dachte ich eigentlich auch. Ich werde meine Konfiguration später nochmal überprüfen und Rückmeldung geben, vielleicht habe ich wirklich irgendwo etwas falsch eingestellt.

          Wie habt ihr das eigentlich gelöst, wenn man dann zum Dimmerbaustein noch Szenen verwenden will?

          Kommentar

          • svethi
            Lebende Foren Legende
            • 25.08.2015
            • 6320

            #6
            Hmm, wird kompliziert. Normalerweise machst Du das dann nur über die Lichtsteuerung, doch da wird keine 2-Tastenbedienung möglich sein. Du könntest einen Dimmer in der Lichtsteuerung verwenden und den entsprechenden Ausgang auf den Analogeingang des Dimmerbausteines ziehen. Hat nur den Nachteil, dass der Status in der Lichtsteuerung und der Status des Dimmerbausteines nich immer synchron ist.

            Gruß Sven
            Miniserver; KNX; Vitogate; EnOcean (EnOceanPi); Loxone Air; Caldav-Kalenderanbindung; RaspberryPi und für keine Frickellösung zu schade :-)

            Kommentar

            • uli
              LoxBus Spammer
              • 30.08.2015
              • 225

              #7
              So, waren wirklich die falsch eingestellten Parameter. Schade, dass man an die Eingänge des Lichtsteuerungsbausteins nicht einfach einen Analogwert geben kann, dass würde die Sache wesentlich vereinfachen. Nochmal danke!

              Kommentar

              Lädt...