XML Vorlage bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • blacksun
    MS Profi
    • 20.01.2016
    • 575

    #1

    XML Vorlage bearbeiten

    Hallo zusammen,

    habe Ben eine Frage zu den Vorlagen bzw. wie kann ich die XML Datei bearbeiten.

    Ich möchte 80 Bits über UDP aus einer Wagosteuerung auslesen, wobei mir die Wagosteuerung bei Änderung eines Eingangs nur den einen geänderten Eingang schickt.

    Jetzt muss ich 80 bzw. 160 UDP Eingänge manuell eingeben.

    Wago schickt z. B. I001T oder I001F, True oder False.

    Jetzt habe ich mir gedacht ich importiere die Vorlage mit vorher zwei manuell angelegten UDP Befehlen ins Excel und zieh die Reihen einfach runter.

    Importieren geht ja noch über Entwicklertools/XML Import. Aber ich kann’s nicht im XML Format abspeichern.

    Wie würdet ihr sowas lösen?

    Gruß
    Michael
  • Christian Fenzl
    Lebende Foren Legende
    • 31.08.2015
    • 11238

    #2
    Einfach mit dem Editor Copy/Paste.
    Was du rumprobierst, ist das schon 3x erledigt.
    Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

    Kommentar

    • blacksun
      MS Profi
      • 20.01.2016
      • 575

      #3
      Ja so würds auch gehen 😀

      Kommentar

      • quartz
        Smart Home'r
        • 04.05.2018
        • 37

        #4
        Hallo zusammen, habe den Thread gerade über die Suche gefunden und möchte ihn nochmal hervorhohlen. Hat hier schon jemand eine bessere Idee? Wenn man eine Loxone XML Datei in Excel importiert kann man die echt einfach und sehr zeitsparend bearbeiten (gerade bei vielen Modbus Adressen usw.) aber zurück gibts keinen Weg...

        Kommentar

        • quartz
          Smart Home'r
          • 04.05.2018
          • 37

          #5
          Jetzt habe ich eine Lösung:

          Man kann die Loxone XML Vorlagen (vordefinierte Geräte) wie folgt in Excel anpassen:

          1. Um eine XML Datei zu exportieren braucht Excel eine "Schemadatei" (.XSD).
          Diese kann online aus einer XML Datei (Irgendein Loxone Template eines beliebigen Geräts) erzeugt werden: https://www.liquid-technologies.com/...-xsd-converter

          3. In Excel muss man zuerst diese Zuordnungsdatei hinzufügen unter "Entwickleroptionen-XML-Quelle" "XML-Zuordnungen" "Hinzufügen". (Genaue Anleitung für alle Schritte findet sich hier)
          4.Nun kann man die einzelnen Felder aus der XML Quelle rechts am Rand aufs Tabellenblatt ziehen
          5. Anschliesend kann unter "XML-Import" ein beliebiges Loxone XML Template imporiert werden. Es erscheinen die konfigurierten Sensoren in übersichtlicher Spaltendarstellung
          6. Jetzt die neuen Werte eintragen (geht in Excel Tabelle deutlich schneller als in XML Text)
          7. Jetzt auf "XML-Exportieren" klicken. Das Format passt! Dateiname muss stimmen, z.B. MB_... für Modbus. Diese Datei jetzt in den Loxone Template Ordner kopieren und fertig (hier nochmal nachzulesen)

          Wie die einzelnen Felder zu bestücken sind muss man manchmal etwas probieren, z.B. Data Type. Es können wahrscheinlich auch noch mehr Felder z.B. Zeitüberschreitung Empfang,... vordefiniert werden, aber ich weiß hierzu die Syntax nicht.


          Übrigens: Von Adobe gibt es einen Online Konverter um PDF Dateien in Excel umzuwandeln, ist hier auch ganz hilfreich: https://www.adobe.com/de/acrobat/onl...-to-excel.html


          Noch eine Frage: Http Ausgänge kann man als Vorlage speichern über das Kontextmenü, für Modbus usw hab ich das aber nicht gefunden... Gibts da einen Trick?


          Angehängte Dateien

          Kommentar

          Lädt...