ich brauche bitte kurz Unterstützung, nachdem ich mich aus der (eigentlich sehr guten) Anleitung im Loxwiki nicht raussehe.
Was ich habe:
Loxberry mit aktuellem MQTT Plugin
Sonoff 4Ch Pro R2 mit Tasmota (KNX)
Tasmota ist aktuell mit MQTT konfiguriert
Die Daten kommen am Loxberry an.
Die Daten kommen am MS an.
Und jetzt steh ich ehrlich gesagt an. Wie gehts nun loxoneseitig weiter?
Ich hätte gemäß Anleitung einen virtuellen Eingang gemacht mit der Bezeichnung stat_sonoff_POWER3 gemacht. Aber da kommt das erste Fragezeichen. Warum kein Digitaleingang?
Das ist doch ein Schalter mit 0 oder 1?! Und wie gehts dann weiter?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Alternativ würde sich auch die KNXd Variante anbieten, bei der ich mich aber ehrlich gesagt noch weniger durchblicke.
Aktuell schalte ich mittels Loxone via http direkt. Also mit virtuellem Ausgang, Befehl bei EIN /cm?cmnd=Power1 On bzw. AUS mit Off.
Das ist aber natürlich nicht optimal.
Vielen Dank!
Kommentar