Handy läuten beim Klingeln

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jan W.
    Lox Guru
    • 30.08.2015
    • 1398

    #16
    Also irgendwie verstehe ich den Beitrag nicht ganz. Geht es darum, dass das Handy genauso klingeln soll, wie bei einem Telefonanruf? Wenn jemand bei mir zu Hause "läutet", d.h. auf den Klingelknopf drückt, dann macht die Loxone App "Ding dong". Den "Klingelton" kann man nicht einstellen, aber wenn es genauso klingelt, wie bei einem Telefonanruf, dann finde ich das auch verwirrend. Das "Ding dong" kommt vom Klingeleingang (Tr) des Bausteins Türsteuerung. Dieser kann mit einem normaler Klingelknopf (digitaler Eingang am MS) oder irgendeiner Logik getriggert werden. Da das über Push-Nachricht erfolgt, kann gelegentlich eine Verzögerung eintreten.

    Warten auf Loxone, dass die etwas umsetzen, von dem sie nicht mal wissen, dass es jemand wünscht, wird sicherlich ewig dauern.
    Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
    Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
    Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
    Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
    Node-RED: IKEA Tradfri

    Kommentar

    • Abandibi
      Smart Home'r
      • 03.02.2019
      • 85

      #17
      Zitat von Jan W.
      Also irgendwie verstehe ich den Beitrag nicht ganz. Geht es darum, dass das Handy genauso klingeln soll, wie bei einem Telefonanruf? Wenn jemand bei mir zu Hause "läutet", d.h. auf den Klingelknopf drückt, dann macht die Loxone App "Ding dong". Den "Klingelton" kann man nicht einstellen, aber wenn es genauso klingelt, wie bei einem Telefonanruf, dann finde ich das auch verwirrend. Das "Ding dong" kommt vom Klingeleingang (Tr) des Bausteins Türsteuerung. Dieser kann mit einem normaler Klingelknopf (digitaler Eingang am MS) oder irgendeiner Logik getriggert werden. Da das über Push-Nachricht erfolgt, kann gelegentlich eine Verzögerung eintreten.

      Warten auf Loxone, dass die etwas umsetzen, von dem sie nicht mal wissen, dass es jemand wünscht, wird sicherlich ewig dauern.
      Danke für deine Antwort, das ist interessant. Macht die App dieses "dingdong" oder die Push Nachricht? Bei mir macht die Push-Nachricht beim läuten nämlich den normalen Ton wie bei allen anderen Push-Nachrichten von Loxone.

      Kommentar

      • Jan W.
        Lox Guru
        • 30.08.2015
        • 1398

        #18
        Macht die App dieses "dingdong" oder die Push Nachricht?
        Ich denke nicht, dass der Ton selbst mit einer Push-Nachricht versendet wird, sondern nur die Benachrichtigung für ein Event. Die App spielt dann den in der App lokal gespeicherten Ton ab. Die Einstellungen auf meinem iPhone sind genauso wie hier https://www.loxone.com/dede/kb/push-notification/ beschrieben. So wie es aussieht gibt es unterschiedliche (vom User nicht einstellbare) Töne für Türsteuerung ("DingDong"), Sauna ("Bong") und Meldungen. Im Menü "Einstellungen", "Mitteilungen" vom iPhone (nicht in der Loxone App) kann ich die Töne nur an- oder ausschalten. Bei bestimmten Apps, wie z.B. Telefon oder Nachrichten, ist der Ton wählbar.

        Welche Push-Nachricht bekommst Du von dem Baustein "Türsteuerung"?
        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
        Node-RED: IKEA Tradfri

        Kommentar

        • romildo
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 5161

          #19
          Abandibi

          Hallo,
          Das Ding Dong kommt vom Baustein Türsteuerung von Loxone.
          Du kannst in der Config einen Türbaustein anlegen auch ohne eine Türsteuerung zu haben. Die Einstellungen für Video und Audio lässt Du einfach leer.
          An Tr kommt die Klingel.
          Möglicherweise ist es das, was Du suchst?
          lg Romildo

          Kommentar

          • Abandibi
            Smart Home'r
            • 03.02.2019
            • 85

            #20
            Zitat von romildo
            Abandibi

            Hallo,
            Das Ding Dong kommt vom Baustein Türsteuerung von Loxone.
            Du kannst in der Config einen Türbaustein anlegen auch ohne eine Türsteuerung zu haben. Die Einstellungen für Video und Audio lässt Du einfach leer.
            An Tr kommt die Klingel.
            Möglicherweise ist es das, was Du suchst?
            Ich hab das jetzt getestet. Als Glocke würde ich den NFC Code Touch Air verwenden. Auf dem Ausgang Qb hab ich die Türsteuerung Tr angeschlossen. Das Handy macht aber kein "dingdong" sonder ich bekomme nur eine Push Nachricht mit dem Standard Ton.

            Mach ich wieder was falsch?

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #21
              Die Türsteuerung hast Du aber schon über Netzwerke -> Benutzerdefinierte Intercom eingefügt?
              lg Romildo

              Kommentar

              • Abandibi
                Smart Home'r
                • 03.02.2019
                • 85

                #22
                Zitat von romildo
                Die Türsteuerung hast Du aber schon über Netzwerke -> Benutzerdefinierte Intercom eingefügt?
                Ich habe den Baustein Türsteuerung und den Baustein NFC Code Touch Air ganz normal über "Baustein einfügen" eingefügt. Intercom habe ich keine, stattdessen hab ich ja den NFC Code Touch, eine Kamera wird noch kommen, die hab ich aber noch nicht, da ich noch nicht genau weiß welche.

                Scheinbar geht das nur mit der Intercom von Loxone.

                Kommentar

                • cRieder
                  LoxBus Spammer
                  • 26.08.2015
                  • 396

                  #23
                  Das liegt anscheinend an der Loxone Android App.
                  Hat bei mir auch auf einmal angefangen, nachdem es irgendein Systemupdate meines S7 gegeben hat. Seitdem kommen auch die Push-Nachrichten um 30-60min verzögert, wenn die App nicht gerade aktiv ist.
                  Smarter Gruß,
                  Carsten

                  Kommentar

                  • romildo
                    Lebende Foren Legende
                    • 25.08.2015
                    • 5161

                    #24
                    Abandibi
                    Es ist doch egal ob Du eine Intercom hast oder nicht. Mach es so wie ich in #21 schon geschrieben habe.
                    Geh auf Netzwerkgeräte und wähle im Menue unter <Netzwerkgerät einfügen> die <Benutzerdefinierte Intercom>
                    Zieh sie anschliessend auf eine Config Seite und häng den Klingelknopf an Tr.
                    lg Romildo

                    Kommentar

                    • Jan W.
                      Lox Guru
                      • 30.08.2015
                      • 1398

                      #25
                      @Abandibi: welches Handy verwendest Du? Welche Version hat Du auf dem MS?
                      Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
                      Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
                      Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
                      Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
                      Node-RED: IKEA Tradfri

                      Kommentar

                      • Abandibi
                        Smart Home'r
                        • 03.02.2019
                        • 85

                        #26
                        Ich hab es nochmal versucht, bekomme aber nur die Push Nachricht mit Standard Ton.

                        Ich hab die Letzte Version der Config, also die 10er und auch die aktuelle App. Oder gabs im Jänner diesem Jahr noch andere Versionen?

                        Kommentar


                        • romildo
                          romildo kommentierte
                          Kommentar bearbeiten
                          Zeig doch mal ein Bild wo man sieht wo die Türsteuerung in der Peripherie eingebunden ist.
                          Ist Dein Miniserver und das Gerät mit der App im selben Netz?

                          Ich habe die Config V10.0.9.24
                          Funktioniert bei mir mit:
                          Android App V10.1 auf Samsung
                          Android App V10.0 auf Windows 10 Rechner

                          Aber gut möglich, dass es nicht auf allen Geräten funktioniert.
                      • Jan W.
                        Lox Guru
                        • 30.08.2015
                        • 1398

                        #27
                        Mit iPhone8, iPhone6 und Loxone v10.0.9.24 klappt es auch einwandfrei. Nochmal die Frage: welches Handy verwendest Du? Im iPhone gibt es diverse Einstellungen für Benachrichtigungen, aber wenn Du gar kein iPhone hast, sondern Android, dann ist der Punkt völlig irrelevant.
                        Miniserver v14.5.12.7, 2x Ext., 2x Relay Ext., 2x Dimmer Ext., DMX Ext., 1-Wire Ext., Gira KNX Tastsensor 3 Komfort, Gira KNX Präsenzmelder, Fenster- und Türkontakte, Loxone Regen- und Windsensor, Gira Dual Q Rauchmelder vernetzt, 1x Relais-Modul
                        Loxberry: SmartMeter, MS Backup, CamConnect, Weather4Lox
                        Lüftung: Helios KWL EC 370W ET mit Modbus TCP - via Pico-C
                        Heizung: Stiebel Eltron WPF 5 cool (Sole-Wasser WP) mit ISG, FB-Heizung mit 18 Kreisen, Erdsonde - via modbus/TCP
                        Node-RED: IKEA Tradfri

                        Kommentar

                        • cRieder
                          LoxBus Spammer
                          • 26.08.2015
                          • 396

                          #28
                          Ist ein Fehler der Android-App - schreib an den Loxone Support.
                          Smarter Gruß,
                          Carsten

                          Kommentar

                          • Gast

                            #29
                            Ich habe bei mir den loxberry nun im Einsatz und versuche das Plugin Text2SIP zum Laufen zu bringen. Ich habe die aktuellstes Version von loxberry und Text2SIP im Einsatz. Als Fritzbox setze ich die 6490 Cable ein. Meinen Anschluss habe ich bei Unitymedia NRW. Ich habe alles so eingerichtet wie in zahlreichen Anleitungen sehr gut beschrieben ist.

                            Wenn ich im Plugin auf Testanruf klicke geht leider kein Anruf bei mir ein. Wisst Ihr ob es Probleme mit Unitymedia gibt?

                            Freue mich auf Eure Tipps.

                            Vielen Dank schon mal im voraus.

                            Ralf

                            Kommentar

                            • Abandibi
                              Smart Home'r
                              • 03.02.2019
                              • 85

                              #30
                              Zitat von cRieder
                              Ist ein Fehler der Android-App - schreib an den Loxone Support.
                              Ich hab tatsächlich ein Android Handy.

                              Woher weißt du das es ein Fehler in der App ist? Hattest du das selbe Problem?

                              Kommentar

                              Lädt...