Deaktivierung Alarmanlage öffnen Garagentor
Einklappen
X
-
Ich bekomme die Rückmeldung Geschlossen durch einen Reedkontakt wenn man dann den Antrieb über die original FB öffnet erkennt er ja das geöffnet wurde aber nicht über Loxone dass gleiche passiert ja wenn der Einbrecher es per Hand hochschiebt. -
Kommentar
-
Ja bis jetzt hab ich keine Logik aber mir fällt keine ein die das Szenario verhindert wenn ich mit dem Original Öffner das Tor öffne vs. Einbrecher schiebt aufKommentar
-
So es ist geschafft,
ich habe meine Endgültige Garagentorsteuerung in Betrieb. In der Anlage der zugehörige Configausschnitt.
Bitte beachten:
Ich nutze zurzeit Shelly zur Toransteuerung und Überwachung. Geplant war eine verkabelte Garagentechnik. Deshalb habe ich bei den Ausgängen Hardware- und WLAN-Ansteuerungen in der Config belassen.
Wie Du sicherlich bemerkst, habe ich das Ganze über mehrere Seiten aufgebaut. Ich mag keine Überschneidungen bei der Configverdrahtung, wenn ich diese vermeiden kann. Das Ganze lässt sich sicherlich noch etwas vereinfachen. Nicht enthalten ist die Alarmweitermeldung, da diese zum Teil sehr "Speziell" umgesetzt wurde,
Die manipulierte Öffnung ohne Loxone-Beteiligung oder direkter Funkanbindung ist integriert und in simuliert getestet. Eine Alarmierung erfolgt bei mir nur im „Nachtbetrieb“ Im Tagbetrieb ist diese Logik deaktiviert.
Letztendlich funktioniert das einfach:
Der Torbaustein gibt ja unter dem Ausgang „AQp“ die Position des Tores aus.
Solange per Loxone oder Fernbedienung ein Öffnen erfolgt gibt es ja eine Endlagenmeldung von Geschlossen auf Offen. Wenn nicht dann wird „geöffnet 50%“ angezeigt und am „AQp“ ausgegeben.
Ich gehe davon aus dass bei einem Einbruchsversuch das Tor in einer „Teilöffnung“ stehenbleibt.
Damit erfolgt keine Rückmeldung offen/geschlossen an den Torbaustein. Nach Ablauf der Zeit wird dann ein Alarm ausgelöst. Erfolgt ein manuelles Öffnen per Notentriegelung, wird bei nicht Vollständiger Öffnung des Tores ebenfalls ein Alarmausgelöst. Hier wird aber in der Regel dann das Tor komplett geöffnet und die Alarmierung deaktiviert. Nachteilig ist dass ich eine Alarmierung auch erfolgt, wenn ich per Funkfernbedienung eine Teilöffnung erfolgt. Aber das nehme ich in Kauf, da ja dieser Fall „Nachts“ eigentlich in der Praxis nie auftritt.
Ich hoffe Du kannst etwas damit anfangen.
Gruß Michael
Angehängte DateienHaustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
Testserver: 2xMS-GEN1Kommentar
-
Falls noch von Interesse hier der aktuelle Elektro-Planauschnitt meiner Garagentorverteilung.
Angehängte DateienHaustechnik UG: MS2, 7 Extensionen, WAGO 750er I/O-Module, 19"-Notbedienebene, EMA-Anlage
ELT-Allgemein UG: MS1, 4 Extensionen Notbedienebene, RM+WM-Anlage, Mehrere Shellys
Wohnung OG: MS1, 8 Extensionen, Notbedienebene, Mehrere Shellys
Wohnung EG: konvent. E-Installation, Autarke EZR-Regelkreise (0-10V) für Stat.-HZG mit Aufschaltung (Schwellwert) des Heizkreises auf den Miniserver UG, Zeitsteuerung EG-Wohnung aus Miniserver UG). Mehrere Shellys
LoxBerry-Nutzer: Stats4Lox,
Testserver: 2xMS-GEN1Kommentar
-
Servus, ein bisschen spät, aber besser als nie. Wenn ich die Alarmanlage aktiv hab, würde diese auch auslösen, wenn jemand das Tor hoch hebelt. Wegen dem reed Kontakt eben.
Aber wenn das Tor in motion ist, dann wurde es ja angesteuert. Egal ob ich die Fernbedienung oder mein Handy benutze. Und eben dieser Ausgang in motion, dieser geht auf eine Flankenerkennung und diese schaltet dann die Alarmanlage aus. Da die Alarmanlage sich eh erst 5 Minuten später einschaltet, habe ich genug Zeit noch das Tor zuschließen, bevor es wieder deaktiviert werden würde. Und wenn ich nach Hause komme und das Tor aufmache, wird die Alarmanlage direkt deaktiviert.
habe dies jetzt einfach schnell mit TTS verfasst. Sorry für eventuelle Tippfehler. Aber im Prinzip funktioniert es so.
Und wie gesagt, der Ausgang am Garagentorsteuerung heißt IM (in motion)Kommentar
-
Also ich habe mir von Hörman das hier gekauft...
2-Kanal-Relais-Empfänger HET/S 24 868-BS zu Hörmann Torantrieben, aber auch zu Fremdfabrikaten kompatibel, bei tor7 schnell und zuverlässig geliefert.
dann den Eingang in die Loxone und die Funkempfänger an das Relais angelernt...
Dann schalte ich eben die Alarmanlage ab wenn ih das Tor öffne.
LG
aus Berlin👍 1Kommentar
Kommentar