Fritzbox per http POST neustarten
Einklappen
X
-
svethi Also ich ermutige Dich hiermit ausdrücklich zu diesem Feature, nachdem ich eben schon wieder zum booten meines hängenden Netwerks in den Keller gehen musste 😉.-
Yep, ick ooch nid. Die startet nur bei Firmware-Update neu. Als IT Gewächs kann ich bestätigen dass es das Gerät im Haushalt ist worüber man sich die wenigsten Gedanken machen muss.
Mein einziger Verbesserungswunsch wären trotzdem häufiger Security-Fixes. Halbes Jahr ohne Update ist etwas arg selten.Zuletzt geändert von Miep Miep; 03.04.2021, 08:34. -
Ich muss meine FRITZ!Box auch nie neu starten.
Wenn ich es doch wollte, mache ich es mit dem Android-Smartphone:
MyFRITZ! – App starten
Zugangsdaten eingeben
System-Sicherung-Neustart
Falls ich unterwegs bin, stell ich vorher eine VPN-Verbindung her, der Rest funktioniert dann wie oben beschrieben.
Die Einrichtung der VPN-Verbindung für Android ist von AVM gut dokumentiert.
-
-
Müsst ihr eure Fritzbox wirklich so oft neu starten?
Meine 4040er war jetzt mehr als 1 Jahr im Dauerbetrieb ohne Probleme, nur vor 2 Tagen hat das WIFI gesponnen, da habe ich den Mesh Master neu gestartet.
Das war der einzige reboot seit mehr als 1 Jahr. (Hängt auf einer USV, war dazwischen sicher nicht stromlos.)
Die Option im Plugin wäre sehr schön, keine Frage!FG
Lightpicture
Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLANKommentar
-
Habe bis jetzt nur die 4040er in Verwendung und schon 4 Mesh Konfigs in unterschiedlichen Häusern installiert, einmal mit Fritz Powerline (die ist das einzige, die hin und wieder etwas herumzickt) dazwischen und ich kenne keine Probleme bei den Fritzboxen.
Einzig, Mesh über WLAN erweitern, das ist Schrott.
Jede 4040er sauber vom Mesh Master per LAN angebunden und das läuft wie am Schnürchen.
Verstehe ich nicht, was hier die anderen machen.Zuletzt geändert von Lightpicture; 20.05.2021, 21:37. -
Auch ich muss sie nicht regelmäßig starten, aber ein weiteres nice to have. Habe sehr viele Teilnehmer (gerade seit shelly) und wenn man da in den Konfigs (IP etc) was ändert, ist es teilweise nötig die FB neu zu starten. Werde es auch ohne überleben, aber wenn die Einbindung ins plugin einfach ist, dann würde ich mich freuen. Gibt aber sicher Themen mit mehr Prio
-
Häng mich da mal an. Meine Fritz 7490 verliert aktuell regelmäßig die Verbindung zum Internet (hängt als Router über LAN1 am FTTH-Modem). Abhilfe schafft da schon ein einfacher Reconnect, da brauchts nicht mal einen Neustart der Box. Da gibts schon einige Scripts dazu (z.B. https://homework.nwsnet.de/releases/...p-to-reconnect). Ich bin jetz nicht so versiert, aber ich probier mal das py-Script am Loxberry mit dem anyplugin einzubinden, dann könnt mans ja über den Miniserver aufrufen. Wenns gleich im Fritz-Plugin integriert ist, wärs natürlich noch schöner ;-)Kommentar
-
Hallo zusammen, ich habe auch immer mal wieder einen Hänger an der Fritzbox und komme dann auch nict per VPN drauf, aktuell wird über ein Relais der Strom genommen und nach 20s wieder hergestellt, dass sie neustartet, würde es auch lieber als Netzwerkbefehl über die Loxoneapp auslösen. Wenn einer dies über den Loxberry und das Loxberry Plugin lösen könnte, wäre es ein Traum.
Danke für Tipps und LösungenKommentar
Kommentar