Licht geht aus bei Reboot

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Freeflyer82
    Extension Master
    • 25.08.2015
    • 160

    #1

    Licht geht aus bei Reboot

    Hallo Leute

    Einen frohes neues Jahr wünsche ich!
    Ich hatte in letzter Zeit ein komisches Verhalten der Lichtbausteine. Trotz manuell geschalteter Szene, ging plötzlich das Licht aus. Ich habe betroffenen Bausteine durch neue ersetzt und das Problem scheint behoben. Leider ist es jetzt aber so, dass bei einem Reboot (egal ob Config neu gespeichert oder nicht) sich die Lichtbausteine resetten obwohl die Remanenz aktiviert ist. Es geht dann das Licht aus oder wenn vorhanden wird die Bewegungsmelderszene geschaltet. Hat jemand ein ähnliches Verhalten oder kennt dieses Problem? Danke!
    Zuletzt geändert von Freeflyer82; 03.01.2016, 20:55.
  • simon_hh
    Lox Guru
    • 18.09.2015
    • 2659

    #2
    bei einem Reboot werden die Relais kurzzeitig stromlos. Das heißt dann dann auch Verbraucher (Licht) ausgehen.
    Remanenz heißt, dass der Zustand der vor dem Reboot vorlag, wiederhergestellt wird. Also wenn Licht an war, dann sollte Licht auch wieder angehen.
    Über den Bootvorgang (10-15 Sek.) bleibt es allerdings aus.

    Oder habe ich dich falsch verstanden?
    LG
    Simon
    Haus: Bj 1959, gekauft 2011, totale Entkernung, Dachausbau, Erweiterung & Vergrößerung: Start: 2014, Ende: 2050
    Loxone: 1 x Ms Gen.02, 1 x MS Gen.01, 5 x Ext., 4 x Relay Ext., 1 x Dimmer Ext., 2 x 1-wire Ext., 1 x DMX Ext. 1 x TREE Ext. mehr kommt noch
    Licht: DMX LED Beleuchtung (24V), MW HLG Serie und eldoled Dimmer
    Heizung: Brötje WBS 22F, OG Heizkörper und FuBoHeizung über RTL, EG FuBoHeizung

    Kommentar

    • Thomas M.
      Lebende Foren Legende
      • 25.08.2015
      • 3264

      #3
      Es kann innerhalb der 30 Sekunden schon vorkommen, dass vorm reboot das Licht ein war, aber in der letzten gespeicherten Remananzdatei war der Zustand gerade aus.


      Auszug aus der Loxone-Doku:
      Mit der Remanenz wird sichergestellt, dass der Block seinen Zustand nach Verlust der Stromversorgung und Rückkehr derselben behält, beziehungsweise der Status des Bausteines auch nach dem Speichern wieder aufgenommen wird. Um bei einem Block die Remanenz zu aktivieren klickt man entweder auf das Batteriesymbol, oder beschaltet diesen Eingang mit einer Konstante. Die Beschaltung mit anderen Bausteinen wird nicht unterstützt.

      Die Remanenzdateien mit dem aktuellen Zustand werden alle 30 Sekunden auf der SD Karte gesichert.

      Kommentar


      • simon_hh
        simon_hh kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        richtig. Das hatte ich vergessen zu erwähnen.
    • Freeflyer82
      Extension Master
      • 25.08.2015
      • 160

      #4
      Danke für euren Input. Ich muss mich nochmals achten, ob das Licht erst kurz vorher geschaltet wurde. Bei mir ging in der Vergangenheit das Licht beim Reboot aber nicht aus. Auch jetzt ist nicht jeder Baustein betroffen. Bei einigen bleibt das Licht schön an. Die betroffenen Bausteine verlieren dann auch die geschaltete Szene.

      Kommentar

      • Freeflyer82
        Extension Master
        • 25.08.2015
        • 160

        #5
        Ich habe es nochmals getestet. Es spielt keine Rolle, wie lange eine Szene eingeschaltet war, der Lichtbaustein geht aus und die Szene fällt raus...

        Kommentar

        • Christian Fenzl
          Lebende Foren Legende
          • 31.08.2015
          • 11238

          #6
          Loxone hat - laut deren Aussagen - das mit den Remanenzen in der Zwischenzeit so behoben, dass ein kontrollierter System-Reboot immer vor dem Shutdown die Remanenz speichert.
          Das sollte heißen, wenn ich das Licht einschalte und 5 Sekunden später eine neue Config lade, das Licht jedenfalls wieder an gehen sollte (und eigentlich nie ausgehen sollte).
          Wenn das nicht der Fall ist, hat uns Loxone uns das nur so erzählt, damit wir Ruhe geben.

          Dass ein eingeschaltetes Licht trotz Remanenz kurzzeitig ausgeht, dürfte auch nicht der Fall sein, zumindest nicht, wenn keine besondere Logik vor dem Lichtausgang ist.
          Das war bis Version 4 so, dann kam V5 und das Licht begann bei Reboot zu Blinken (deutlich sichtbar und bei den Relais zu hören).
          Nachdem das reklamiert wurde, wurde das behoben, und bei mir scheint das auch so zu funktionieren (nur manchmal habe ich das Gefühl, dass das eine oder andere Licht noch blinkt).

          Rein von der Hardware ist ein durchgehender Betrieb der Relais (ohne Abfallen) möglich. Ein Reboot schaltet ja nicht den Strom ab, und die Relais-Controller behalten daher auch ihren Zustand, bis die Software was anderes sagt. Die Probleme in V5 kamen aus meiner Sicht nur von Timing-Problemen der Software und - ich kenne natürlich den Code nicht - wohl daher, dass die Logik-Engine schon gelaufen ist, bevor die Remanenzstati geladen wurden.

          Ob das Loxone das nur "verbessert" oder wirklich korrigiert hat, weiß natürlich niemand.

          Wenn du nur einen Lichtbaustein hast, und bei jedem Reboot das Licht aus ist, dann ist auf jeden Fall was faul.
          Zeig doch mal die Implementierung deines Lichtbausteins.

          Wenn bei jemanden beim Reboot die Relais bei Remanenz-Ausgängen abfallen (auch nur kurzzeitig), sollte dieser auf jeden Fall ein Ticket aufmachen! Auf die Dauer leiden die Relais und - nicht vergessen - auch angeschlossene Verbraucher! (muss ja nicht immer eine Glühbirne sein, sondern Heizung, Verstärker oder sonst was)

          lg, Christian
          Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

          Kommentar

          • Freeflyer82
            Extension Master
            • 25.08.2015
            • 160

            #7
            Danke für deine Ausführung. Ich werde ein Ticket aufmachen...
            In der Vergangenheit blieb das Licht an und die Szene gespeichert. Komisch ist auch, dass einige Lichter an bleiben und andere Bausteine (an der gleichen Extension angeschlossen) sich komplett resetten. An der Logik kann es nicht liegen. Es sind Räume betroffen, da gibt es nur den Lichtbaustein mit dem Taster auf I1 und der Aktivierung im Zentralbaustein für den Zentral-Aus (siehe Anhang)
            Angehängte Dateien
            Zuletzt geändert von Freeflyer82; 04.01.2016, 20:55.

            Kommentar

            • Christian Fenzl
              Lebende Foren Legende
              • 31.08.2015
              • 11238

              #8
              Recht umfangreich ist die Beschaltung ja wirklich nicht :-)

              Was mir noch einfällt, wäre, testweise mal den Alarmeingang abzuhängen (Test 1) und den Baustein aus Zentral rauszunehmen (Test 2). Damit lässt es sich vielleicht auf diese Funktionen eingrenzen.

              lg, Christian
              Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 04.01.2016, 21:19. Grund: Typo
              Hilfe für die Menschen der Ukraine: https://www.loxforum.com/forum/proje...Cr-die-ukraine

              Kommentar

              • Special
                LoxBus Spammer
                • 27.08.2015
                • 437

                #9
                Lösche den Fehlerbehafteten Baustein und füg einen neuen ein. Ich hatte das selbe Problem auch schon.

                Kommentar

                • Freeflyer82
                  Extension Master
                  • 25.08.2015
                  • 160

                  #10
                  Danke für eure Hilfe! Asche über mein Haupt, der Fehler sass vor dem Bildschirm. Vor längerer Zeit hatte ich mal eine Logik vor einem Zentralbaustein umgebaut. Ein negiertes Wischerrelais bei dem ich die Remanenz vergessen hatte zu setzen, hat bei jedem Rebbot ein Impuls auf "Licht aus" des Zentralbausteins gegeben. Somit muss dieser Fehler schon länger vorhanden gewesen sein und weil ich nie abends etwas geändert habe, ist es mir nicht aufgefallen.

                  Kommentar

                  Lädt...