Willkommen im Loxone Community Forum. Um alle Funktionen nutzen und sehen zu können, registriere dich bitte zuerst. Dies gilt auch für das herunterladen von Dateien.
Bei "Abwesend" Push Benachrichtigung welche Fenster offen sind
Bei "Abwesend" Push Benachrichtigung welche Fenster offen sind
Hallo,
gibt es irgendwo ein Tutorial dafür, wie mein eine Push-Benachrichtigung erhält, wenn man beim Haus verlassen auf "Abwesend" drückt und noch Fenster offen sind? Wir haben überall die Air Fenstergriffe dran und ich kann mir die zwar in der Überwachung Übersicht anzeigen lassen, aber es wäre auch schön wenn man automatisch eine Meldung an der Tür erhält beim Verlassen (oder auf Handy).
Der Fensterüberwachungsbaustein gibt die die Anzahl offener, gekippter, geschlossener,... Fenster aus.
Diese Zahl kannst du deiner Push Benachrichtigung mitgeben, oder mit eine zB größer = 0 Vergleich auswerten.
Wenn du beim Verlassen des Hauses Zentral alles Aus betätigst, gibt dir der
QLoff
Triggerausgang Licht aus
Gibt bei Dreifachklick einen Impuls aus an Loff und an Lichtsteuerung (oder anderer Einstellung im Baustein) und schaltet das Licht aus
einen Impuls zurück.
Diesen kannst du verwenden um die Benachrichtigung zu triggern.
Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Zentral: Mit dem Zentralbaustein lassen sich Zentralfunktionen schneller umsetzen. Jetzt informieren!
Hallo Andreas
danke für die INfo. Ich habe diese Elemente alle gefunden. aber wie verbinde ich den Trigger aus dem Schalter mit der Fensterübwachung? Da komm ich nicht so richitg klar. Sorry, für mich ist das alles neu und mit learning by doing aufgebaut.
Die Dokus sind zwar alle da, aber ohne richtiges Hintergrundwissen tu ich mir trotzdem schwer.
Hi, gibts die Möglichkeit den Status auch über einen Tasterdruck abzufragen? Ich nutze nicht den Dreifachimpuls um alle Lichter auszuschalten sondern hab nen physischen Taster an der Haustür, der als digitaler input auf "R" des zentralen Lichtbausteins läuft. Denselben Taster würde ich gerne nutzen um die Benachrichtigung ob noch Fenster offen stehen auszulösen, da dieser von der Familie nur genutzt wird wenn alle das Haus verlassen. Danke.
Sorry, verstehe deinen Kommentar nicht.
A1 muss gleich/größer eins sein; dann ist ja ein Fenster offen.
A2 bekommt einen Impuls von meinem Taster, ist also auch eins.
In dem Moment, wo A1 und A2 größer 0 sind, bekomme ich meine Meldung.
Falls es jemand interessieren sollte, ich habe diesen Baustein mit der Fensterprüfung bei mir erweitert. Mein Taster steuert jetzt wenn wir das Haus verlassen das so:
- Alle Lichter aus
- Prüfung und Auswertung offene Fenster/Türen mit Push Notification danke t_heinrich
- Aktivierung und automatische Abschaltung bei Rückkehr der Anwesenheitssimulation (notwendig bei mir ist dafür ein Haustürsensor)
(nur zur Anmerkung, bei möglichen Einbrechern durch die Haustür geht der Loxone konfigurierte Alarm zwar los, die Anwesenheitssimulation aber aus, ist aber okay für mich)
Die Auslöseverzögerung bei mir unten links zur Anwesenheitssimulation hab ich auf 60 sek gestellt, das funktioniert bei mir gut.
Ich hole den Thread nochmal hoch.
Ich nutze den Fensterbaustein nun das erste mal, habe das vorher manuell gelöst (aber nicht ganz so informativ).
Wenn ich meine Binärkontakte alle Iw anschließe, sehe ich an den Ausgängen die korrekten Informationen. Allerdings wurstet er mit am Ausgang TQ einen etwas zu langen Text zusammen (zb "Arbeiten EG Fenster Arbeiten EG geöffnet".
Wenn ich Doppelklick auf den Baustein klicke, sollte man die Ein/Ausgänge laut Anleitung konfigurieren können (vielleicht ja auch den "Text?"), aber der Screen ist bei mir komplett leer. Wie kann das sein?
Ich glaube du verstehst hier etwas falsch
In der Konfig-Oberfläche des Bausteins kannst nur "Loxone-Geräte" direkt anbinden ohne daß du diese an den Eingängen außen anprogrammierst (z.B. Fenster-AIR-Kontakt).
Ist bei vielen Loxone-Bausteinen so, ob man gut heist und nutzt oder nicht ist jedem überlassen
Gut, dann hatte ich das wirklich falsch verstanden ...
Hat dann jemand eine Idee, ob es möglich ist, Textbausteine "auszuschneiden"? Der Statusbaustein geht hier nicht weit genug.
Ich würd ein meinem Beispiel gerne die ersten Worte "wegschneiden, bevor ich es an die Notification übergebe: "Arbeiten EG Fenster Arbeiten EG geöffnet" --> "Arbeiten EG geöffnet"
Ich könnte auch bei den Fensterkontakten "Raum" und "Kategorie" löschen, aber dann sehe ich den Einzelfenster Status nicht mehr in den Räumen ...
Sowas wie die "Befehlserkennung" für Text wäre toll, gibstaber nicht?
Zuletzt geändert von ThePhantom79; 11.12.2021, 09:51.
Also ich habe die Nachricht selber bei mir Selbst erstellt im Statusbaustein
Nehme einfach die Zahl aus dem Fensterbaustein an AI1 + das triggersignal (Abwesendtaster o.ä.) an AI2 und schreibe dann im Statusbaustein als Text wenn AI2=1 "Es sind noch <v1> Fenster offen"
oder so habe ich es gemacht:
als Statuskette aufgebaut und kann somit jedes Fenster einzeln betrachten (ansagen), der letzte Status hat die höchste Prio und geht direkt zum TTS des Audioservers
Der Fensterbaustein gibt als Textausgang die Beschriftung der Eingänge aus, also musst du die Beschriftung anpassen bzw. kürzen.
z.B bei Fenster Arbeiten: Den Eingang nur mit Fenster beschriften und den Eingang den Raum Arbeiten zuordnen.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar