Energiemonitorbaustein fehlender Eingang

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Switch
    Dumb Home'r
    • 25.07.2018
    • 23

    #1

    Energiemonitorbaustein fehlender Eingang

    Hallo Leute,

    bin gerade dabei meine Solar Edge PV Anlage in die Loxone einzubinden.

    Im Prinzip funktioniert schon alles,die aktuellen Werter der PV werden angezeigt und auch richtig dargestellt. Allerdings habe ich mit dem Energiemonitorbaustein ein
    Problem. Laut Loxone Doku soll es einen Pp Eingang (sowie Ep) geben, der mir die aktuelle Produktion in den Monitor einspielt.

    Online-Dokumentation LoxoneConfig Programmbaustein Energiemonitor: Hier erhalten Sie weitere Informationen zur Verwendung


    Den Eingang habe ich aber nicht ?? anbei ein Screenshot..

    Vielleicht steh ich auch grad komplett auf den Schlauch, aber meiner Meinung nach müßte das doch vorhanden sein oder ???


  • Tico
    Lox Guru
    • 31.08.2016
    • 1035

    #2
    Es gibt eine Auswahl in den Eigenschaften des Energiemonitors -

    Fronius
    Kostal
    Block-Eingänge

    Sie müssen in den Eigenschaften des Energiemonitors 'Eingänge blockieren' auswählen.
    Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

    Kommentar

    • Switch
      Dumb Home'r
      • 25.07.2018
      • 23

      #3
      Tico super vielen Dank..genau das hat gefehlt

      Kommentar

      • Gast

        #4
        Hallo Leute
        Ich habe ein ähnliches Problem und zwar bin ich bei meiner Programmierung nicht ganz sicher.
        Den Eingang Ed habe ich nicht verwendet, bekomme jedoch trotzdem eine Anzeige auf der Visu?
        So sollte es doch aussehen:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Programmierung Soll.jpg
Ansichten: 644
Größe: 32,8 KB
ID: 191954

        Bei mir sieht es aber so aus und funktioniert z.T.:
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: config.jpg
Ansichten: 653
Größe: 15,7 KB
ID: 191955
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Peripherie.jpg
Ansichten: 651
Größe: 25,5 KB
ID: 191956
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Webinterface.jpg
Ansichten: 738
Größe: 24,3 KB
ID: 191957

        Ist nun die Energie in der gesamtübersicht die gesamt produzierte Energie oder wurde der teil der bereits verbraucht wurde schon abgezogen?

        Besten Dank zum Voraus für eure Hilfe.

        Gruss

        Kommentar

        • AlexAn
          Lebende Foren Legende
          • 25.08.2015
          • 4338

          #5
          Normalerweise bekommt Fronius Symo Ep Gesamtproduktion der PV Anlage und Pp die aktuelle PV Leistung per Netzwerk rein und die Objekteingänge sind nicht notwendig

          Aus meiner Sicht sollte es dann so ausschauen:

          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: energiemonitor.JPG Ansichten: 0 Größe: 120,1 KB ID: 191963


          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: energiemonitor.JPG Ansichten: 0 Größe: 65,4 KB ID: 191961

          Damit hat er alle 5Datenpunkte um alle Variationen zu rechnen.
          Fehlt ein Datenpunkt der 5 kann es natürlich nicht mehr funktionieren.

          Vorraussetzung ist dass der Zähler am Übergabepunkt sitzt (gleich nach dem EVU Zähler) und alle Ströme in beide Energierichtungen messen kann.
          Statistik ist dann nur noch der Haken bei den Eigenschaften im Energiemonitor.
          Zuletzt geändert von AlexAn; 26.02.2019, 16:29.
          Grüße Alex

          Kommentar

          Lädt...