Public Beta 10.2 verfügbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxw
    Lox Guru
    • 25.08.2015
    • 1372

    #1

    Public Beta 10.2 verfügbar

    Hier finden Sie aktuelle Downloads. Laden Sie unsere Software kostenlos herunter. Mit unserer Software lässt sich Ihr Miniserver individuell programmieren.

  • crasythom
    LoxBus Spammer
    • 02.10.2015
    • 299

    #2
    Prima. Darauf warten wohl viele:
    BG-I887 Fixed problems with time pulses (day, month, year, sunrise, sunset,…) – sometimes no pulse was generated

    Sometimes ist dabei glatt untertrieben

    Ich hatte noch auf NFC-Tag-Funktion für iPhone gehofft. Das müsste mit den neueren Geräten doch jetzt eigentlich möglich sein. Hatte hier auch mal an Loxone geschrieben.

    Gesendet von iPhone mit Tapatalk
    Zuletzt geändert von crasythom; 25.02.2019, 18:16.

    Kommentar

    • maxw
      Lox Guru
      • 25.08.2015
      • 1372

      #3
      Das wurde auch Zeit

      BG-I367 Logger: Now syslog protocol is correctly supported

      Kommentar


      • Thomas M.
        Thomas M. kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Problem war bis heute ....

        Die Doku war falsch. Es gab bis heute keinen Hinweis, dass man /dev/syslog/... als Adresse eingeben muss.

        Deshalb hat jeder vermutlich versucht mit /dev/udp/IP/514 syslog-Einträge zu schreiben. Hat zwar prinzipiell funktioniert, aber es gibt diverse Unschönheiten.



        LOGGER-ADRESSE
        In diesem Feld wird bestimmt, in welche Log-Datei die Meldungen geschrieben werden. Wenn dieses Feld leer bleibt, wird in den Standardlog def.log geschrieben. Dieser Log befindet sich auf dem FTP-Server des Miniserver (ftp://benutzernameasswort@miniserver/log)

        Möchten Sie die Log-Daten auf einen anderen Server übertragen, ist dazu ein Syslog-Server oder UDP-Server notwendig. Die Adresseingabe lautet wie folgt:

        Syslog-Server: /dev/syslog/“Serverhost-IP“
        UDP-Server: /dev/udp/“Serverhost-IP“/“port-number“

        Beachten Sie, dass bei einem Syslog-Server standardmäßig der Port 514 verwendet wird.

        Wenn in die Logger-Adresse /log/Temperatur.log geschrieben wird, dann wird ein eigenes log-file mit dem Namen Temperatur.log generiert und am internen FTP-Server des Miniservers gespeichert.
    • Tico
      Lox Guru
      • 31.08.2016
      • 1035

      #4
      BG-I1370 State Object - Allow multiplications and divisions of inputs for outputs value.

      Ich bin gespannt, was das bedeutet?
      Ich spreche kein Deutsch. Gib Google Translate die Schuld, wenn ich unverständlich bin.

      Kommentar

      • Leo Kirch
        MS Profi
        • 26.08.2015
        • 831

        #5
        Vorbote eines neuen Miniservers?
        "Easily replace your existing Miniserver with a new one"
        -

        Kommentar

        • sunxp
          Azubi
          • 27.09.2015
          • 9

          #6
          LoxoneConfig.exe:
          Zeile 49645: "Your new Miniserver has no onboard KNX-interface! As replacement a KNX Extension will be added automatically to your project and all KNX devices will be moved to the new Extension."

          Ist die Frage ob hier nur eine einfacher Austausch zum Miniserver Go kommt oder wirklich ein neue Server-Hardware.

          Kommentar


          • sunxp
            sunxp kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            LoxoneConfig.exe einfach mit einem Texteditor öffnen. Ich empfehle Notepad++.

          • hagor
            hagor kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            Hört sich für mich sehr stark nach neuem Miniserver an. Über diesen Schritt wurde ja schon öfters diskutiert und macht in meinen Augen auch Sinn.
            Bin gespannt was da kommt.

          • simon_hh
            simon_hh kommentierte
            Kommentar bearbeiten
            danke. das hatte ich sogar probiert, allerdings mit der Installationsdatei und nicht der ausführbaren Loxconfig. Ach jetzt sehe ich es auch...
        • orli
          Lox Guru
          • 13.11.2016
          • 2554

          #7
          Sind wieder ein paar neue Sachen in der Updateinfo.xml enthalten:

          Code:
          <?xml version="1.0" encoding="UTF-8" standalone="yes"?>
          <MiniserverUpdate Version="10">
              <image new="01050601" need="" Note="" Info=""/>
              <image new="01060723" need="01050601" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="02000131" need="01050601" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="02000711" need="02000131" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="02000829" need="02000131" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="03050703" need="02000220" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="04031105" need="03050703" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="05490304" need="04031105" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="05660423" need="05490304" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!"/>
              <image new="10020225" need="05490304" Note="" Info="Please store the program after the update to the Miniserver!">
                  <project Name="LoxMORE" MinVersion="09000822"/>
                  <project Name="LoxCREL" MinVersion="09000822"/>
                  <project Name="RelayExtension_V2" MinVersion="10020123"/>
                  <project Name="LoxDIMM" MinVersion="09000904"/>
                  <project Name="LoxDIMM_V2" MinVersion="09021214"/>
                  <project Name="LoxModbus485" MinVersion="10020126"/>
                  <project Name="ModbusExtension_V2" MinVersion="10020126"/>
                  <project Name="LoxC485" MinVersion="09000822"/>
                  <project Name="RS485Extension_V2" MinVersion="10011220"/>
                  <project Name="LoxI485" MinVersion="07050606"/>
                  <project Name="LoxC232" MinVersion="09000822"/>
                  <project Name="RS232Extension_V2" MinVersion="10011220"/>
                  <project Name="LoxFroeling" MinVersion="09000822"/>
                  <project Name="FroelingExtension_V2" MinVersion="10011219"/>
                  <project Name="LoxCDMX" MinVersion="09000915"/>
                  <project Name="DmxExtension_V2" MinVersion="10011219"/>
                  <project Name="LoxC1WR" MinVersion="09000822"/>
                  <project Name="1WireExtension_V2" MinVersion="10011219"/>
                  <project Name="LoxCENO" MinVersion="09000822"/>
                  <project Name="LoxDALI" MinVersion="10020122"/>
                  <project Name="LoxIR" MinVersion="06040512"/>
                  <project Name="AirBase" MinVersion="10020217"/>
                  <project Name="AirBase_V2" MinVersion="10000528"/>
                  <project Name="MultiExtensionAir" MinVersion="10011207" Year="2018"/>
                  <project Name="SmartSocketAir" MinVersion="10020125" Year="2019"/>
                  <project Name="Roomsensor" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="NanoIO_Touch" MinVersion="10020122" Year="2019"/>
                  <project Name="NanoIO_Keypad" MinVersion="10020131" Year="2019"/>
                  <project Name="NanoDimmer_Touch" MinVersion="10011206" Year="2018"/>
                  <project Name="ValveAir" MinVersion="10011217" Year="2018"/>
                  <project Name="RgbwDimmerAir" MinVersion="10020220" Year="2019"/>
                  <project Name="RemoteAir" MinVersion="10020131" Year="2019"/>
                  <project Name="IrAir" MinVersion="10011206" Year="2018"/>
                  <project Name="FirealarmAir" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="CapTouch" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="TouchPureAir" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="TubemotorAir" MinVersion="10020122" Year="2019"/>
                  <project Name="ZipmotorAir" MinVersion="10020122" Year="2019"/>
                  <project Name="VenBlindmotorAir" MinVersion="10020122" Year="2019"/>
                  <project Name="MeterInt" MinVersion="10011206" Year="2018"/>
                  <project Name="BackwashValve" MinVersion="10020125" Year="2019"/>
                  <project Name="PresenceAir" MinVersion="10020212" Year="2019"/>
                  <project Name="GeigerRemote" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="WindowHandle" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="WindowSensor" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="WaterSensor" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="VentAir" MinVersion="07000813" Year="2015"/>
                  <project Name="ShelfControl" MinVersion="08011121" Year="2016"/>
                  <project Name="CorridorLightAir" MinVersion="10020125" Year="2019"/>
                  <project Name="Internorm" MinVersion="10020225"/>
                  <project Name="TreeBase" MinVersion="09030305"/>
                  <project Name="ValveTree" MinVersion="10020212"/>
                  <project Name="TouchPureTree" MinVersion="10020130"/>
                  <project Name="TouchTree" MinVersion="10020130"/>
              <project Name="PIRTree" MinVersion="10000725"/>
              <project Name="CorridorLightTree" MinVersion="10020125"/>
              <project Name="CeilingSpotRgbwTree" MinVersion="10020125"/>
              <project Name="CeilingSpotWwTree" MinVersion="10020125"/>
              <project Name="DownlightSpotRgbwTree" MinVersion="10020125"/>
              <project Name="DownlightSpotWwTree" MinVersion="10020125"/>
              <project Name="PendantLightRgbwTree" MinVersion="10020125"/>
                  <project Name="WeatherStationTree" MinVersion="10000725"/>
                  <project Name="KeypadTree" MinVersion="10020125"/>
                  <project Name="KeypadAir" MinVersion="10020131" Year="2019"/>
              <project Name="RgbwDimmerTree" MinVersion="10020220"/>
                  <project Name="RoomsensorTree" MinVersion="10000725"/>
                  <project Name="WeatherStationAir" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="TouchStoneAir" MinVersion="10000906" Year="2018"/>
                  <project Name="TouchStoneTree" MinVersion="10000725"/>
                  <project Name="WebInterfaceAGZ" MinVersion="20190222"/>
                  <project Name="DigitalInputTree" MinVersion="10000725"/>
                  <project Name="RoomsensorAir" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="DigInExtension" MinVersion="09021122"/>
                  <project Name="ShadeActuatorAir" MinVersion="10020122" Year="2019"/>
                  <project Name="DamperTree" MinVersion="10000725"/>
                  <project Name="KnxExtension" MinVersion="10000516"/>
                  <project Name="WindowIntegralTree" MinVersion="10000725"/>
                  <project Name="WindowIntegralAir" MinVersion="10000903" Year="2018"/>
                  <project Name="LeafAir" MinVersion="10000912" Year="2018"/>
                  <project Name="LeafTree" MinVersion="10000912"/>
                  <project Name="LeafTouchAir" MinVersion="10000912" Year="2018"/>
              <project Name="RdsSpotRgbwTree" MinVersion="10020125"/>
              <project Name="RdsSpotWwTree" MinVersion="10020125"/>
                  <project Name="AIR_GroupUniversal" MinVersion="06050629" Year="2018"/>
                  <project Name="AIR_GroupUniversal_V2" MinVersion="10000528"/>
                  <project Name="UniversalTree" MinVersion="02020202"/>
                  <project Name="AmbientLight" MinVersion="10020124" Year="2019"/>
                  <project Name="SteakThermo" MinVersion="10020129" Year="2019"/>
                  <project Name="Noisemaker" MinVersion="10020114" Year="2019"/>
                  <project Name="NoisemakerTree" MinVersion="10000725"/>
                  <project Name="InternormFanAir" MinVersion="10011206" Year="2018"/>
                  <project Name="AnalogInExtension" MinVersion="10000905"/>
                  <project Name="AnalogOutExtension" MinVersion="10000905"/>
                  <project Name="PowerTree" MinVersion="10020109"/>
                  <project Name="TimeData" MinVersion="20180905"/>
                  <project Name="TouchPureAir_V2" MinVersion="10001122"/>
                  <project Name="Nano2RelayTree" MinVersion="10020220"/>
              </image>
          </MiniserverUpdate>

          Nano2RelayTree
          UniversalTree
          PowerTree
          RDSSpot

          etc.

          In einer hilfe Datei hab ich noch gefunden:

          Code:
          <String IDV="1963" Text="WMBus Extension"/>
          <String IDV="1967" Text="Stellantrieb Extension"/>
          <String IDV="1973" Text="KNX Extension"/>
          <String IDV="10775" Text="Viking iMow Connector Air"/>
          <String IDV="10778" Text="Universal Air"/>
          <String IDV="10796" Text="Touch & Grill Air"/>
          <String IDV="10798" Text="OBD Sniffer Air"/>
          <String IDV="10801" Text="Sonnen-/Windwächter Air"/>
          <String IDV="32104" Text="Touch Nightlight Air"/>
          <String IDV="32109" Text="Touch Pure Air Gen 2"/>
          <String IDV="10832" Text="Fensterkontakt Integral Tree"/>
          <String IDV="10835" Text="Power Tree"/>
          <String IDV="10836" Text="Nano 2 Relay Tree"/>
          Und scheinbar ist etwas mit Gestensteuerung in der Mache:

          Code:
          <String IDV="28765" Text="1 Finger Einfachklick"/>
          <String IDV="28766" Text="1 Finger Doppelklick"/>
          <String IDV="28767" Text="1 Finger Dreifachklick"/>
          <String IDV="28768" Text="1 Finger Wischen nach links"/>
          <String IDV="28769" Text="1 Finger Wischen nach rechts"/>
          <String IDV="28770" Text="1 Finger Auf/Ab"/>
          <String IDV="28771" Text="1 Finger Bewegen"/>
          <String IDV="28772" Text="2 Finger Klick links oben"/>
          <String IDV="28773" Text="2 Finger Klick rechts oben"/>
          <String IDV="28774" Text="2 Finger Klick links unten"/>
          <String IDV="28775" Text="2 Finger Klick rechts unten"/>
          <String IDV="28776" Text="2 Finger Doppelklick links oben"/>
          <String IDV="28777" Text="2 Finger Doppelklick rechts oben"/>
          <String IDV="28778" Text="2 Finger Doppelklick links unten"/>
          <String IDV="28779" Text="2 Finger Doppelklick rechts unten"/>
          <String IDV="28780" Text="2 Finger Wischen nach unten"/>
          <String IDV="28781" Text="2 Finger Wischen nach oben"/>
          <String IDV="28782" Text="2 Finger Kreisbewegung"/>
          <String IDV="28783" Text="3 Finger Einfachklick"/>
          <String IDV="28784" Text="3 Finger Doppelklick"/>
          <String IDV="28785" Text="3 Finger Wischen nach unten"/>
          <String IDV="28786" Text="3 Finger Wischen nach oben"/>
          <String IDV="28787" Text="3 Finger Auf/Ab"/>
          <String IDV="28788" Text="3 Finger Wischen nach links"/>
          <String IDV="28789" Text="3 Finger Wischen nach rechts"/>
          <String IDV="28790" Text="3 Finger Bewegen"/>
          <String IDV="28791" Text="Beschreibung Geste 27"/>
          <String IDV="28792" Text="Beschreibung Geste 28"/>
          <String IDV="28793" Text="Beschreibung Geste 29"/>
          <String IDV="28794" Text="Beschreibung Geste 30"/>
          <String IDV="28795" Text="Klatschen"/>
          <String IDV="28796" Text="2 mal Klatschen"/>
          <String IDV="28797" Text="3 mal Klatschen"/>
          <String IDV="29010" Text="Temperatur grün"/>
          <String IDV="29011" Text="Temperatur gelb"/>
          Harren wir der Dinge die da kommen
          Zuletzt geändert von orli; 27.02.2019, 09:26.

          Kommentar

          • Lightpicture
            Lebende Foren Legende
            • 16.11.2015
            • 3665

            #8
            Klingt interessant
            FG
            Lightpicture

            Nur ein Netzwerkkabel ist richtiges WLAN

            Kommentar

            • Bullit
              MS Profi
              • 25.10.2018
              • 549

              #9
              Klingt böse.... für meinen Geldbeutel.... hoffe das Zeug ist nicjt zu sehr „besser“ sonst hab ich ein Problem. Ich bin leider ein Mensch, der das möglichst „Beste“ haben muss 😅

              Kommentar


              • Lightpicture
                Lightpicture kommentierte
                Kommentar bearbeiten
                Das Beste und am einfachsten umzusetzen
                Ich höre meine Frau schon jammern...
                Schon wieder so ein grünes Ding mehr im Haus.
            • orli
              Lox Guru
              • 13.11.2016
              • 2554

              #10
              Hab übrigens noch mehr gefunden .. schaut euch mal im Verzeichnis "C:\ProgramData\Loxone\Loxone Config 10.2.2.25\TechDoc\TechDoc_DEU.zip:" die Beschreibungen an.
              Hier mal ein paar Anhänge anbei ...

              Code:
               [h=1]Power[/h] 
              Mit Hilfe dieses Bausteins steuern Sie ein Power Tree Gerät. Das Power Tree stellt während eines Stromausfalls eine Notstromversorgung Ihrer wichtigsten Loxone Komponenten sicher.
              
              [URL="https://www.loxone.com/help/power"]Online-Info[/URL]  [h=2]Inhaltsverzeichnis[/h][LIST][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Input"]Eingänge[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Output"]Ausgänge[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Property"]Eigenschaften[/URL][/LIST][HR][/HR][h=2]Eingänge[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Kurzbeschreibung 			Beschreibung 			Einheit 			Wertebereich 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Ps[/TD]
               			[TD]Batterieleistung[/TD]
               			[TD]Die gewünschte Soll-Batterieleistung, mit der geladen bzw. entladen werden soll. Bei positiven Werten wird geladen, bei negativen Werten entladen. Diese Information ist notwendig, damit das Gerät Energiemanagement betreiben kann. Dieser Eingang ist nur bei bestimmten Baustein-Konfigurationen sichtbar.[/TD]
               			[TD]kW[/TD]
               			[TD]∞[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Ausgänge[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Kurzbeschreibung 			Beschreibung 			Einheit 			Wertebereich 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Pf[/TD]
               			[TD]Stromausfall[/TD]
               			[TD]Gibt an, ob aktuell der Strom ausgefallen ist.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Stre[/TD]
               			[TD]Verbleibende Versorungszeit[/TD]
               			[TD]Die verbleibende Zeit, für die während eines Stromausfalls eine Notstromversorgung gewährleistet ist.[/TD]
               			[TD]min[/TD]
               			[TD]0...∞[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Ss[/TD]
               			[TD]Batterieladezustand[/TD]
               			[TD]Der aktuelle Ladezustand der Batterien.[/TD]
               			[TD]%[/TD]
               			[TD]0...100[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Po[/TD]
               			[TD]Ausgangsleistung[/TD]
               			[TD]Die aktuell am Ausgang ausgegebene Leistung.[/TD]
               			[TD]kW[/TD]
               			[TD]0...∞[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Eigenschaften[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kurzbeschreibung 			Beschreibung 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Energiemanagement durch Logik definieren[/TD]
               			[TD]Durch das Aktivieren dieser Einstellung kann das Gerät für Energiemanagement verwendet werden. Es wird am Baustein der Eingang 'Ps' sichtbar, über welchen die gewünschte Soll-Batterieleistung angegeben werden kann. Die Verwendung des Power Tree Geräts für Energiermanagement kann die Lebensdauer der angeschlossenen Batterien erheblich verkürzen und wird daher von Loxone nicht empfohlen. Loxone übernimmt für keine etwaigen Folgen die Verantwortung. Möchten Sie das Gerät dennoch für Energiemanagement verwenden?[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Zugeordnetes Power Tree Gerät[/TD]
               			[TD]Das Power Tree Gerät, welches mit diesem Baustein verknüpft ist.[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              Code:
              [URL="https://www.loxone.com/"][IMG]https://www.loxforum.com/core/../Common/loxone-slogan.svg[/IMG][IMG]https://www.loxforum.com/core/null[/IMG]Loxone[/URL]  [h=1]Touch & Grill[/h] 
              Dieser Baustein ermöglicht es Ihnen, die Funktionen des Touch & Grill Air in Ihr Smart Home zu integrieren. Es können Kerntemperaturen überwacht, Zieltemperaturen bestimmt und Timer-Zeiten gesetzt werden. Pro Gerät können bis zu 2 Bausteine erstellt werden, z.B. für die Verwendung in der Küche und im Garten. Es kann immer nur einer der Bausteine das Touch & Grill Air fernsteuern. Der andere wird inaktiv gesetzt. Ein Baustein kann über den Eingang O aktiviert werden. Zu Beginn ist der zuerst eingefügte Baustein aktiv. Berührungen der Touchfläche am Gerät werden an den aktiven T5 weitergeleitet.
              
              [URL="https://www.loxone.com/help/touch-and-grill-control"]Online-Info[/URL]
              [IMG]https://www.loxforum.com/core/../Common/TouchGrill.jpg[/IMG][h=2]Inhaltsverzeichnis[/h][LIST][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Input"]Eingänge[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Parameter"]Parameter[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Output"]Ausgänge[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Property"]Eigenschaften[/URL][/LIST][HR][/HR][h=2]Eingänge[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Kurzbeschreibung 			Beschreibung 			Einheit 			Wertebereich 		[/TR]
              [TR]
              [TD]C[/TD]
               			[TD]Alarm quittieren[/TD]
               			[TD]Alle aktiven Alarme werden mit einem Puls an diesem Eingang quittiert.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]O[/TD]
               			[TD]Baustein aktiv setzen[/TD]
               			[TD]Der Baustein wird bei einem Puls an diesem Eingang aktiv gesetzt.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]DisT[/TD]
               			[TD]Bedienung der Touchfläche deaktivieren[/TD]
               			[TD]Ist dieser Eingang aktiv, so kann die Touchfläche am Gerät nicht mehr bedient werden. Dies dient als Schutz vor ungewollten Betätigungen, z.B. beim Reinigen oder in Anwesenheit von Kindern.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Parameter[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Kurzbeschreibung 			Beschreibung 			Einheit 			Wertebereich 			Standardwert 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Dm[/TD]
               			[TD]Maximale Alarmdauer[/TD]
               			[TD]Nach Ablauf dieser Zeit werden alle bestehenden Alarme automatisch quittiert.[/TD]
               			[TD]s[/TD]
               			[TD]1...∞[/TD]
               			[TD]3600[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]B[/TD]
               			[TD]Display-Helligkeit[/TD]
               			[TD]Die Helligkeit des Displays des zugeordneten Touch & Grill Air Geräts.[/TD]
               			[TD]%[/TD]
               			[TD]0...100[/TD]
               			[TD]100[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Ausgänge[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Kurzbeschreibung 			Beschreibung 			Einheit 			Wertebereich 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qay[/TD]
               			[TD]Alarm beim gelben Fühler[/TD]
               			[TD]Dieser Ausgang ist aktiv, wenn ein Alarm beim gelben Fühler ausgelöst wurde.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qag[/TD]
               			[TD]Alarm beim grünen Fühler[/TD]
               			[TD]Dieser Ausgang ist aktiv, wenn ein Alarm beim grünen Fühler ausgelöst wurde.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qat[/TD]
               			[TD]Alarm beim Timer[/TD]
               			[TD]Dieser Ausgang ist aktiv, wenn ein Alarm beim Timer ausgelöst wurde.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Ty[/TD]
               			[TD]Temperatur des gelben Fühlers[/TD]
               			[TD]Die aktuelle Temperatur des gelben Fühlers (-255 bei nicht angeschlossenem Fühler).[/TD]
               			[TD]°[/TD]
               			[TD]-28...300[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Tg[/TD]
               			[TD]Temperatur des grünen Fühlers[/TD]
               			[TD]Die aktuelle Temperatur des grünen Fühlers (-255 bei nicht angeschlossenem Fühler).[/TD]
               			[TD]°[/TD]
               			[TD]-28...300[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Tty[/TD]
               			[TD]Zieltemperatur des gelben Fühlers[/TD]
               			[TD]Die Zieltemperatur des gelben Fühlers.[/TD]
               			[TD]°[/TD]
               			[TD]10...350[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Ttg[/TD]
               			[TD]Zieltemperatur des grünen Fühlers[/TD]
               			[TD]Die Zieltemperatur des grünen Fühlers.[/TD]
               			[TD]°[/TD]
               			[TD]10...350[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Tre[/TD]
               			[TD]Verbleibende Zeit des Timers[/TD]
               			[TD]Läuft der Timer, so liegt an diesem Ausgang die verbleibende Laufzeit an.[/TD]
               			[TD]s[/TD]
               			[TD]0...5999[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]QO[/TD]
               			[TD]Baustein aktiv[/TD]
               			[TD]Dieser Ausgang gibt an, ob der Baustein aktuell das Gerät steuert.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]TQ[/TD]
               			[TD]Alarm Text[/TD]
               			[TD]Dieser Ausgang gibt den Text des zuletzt ausgelösten Alarms aus.[/TD]
               			[TD]Text[/TD]
               			[TD]Text[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Eigenschaften[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kurzbeschreibung 			Beschreibung 			Wertebereich 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Anzahl Meldungen[/TD]
               			[TD]Maximale Anzahl der gespeicherten letzten Meldungen[/TD]
               			[TD]2...100[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Zugeordnetes Touch & Grill Air[/TD]
               			[TD]Touch & Grill Air, welches mit diesem Baustein verknüpft ist[/TD]
               			[TD]-[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              Code:
              [URL="https://www.loxone.com/"][IMG]https://www.loxforum.com/core/../Common/loxone-slogan.svg[/IMG][IMG]https://www.loxforum.com/core/null[/IMG]Loxone[/URL]  [h=1]Viking iMow[/h] 
              Dieser Baustein erlaubt die Steuerung eines Viking Rasenmäherroboters über den Miniserver. Starten und stoppen Sie den Mähvorgang über Bausteineingänge oder die App und legen Sie Mähzeiten fest.
              
              [URL="https://www.loxone.com/help/Weed"]Online-Info[/URL]  [h=2]Inhaltsverzeichnis[/h][LIST][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Input"]Eingänge[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Parameter"]Parameter[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Output"]Ausgänge[/URL][*][URL="https://www.loxforum.com/core/#Property"]Eigenschaften[/URL][/LIST][HR][/HR][h=2]Eingänge[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Beschreibung 			Einheit 			Wertebereich 		[/TR]
              [TR]
              [TD]M[/TD]
               			[TD]Mähen: der Roboter mäht, solange der Eingang aktiv ist. Dieses Kommando übersteuert den Mähplan.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Mp[/TD]
               			[TD]Mähvorgang pausieren: Der Roboter bleibt an Ort und Stelle stehen, solange der Eingang aktiv ist. Dieses Kommando übersteuert den Mähplan.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]D[/TD]
               			[TD]Dock: Der Roboter kehrt zur Dockingstation zurück und verbleibt dort, solange der Eingang aktiv ist. Dieses Kommando übersteuert den Mähplan.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Mv[/TD]
               			[TD]Bewegungsmeldereingang: Der Roboter pausiert den Mähvorgang, sobald ein angeschlossener Bewegungsmelder auslöst. Wird eine längere Anwesenheit (Parameter Td) erkannt, fährt der Roboter zurück zur Dockingstation und wartet dort auf freies Feld.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]DisMv[/TD]
               			[TD]Bewegungsmelder deaktivieren: Verhindert einen Eingriff in den Mähvorgang durch den Bewegungsmelder.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Dis[/TD]
               			[TD]Sperrt alle Eingänge des Bausteins (Kindersicherung).[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Parameter[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Beschreibung 			Wertebereich 			Standardwert 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Td[/TD]
               			[TD]Zeitspanne [sec] nach deren Ablauf der Roboter zum Dock zurückkehrt, falls er durch die Anwesenheitserkennung pausiert wurde.[/TD]
               			[TD]∞[/TD]
               			[TD]300[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Th[/TD]
               			[TD]Bewegungsmelder Ausschaltverzögerung [sec]: Der Mäher nimmt seine Arbeit erst wieder auf, wenn für die angegebene Zeitspanne keine Anwesenheit mehr detektiert wurde.[/TD]
               			[TD]∞[/TD]
               			[TD]60[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Ausgänge[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kürzel 			Beschreibung 			Einheit 			Wertebereich 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qd[/TD]
               			[TD]Roboter in Dockingstation[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qm[/TD]
               			[TD]Roboter führt Mähvorgang aus[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qp[/TD]
               			[TD]Mähvorgang pausiert, Roboter wartet auf weitere Anweisungen.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qw[/TD]
               			[TD]Roboter befindet sich im Fahrtmodus (mäht nicht).[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qc[/TD]
               			[TD]Roboter befindet sich in der Dockingstation und wird geladen.[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qr[/TD]
               			[TD]Regensensor des Roboters hat ausgelöst[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Qe[/TD]
               			[TD]Fehler erkannt, Benutzeraktion benötigt[/TD]
               			[TD]Digital[/TD]
               			[TD]0/1[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]AQb[/TD]
               			[TD]Ladezustand des Akkus[/TD]
               			[TD]-[/TD]
               			[TD]∞[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]AQm[/TD]
               			[TD]Aktueller Betriebsmodus des Roboters: 0=Angedockt, 1=Lädt, 2=Mähen (manuell), 3=Mähen (Zeitplan), 4=Pause (manuell), 5=Pause (Anwesenheit), 6=Fahrt, 7=Verlässt das Dock, 8=Rückkehr zum Dock, 9=Fehler[/TD]
               			[TD]-[/TD]
               			[TD]∞[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              [HR][/HR][h=2]Eigenschaften[SUP][URL="https://www.loxforum.com/core/#ToC"]↑[/URL][/SUP][/h]   [TABLE="width: 0"]
              [TR]
              Kurzbeschreibung 			Beschreibung 		[/TR]
              [TR]
              [TD]Zugeordneter Roboter[/TD]
               			[TD]Verknüpfter Robotermäher. Dieser Baustein benötigt einen zugeordneten Roboter, um zu funktionieren.[/TD]
               		[/TR]
              [TR]
              [TD]Mähzeiten[/TD]
               			[TD]Legt fest, wann der Roboter selbstständig den Mähbetrieb starten soll[/TD]
               		[/TR]
              [/TABLE]
              Bin nicht sicher ob das veröffentlichen so gewollt war , interessant ists aber allemal.

              Kommentar

              • hismastersvoice
                Supermoderator
                • 25.08.2015
                • 7321

                #11
                Na da bin ich ja froh das Loxone alles nötige bereits abdeckt damit sie sich jetzt mit so "wichtigen" Dingen wie einem Grill-Thermometer annahmen können.
                Immer noch keine gescheiter Energiemanger, immer noch keine individuelle Visu usw, aber einen Grill Thermometer.

                Wenigstens nehmen sie sich der Problem Stromausfall an.
                Kein Support per PN!

                Kommentar


                • Christian Fenzl
                  Christian Fenzl kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  No Gimmicks, real Smart Home! 😂

                  Davon ausgehend, dass Loxone immer sagt, sie bauen, was sie selbst brauchen, wird in Kollerschlag mehr gegrillt als Energie gespart 😉
                  Zuletzt geändert von Christian Fenzl; 28.02.2019, 06:09.

                • maxw
                  maxw kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Naja, Loxone verdient halt nur an der HW also müssen sie da möglichst viel anbieten, das ist ja irgendwie logisch, oder?

                  Die über 1000 Flocken die für die KNX SW fällig sind, sind für mich kein wünschenswertes Szenario für die Config Software.

                • hismastersvoice
                  hismastersvoice kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ja aber es gibt sicher noch 100 Dinge die mehr Sinn machen als ein Grill Thermometer.
              • HIS-Loxone
                MS Profi
                • 26.08.2015
                • 551

                #12
                ich bin gespannt
                Nano2RelayTree, PowerTree währe in unseren Projekten echt super. UniversalTree bin mal gespannt was das sein soll.

                Kommentar


                • orli
                  orli kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Was denkst du ist das (Nano2PelayTree)? Ein Nano IO auf Tree Basis?
              • Chris8519
                Extension Master
                • 19.12.2015
                • 106

                #13

                Viking iMowDieser Baustein erlaubt die Steuerung eines Viking Rasenmäherroboters über den Miniserver Bin mal gespannt wie Anbindung klappt und wie man einen anderen Mähroboter daran bekommt ...

                Kommentar


                • Christian L.
                  Christian L. kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hi, wo steht das? Den wollte ich kaufen, die frage ist dann ob ich das C Model brauche
              • Schurti
                Smart Home'r
                • 25.08.2015
                • 90

                #14
                Sie haben schon eine neue Beta draussen, Loxone Config 10.2.3.1 mit ein paar Fixes & Changes.

                Hier finden Sie aktuelle Downloads. Laden Sie unsere Software kostenlos herunter. Mit unserer Software lässt sich Ihr Miniserver individuell programmieren.



                Bedeutet das der Virtuelle Input nun HTTPS kann?
                • BG-I807 & BG-I1544 Virtual HTTPS Input: Fixed receive of data when server is providing chunked data
                • BG-I1625 Virtual HTTPS Input: Allow both HTTP Status Codes „200“ & „200 OK“
                Zuletzt geändert von Schurti; 02.03.2019, 15:00.

                Kommentar


                • AlexAn
                  AlexAn kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Oh das wäre ja ein Fortschritt!

                • maxw
                  maxw kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ich vermute eher das ist ein Fehler in der Beschreibung, aber mal abwarten
              • AlexAn
                Lebende Foren Legende
                • 25.08.2015
                • 4336

                #15
                Bin jetzt auf der Beta 10.2.3.1

                Entweder ich hab irgendwo einen kapitalen Bock geschossen oder der UDP Eingang ist Tod.
                Hab alle meine 3Loxberry´s durch aber am UDP Monitor oder Loxone Monitor ist Funkstille.
                Tests aus den Plugins heraus sind ebenfalls negativ.

                Einen Baustein Lichtsteuerung musste ich neu anlegen weil er immer 2Ausgänge geschaltet hat.
                Grüße Alex

                Kommentar

                Lädt...