Code programmierung mit 4 Tastern

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dietmar13
    Dumb Home'r
    • 13.06.2016
    • 26

    #1

    Code programmierung mit 4 Tastern

    Hallo,
    gibt es einen Baustein zur Abfrage von bestimmten Kombinationen eines 4-Fach Tasters?

    Es gibt Bausteine für 2-4-fach Mehrfachklicks und Langzeitklicks.

    Ich würde einen Baustein brauchen, der eine bestimmte Abfolge von z.B. vier Signalen abfragt und dann auslöst. Am besten immer wenn die Kombination auftritt, d.h. auch dann wenn man zuerst drei der vier Signale gibt, dann aber wieder von vorne beginnt und dann die vier richtigen.

    Falls es keinen Baustein gibt, hat das schon wer programmiert?

    Mit einem 4er-Taster und Mehrfach- und Langzeitklicks gäbe es dann sehr viele Möglichkeiten.
    z.b.
    1 kurz
    3 lang
    2 doppelt
    3 kurz

    Danke für jegliche Hinweise...

    Dietmar


  • dietmar13
    Dumb Home'r
    • 13.06.2016
    • 26

    #2
    So, hätte schon eine einfache elegante Lösung, wenn ich die Zeitpunkte von Markern vergleichen könnte. Dann bräuchte ich die 4 Signale nur mit 4 Markern verknüpfen und dauernd die Reihenfolge der 4 Marker vergleichen. Wenn die Reihenfolge stimmt -> Signal.

    Kommentar

    • Leo Kirch
      MS Profi
      • 26.08.2015
      • 831

      #3
      Was willst Du denn machen?

      Ich hatte mir früher einmal eine Zutrittskontrolle programmiert, bei der in bestimmten Zeitfenstern Mehrfachklicks mit einer Sollvorgabe verglichen wurden - quasi ein Zahlenschloss mit Zeitbegrenzung der Eingabe.
      Einen fertigen Baustein hierfür kenne ich nicht.

      Die Zeitpunkte der Merker kannst Du über Ein- und/ oder Ausschaltverzögerungen validieren.
      -

      Kommentar

      • dietmar13
        Dumb Home'r
        • 13.06.2016
        • 26

        #4
        Exakt das, eine Alarmanlage an- und ausschalten.
        Ich hätte jetzt schon eine einfache Methode, wird aber an der zu groben Zeitabfrage scheitern. Ich bräuchte nur die vier gewünschten Signale mit je einer Zeit versehen, und dann laufend diese vier Zeiten auf ihre Reihenfolge abfragen (wenn 1<2<3<4 dann). Leider gibt es nur Sekunden. Gibt es irgendwo sowas wie die Abfrage der Systemzeit genauer als Sekunden?

        Du meinst ich könnte die vier Signale mit vier unterschiedlichen Verzögerungen versehen, dann diese 4 Marker in der bestimmten Reihenfolge abfragen. Das Problem nur, dass sich die vier Verzögerungen addieren, und wenn ich zu schnell (oder zu langsam) bin, die Reihenfolge durcheinander kommt.

        Kommentar

        • Haidy
          LoxBus Spammer
          • 01.06.2016
          • 408

          #5
          Ich hab sowas ähnliches mal mit einem Taster und Mehrfachklicks programmiert, also zur Freigabe eine Code von z.B. 3-fach-Klick - Pause - 2-fach-Klick.
          Dazu habe ich einfach die Ausgänge der beiden Mehrfachklicks auf eine Ausschaltverzögerung gehängt und dann beide mit einem UND verknüpft.
          Loxone: Miniserver Gen.1, 1-Wire Extension, Air Base Extension, Dali-Extension, KNX (MDT GT2S, BWM, Taster, ...)
          Technik: PV 11,7kWp, Fronius Symo GEN24, BYD HVS 10,24kWh, LoxBerry, QNAP TS-431P, Unifi, Shelly

          Kommentar

          • dietmar13
            Dumb Home'r
            • 13.06.2016
            • 26

            #6
            Neue Idee:
            Signal 1 setzt eine Variable auf 1
            Wenn jetzt Signal 2 UND Variable = 1 dann auf 2 (sonst auf Null)
            Wenn jetzt Signal 3 UND Variable = 2 dann auf 3 (sonst auf Null)
            Wenn jetzt Signal 4 UND Variable = 3 dann Signal (sonst auf Null)

            sollte funktionieren, die Zeiten dazwischen sind egal und man kann immer von vorne beginnen.

            Bin nur rel. Neuling bei den Loxone-Möglichkeiten. Gibt es Variablen, die man setzen und addieren kann und kann man Variablen abfragen.
            Welche Baustein brauche ich?

            Kommentar

            • romildo
              Lebende Foren Legende
              • 25.08.2015
              • 5161

              #7
              Hallo,
              Schau mal hier, da ist was ähnliches.
              Du kannst die Schaltung in #1 oder mein in #5 auch nur für 4 Tasten nehmen.

              Für Deine Bedürfnisse könntest Du sie dann auch noch anpassen.
              Wenn Beispielsweise die Taste T1 die erste gültige Zahl wäre einfach noch Q1 vom Radiotastenbaustein mit R vom Analogspeicher verbinden.
              lg Romildo

              Kommentar

              Lädt...